Fotowettbewerb Februar 2016

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Fotowettbewerb Februar 2016

    Das Thema für Februar ist "Friedhöfe", eine Idee von Fingerhueter.

    * Jeder User darf nur ein Bild einstellen (Auflösung bis 1024 x 1024 Px möglich)
    * Das Bild darf nicht verlinkt sein und es muss Euer eigenes sein.
    * Jedes Bild darf nur an einem Wettbewerb teilnehmen.
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender TITEL zum Bild wäre wünschenswert. Ebenso eine kurze (!) Beschreibung
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft in der Ersten Woche des kommenden Monats.
    * Jedes Mitglied hat drei Stimmen.
    * Sieger ist (Ihr ahnt es schon), wer die meisten Stimmen eingeheimst hat.

    LG,
    Stephan
    99
    Obelix - geopferte Jugend
    0%
    5
    Buddelking - Friedhof in der Karibik
    0%
    1
    1_highlander - Zwei Typen posieren........
    0%
    3
    Plato - Stadt Schleswig
    0%
    1
    Seneca - Campo Santo Teutonico- der deutsche Friedhof im Vatikan
    0%
    2
    Frank Enstein - Groß Jägersdorf/Ostpreussen
    0%
    3
    Zappo - Das Grab des Elektrikers ?
    0%
    5
    Duisburger - Denkmahl
    0%
    1
    Straubinger - Petersfriedhof Straubing
    0%
    17
    chiquitaman - WWI
    0%
    2
    Erap - Der alte Friedhof in Riga
    0%
    3
    Zardoz - Kriegsgräberstätte Andilly
    0%
    3
    Stieven - Der Friedhof in Barth
    0%
    5
    myotes - Bei der Dokumentationsstätte Stalag326 Senne/Ostwestfalen.
    0%
    0
    Peter_0467 - Tirol
    0%
    9
    dcag99 - ägypten letzten september. einer der wohl berühmtesten "Friedhöfe".
    0%
    1
    Rat Balu - Hürtgenwald....
    0%
    3
    siegmund - Gruft
    0%
    4
    wolfi - Waldfriedhof
    0%
    4
    furchenmolly - Aufgelassener ( geräumter ) Friedhof in der Nähe eines Abbruchdorfes.......
    0%
    4
    rhaselow1 - Auf dem Neustrelitzer Friedhof...
    0%
    1
    sledge -Grabstein auf einem Friedhof im Südosten von Saarbrücken.
    0%
    2
    12345678 -Von Pillement (Südfriedhof Leipzig)
    0%
    2
    insurgent -Friedhof einer ehemaligen deutschen Siedlung in Polen
    0%
    3
    Credi - Vorgeschichtlicher Friedhof bei St. Vith/belgische Eifel im Drachenluftbild
    0%
    3
    Grubenmolch - Eliasfriedhof Dresden
    0%
    9
    Fingerhueter - rekonstruiertes Grabmal vom Tumlus Nickenich
    0%
    3

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    geopferte Jugend

    Da starte ich mal.....Ortsangabe zum Bild erspare ich mir. Möchte das Grab nicht zur Pilgerstätte "erklären".
    Wundert mich nur, dass so ein Grab mit dieser Inschrift die Zeit überdauert hat.

    Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Obelix; 01.02.2016, 12:32.
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      Friedhof in der Karibik. Dort sieht man dass mit den Grabsteinen etwas lockerer.
      Jeder kann sich da mit unerfüllten Träumen darstellen.

      Jochen
      Angehängte Dateien
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Zwei Typen posieren anlässlich des Wave-Gothic-Treffen 2014 für eine Fotografin vor einem Grabmahl auf dem Leipziger Friedhof
        Angehängte Dateien
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #5
          Stadt Schleswig

          Holm-Friedhof, für mich einer der schönsten Friedhöfe.
          Angehängte Dateien
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            es sei mir eine zwischenfrage ohne bild erlaubt:

            gilt ein einzelner grab- oder gedenkstein auch als friedhof?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #7
              Warum nicht, solange es etwas mit Friedhof zu tun hat.

              Sollte aber schon erkennbar sein.

              Wir sollten das locker sehen und die Abstimmung wird dann auch noch ihr eigenes dazu tun.

              LG,
              Stephan
              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Campo Santo Teutonico- der deutsche Friedhof im Vatikan
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Frank Enstein
                  Banned
                  • 23.03.2015
                  • 4029
                  • B

                  #9
                  Groß Jägersdorf/Ostpreussen

                  Der Friedhof der restlos verschwundenen Ortschaft, sogar die Gräber wurden geöffnet und alles was alt und deutsch war ging den Weg alles ebayischen.
                  Die Quali ist saumäßig, hatte nur Telefon dabei bei der Aktion.
                  Angehängte Dateien
                  Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Das Grab des Elektrikers ?

                    Eher ein kleiner Schnappschuß ….

                    So wirklich weiß ich jetzt natürlich nicht, was für nen Beruf der Verstorbene hier auf dem Friedhof mit Blick auf den Nordatlantik hatte. Je nach Laune kann man da jetzt alles reininterpretieren - daß das Engagement fürs Gemeinwohl bei manchen mit dem Tod noch lange nicht endet oder daß das eben mal wieder ein Zeichen des pragmatischen Lösungen der Isländer ist. Ich tippe aufs zweite.

                    Gruß Zappo
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Duisburger
                      Landesfürst


                      • 27.03.2012
                      • 823
                      • Niedersachsen
                      • Augen, Canon EOS 600D

                      #11
                      Denkmahl

                      Moin
                      Denkwürdige Inschrifft auf einem Grabstein von 1866.

                      Gruß
                      Andreas
                      Angehängte Dateien
                      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                      Kommentar

                      • Straubinger
                        Heerführer


                        • 06.09.2009
                        • 2378
                        • Straubing/Niederbayern

                        #12
                        Petersfriedhof Straubing

                        Ein sehr alter Friedhof mit Gräbern vom 14-20 Jahrhundert.

                        Der Friedhof wurde als UNESCO Weltkulturerbe vorgeschlagen. Ob es was wir erfahren wir erst 2018
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • chiquitaman
                          Ratsherr


                          • 08.11.2010
                          • 235
                          • Anhalt
                          • XP orx

                          #13
                          WWI

                          Ich versuch es mal mit diesem hier...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • erap
                            Landesfürst


                            • 27.09.2004
                            • 826
                            • Bayern,Großraum München

                            #14
                            Der alte Friedhof in Riga
                            Angehängte Dateien
                            Hoplophobie ist heilbar!

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4035
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Kriegsgräberstätte Andilly

                              Die Kriegsgräberstätte Andilly ist mit 33123 beigesetzten Toten die größte deutsche Kriegsgräberstätte des Zweiten Weltkriegs in Frankreich.
                              Foto zeigt einen kleinen Ausschnitt des Soldatenfriedhofes.
                              Der "Obergefreite Walter Gröhlich" war der Bruder meiner Großmutter.


                              Gruss
                              Zardoz
                              Angehängte Dateien
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...