Erweiterung der digitalen Kamera mit Filtern:
Tja, dass mit dem eigenen Inhalt über die (digitale) Fotografie lässt leider noch ein bischen auf sich warten. Bei dem Zuspruch, den ich hier in Form in Form von Posts erhalte, stellt sich ´eh die Frage, ob das Plaudern aus dem Nähkästchen weiterhin sinnvoll ist.
Trotz alledem, heute mal das Thema : Filter
Das man bei einer digitalen Kamera ein UV-Filter braucht, sollte jedem klar sein. Da die CCD-Sensoren nunmal UV-empfindlich sind, können durch ein solches Filter sehr schnell Fehlbelichtungen im Freien vermieden werden.
Aber, warum sollte ich ein Pol-Filter verwenden ? Warum ein circuläres und kein lineares ?
Ganz einfach :
Das Tageslicht, aber auch das Kunstlicht, wird an vielen Objekten reflektiert. Hiermit wird die Kontrasttiefe verringert. Abhilfe schaffen hier Pol-Filter jeglicher bauart. Ein Problem bei linearen Polfiltern ist, dass eine digitale Kamera sehr schnell an Fokusprobleme mittels TTL-Messung trifft. Ein circuläres Filter verursacht diese Probleme nicht.
Was kann ein Pol-Filter ?
Naja, den Himmel blaufärben dürfte jeder schon einmal mitgemacht haben, aber es lassen sich auch andere gewünschte Effekte erzielen, die die Bilder in der Qualität aufwerten!
Nehmen wir die Aufnahme eines Sees. Jeder kennt die Reflektion des Sonnenlichtes auf der Wasseroberfläche. Dies wird erst recht unangenehm, wenn man fast bis auf den Grund fotografieren möchte. Zwar sieht das menschliche Auge in die Tiefe, jedoch die Kamera nicht. Hier ist ein Pol-Filter hilfreich, welches die Reflektion, je nach Anwendungsfall, fast auschließlich filtern kann.
Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Fotografie durch eine Vitrine oder ähnliches. Hier kommen sehr schnell Spiegelungen der Glasscheibe auf einen zu. Auch hier kann mit einem Polfilter die Spiegelung entfernt werden.
Für alle die es nicht glauben, kauft Euch ein Polfilter, haltet es vor das Auge, schaltet Euren Laptop an, und dreht das Filter : Von grell-leuchtend bis tiefschwarz wird das Display erscheinen. Warum ? Na LCD und TFT sind linear-polarisiert, ein 90° Winkel hebt die Lichtwirkung auf.
Beispielbilder werden erst gepostet, wenn sich etwas hier tut.
Gruß Euer
Tja, dass mit dem eigenen Inhalt über die (digitale) Fotografie lässt leider noch ein bischen auf sich warten. Bei dem Zuspruch, den ich hier in Form in Form von Posts erhalte, stellt sich ´eh die Frage, ob das Plaudern aus dem Nähkästchen weiterhin sinnvoll ist.
Trotz alledem, heute mal das Thema : Filter
Das man bei einer digitalen Kamera ein UV-Filter braucht, sollte jedem klar sein. Da die CCD-Sensoren nunmal UV-empfindlich sind, können durch ein solches Filter sehr schnell Fehlbelichtungen im Freien vermieden werden.
Aber, warum sollte ich ein Pol-Filter verwenden ? Warum ein circuläres und kein lineares ?
Ganz einfach :
Das Tageslicht, aber auch das Kunstlicht, wird an vielen Objekten reflektiert. Hiermit wird die Kontrasttiefe verringert. Abhilfe schaffen hier Pol-Filter jeglicher bauart. Ein Problem bei linearen Polfiltern ist, dass eine digitale Kamera sehr schnell an Fokusprobleme mittels TTL-Messung trifft. Ein circuläres Filter verursacht diese Probleme nicht.
Was kann ein Pol-Filter ?
Naja, den Himmel blaufärben dürfte jeder schon einmal mitgemacht haben, aber es lassen sich auch andere gewünschte Effekte erzielen, die die Bilder in der Qualität aufwerten!
Nehmen wir die Aufnahme eines Sees. Jeder kennt die Reflektion des Sonnenlichtes auf der Wasseroberfläche. Dies wird erst recht unangenehm, wenn man fast bis auf den Grund fotografieren möchte. Zwar sieht das menschliche Auge in die Tiefe, jedoch die Kamera nicht. Hier ist ein Pol-Filter hilfreich, welches die Reflektion, je nach Anwendungsfall, fast auschließlich filtern kann.
Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Fotografie durch eine Vitrine oder ähnliches. Hier kommen sehr schnell Spiegelungen der Glasscheibe auf einen zu. Auch hier kann mit einem Polfilter die Spiegelung entfernt werden.
Für alle die es nicht glauben, kauft Euch ein Polfilter, haltet es vor das Auge, schaltet Euren Laptop an, und dreht das Filter : Von grell-leuchtend bis tiefschwarz wird das Display erscheinen. Warum ? Na LCD und TFT sind linear-polarisiert, ein 90° Winkel hebt die Lichtwirkung auf.
Beispielbilder werden erst gepostet, wenn sich etwas hier tut.
Gruß Euer
Kommentar