Coloration alter Fotos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #1

    Coloration alter Fotos

    Moin

    Ich hatte mal vor einiger Zeit angefangen alte S/W-Fotos zu colorieren (mit Corel PaintShop Pro X5). Ist zwar recht zeitaufwendig gewesen, aber mit nem Hörspiel im Hintergrund macht es auch Spass!
    Wollte euch die Ergebnisse mal präsentieren.

    Bild 1-2: mein Vater als Gebirgsjäger 1942 in Landeck (1943 ging es Richtung Leningrad)

    Bild 3-4: Einquartierung im Januar 1940 in der Eifel (bei Mützenich an der belg. Grenze). Zweiter von Links ist mein Onkel (im Frühjahr 1944 in Russland gefallen)

    Bilder 5-8: gekaufte Fotos; 88 Flak (irgendwo/irgendwann) und Stuka 1940 in Frankreich

    Gruß
    Andreas
    Angehängte Dateien
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!
  • mun_depot
    Heerführer


    • 04.09.2004
    • 1377
    • 3rd stone from the sun
    • brain 2.0

    #2
    Schön umgesetzt. Die plastische Wirkung ist ja enorm!
    Wie lange hast Du für ein Bild gebraucht?
    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Sehr gute Arbeit!!! gefällt mir gut. m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • Duisburger
        Landesfürst


        • 27.03.2012
        • 823
        • Niedersachsen
        • Augen, Canon EOS 600D

        #4
        Danke, Danke!

        Tja, wie lange sitze ich daran? Schwer zu sagen, da ich ja nicht an einem Stück daran sitze, sondern über ein paar Wochen immer mal wiede ein Stündchen.

        Bestimmte Objekte werden in seperaten Bildebenen bearbeitet (Haut, Kleidung, Rasen, Bäume, usw.) und dabei diverse Farb- und Transparenzeffeke eingesetzt. Ist ganz viel Probiererei dabei.

        Habe noch ein coloriertes Foto beigefügt (DK-Urlaub 1963), sowie die Darstellung aller Ebenen ohne Foto im Hintergrund und ohne Effekte und Transparenzen. Sieht irgendwie nach Kindermalerei aus!

        Gruß
        Andreas
        Angehängte Dateien
        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3161
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Die Quickly mußt Du nicht bearbeiten - das mach ich schon für Dich. Sofodd her damit!

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            ja richtig, hier gibts ja einen Experten!
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Wahnsinn....echt klasse
              Der Himmel auf Bild1 sieht aus wie in Original bei Fönwetterlage, welche bei uns ja öfters herrscht.....
              Gratuliere zu dieser gelungenen Arbeit!!
              FG Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • Firenze
                Ratsherr


                • 25.05.2013
                • 227
                • Sachsen

                #8
                Schöne Sache. Kurze Frage: Hast du den Himmel aus anderen Fotos reingebaut? Einige Sachen wirken noch etwas komisch... Neben dem Himmel beispielsweise die Farbe vom Mantel des Kindes auf Bild Nr. 2 und bei der Betrachtung des Originals von Bild Nr. 1 glaube ich bei der Aufnahme nicht so richtig an Sonne und blaue Wolken

                Kommentar

                • Duisburger
                  Landesfürst


                  • 27.03.2012
                  • 823
                  • Niedersachsen
                  • Augen, Canon EOS 600D

                  #9
                  Moin Firenze

                  Ja der Himmel ist aus anderen Fotos. Bei vielen alten Bildern verschwimmt der Himmel zu ner einheitlich grauen Masse und das sieht dann im colorierten Bild ganz doof aus, das Bild hat dann keine Tiefe.
                  Was die Farben angeht, so ist der Mantel des Kindes etwas zu dunkel ausgefallen. Könnte ja mit künstlerischer Freiheit und so kommen, aber ich habe einfach nicht darauf geachtet!
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 20.03.2016, 07:51. Grund: z gegen t getauscht
                  Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                  Kommentar

                  • mun_depot
                    Heerführer


                    • 04.09.2004
                    • 1377
                    • 3rd stone from the sun
                    • brain 2.0

                    #10
                    Danke für die Erläuterungen und das Bearbeitungsbeispiel. Die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen.

                    Bei diesen gezeigten Bildern wissen wir, daß es sich um Nachkolorationen und damit um künstlerische Bearbeitung handelt. Leider werden anderswo manchmal Farbbilder (Fotos/Film) als z.B. "3.Reich in Farbe" verkauft. Das ist ja nicht richtig. Derartig veränderte s/w-Aufnahmen sollten eigentlich als Künstlerprodukt gekennzeichnet sein.

                    Wie das eben so ist, kann mann leider annehmen, daß im Laufe der nächsten Jahre diese Duisburger-Bilder hier kopiert werden und in irgendwelchen weltweiten Foren als originale Farbbilder erscheinen werden.

                    Dagegen ist leider eventuell kein Kraut gewachsen. Ein sichtbares Wasserzeichen würde dem schönen Eindruck des Bildes schaden.
                    Gibt es andere Kopierschutz- und Urheberrechtsmaßnahmen, die nicht sichtbar sind, aber jederzeit sichtbar gemacht werden können?
                    Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                    Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Ich finde es einfach nur eine super Leistung und klasse umgesetzt!
                      Meinen größten Respekt!

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6491
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Zitat von Watzmann
                        Ich finde es einfach nur eine super Leistung und klasse umgesetzt!
                        Meinen größten Respekt!
                        Dem schliesse ich mich ohne wenn und aber an! +




                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • mc.leahcim († 2017)
                          Landesfürst


                          • 22.09.2004
                          • 768
                          • NRW linksrheinisch
                          • Tesoro silver µmax

                          #13
                          Ich wusste ja bis eben nicht mal das man so was machen kann. Es ist bestimmt eine ganz schöne Fummelsarbeit aber das Ergebnis sieht gut aus.
                          Der Einwand von mun_depot kam mir auch sofort in den Sinn aber bei dem Flakbild muss man da keine Sorge haben, denn ich glaube im Himmel Komdenstreifen zu sehen und so viele ME 262 werden nicht unterwegs gewesen sein.

                          Gruß

                          mc.leahcim
                          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #14
                            Schaut fantastisch aus..
                            Schade, das dafür keine Anwendersoftware gibt, die es PC-Idioten wir mir sowas ermöglicht..
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • mun_depot
                              Heerführer


                              • 04.09.2004
                              • 1377
                              • 3rd stone from the sun
                              • brain 2.0

                              #15
                              Nicht nur Jets, auch Propellerflugzeuge haben im zweiten Weltkrieg Streifen am Himmel hinterlassen, wie man an diesen Beispielen sehen kann.

                              Der eingefügte Himmel passt schon zum Bild.
                              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                              Kommentar

                              Lädt...