Bastelanleitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3159
    • Ostsachsen

    #1

    Bastelanleitung

    Hallo zusammen.
    Ich denke mal das ist hier besser aufgehoben als in AusrüstungsFRAGEN, da es ja keine Frage ist, sondern mehr mit der Knipserei zu tun hat....

    Lange Rede-kurzer Sinn...
    Letzten ist es mir immer wieder passiert das bei u.T. Fotografie genau an der Stelle wo die Beleuchtungsquelle hätte platziert werden sollen, KEINE Felsspalte o.ä. vorhanden war.

    Deswegen:
    Man(n) oder auch Frau nehme:
    *Wechselplatte eines (irgendwo in der Ecke stehendes, kaum mehr benutztes) Stativ
    *M6 Schraube mit passender Mutter
    *Schlauchschelle (am besten schwere Ausführung!)

    Wechselplatte vom Stativgewinde befreit und durch M 6 Schraube ersetzt.
    Eine Distanzmutter M 6 an die Schlauchschelle gebraten.

    **Achtung! Durchmesser der Beleuchtungsquelle sollte indentisch mit Schellendurchmesser sein!**

    (Sonst gibts technologische Probleme!!! )
    Zur besseren Handhabung noch eine Flügelmutter auf den Schraubenkopf der Schelle geheftet.
    Alles zusammengetütelt, Fertsch!!

    ok, Bilder sagen mehr als Worte!

    Damit sollte (in den Maßen des Stativs) eine gewünschte Beleuchtungshöhe erreicht werden.

    Die Ergebnisse des Fedversuches werden bei Gelegenheit nachgereicht!

    An das zusätzliche Gewicht des Equipments bei der Befahrung mag ich noch nicht denken....

    Gruß Grubenmolch.

    P.S. Die Idee ist nicht! gebrauchsmustergeschützt!
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Klasse Idee
    Klasse gemacht
    Klasse vorgestellt
    Klasse das ich das jetzt nachmachen kann
    DANKE
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      klasse!!

      anbei die version ohne schweißen

      wie vorher:

      1.
      M6-schraube

      2.
      M6-mutter

      neu dazu:

      3.
      (passende) rohrschelle mit M6-gewinde (=suchbegriff)
      >>> hier kein schweißen nötig!?

      4.
      (passende) flügelschraube für das "klemmteil"
      >>> originalschraube gegen flügelschraube tauschen ...

      sollte so auch gehen!?

      (bilder gibt's leider keine ...)

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25924
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        Super Idee!!


        In Verbindung mit einem Funkauslöser noch praktikabler


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3159
          • Ostsachsen

          #5
          Update!

          Bastelei in Aktion!

          Gruß Grubenmolch.
          Angehängte Dateien
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          Lädt...