Bildqualität von Handycameras/Smartphones ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #1

    Bildqualität von Handycameras/Smartphones ?

    Guten Tag !
    Ich sehe hier ( eigentlich überall ) öfters Bilder die mit dem Handy oder Smartphone gemacht wurden und in absolut besch...eidener Qulität zum Besten gegeben werden.
    Ich habe letztens noch einen Bericht gesehen und dort wurden Profi, Kompakt und Smartphonecamera verglichen.
    Ergebnis: Nur bei schlechter Beleuchtung muß man beim Smartphone Abstriche machen - eigentlich sind sie sogar besser als Kompaktcameras. Spiegelreflex sind besser aber teuer und schwer....
    Warum zur Hölle sind dann einige Leute nicht fähig einigermaßen erkennbare Fotos zu machen ?
    Nebenbei meine 10 Jahre alte Kompaktkamera mit 6 MP mach immernoch bessere Bilder als Smartphones mit 12 MP.

    Gruß
    Hubi
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Sony Xperia Z3
    Macht eigentlich relativ gute Bilder im Nah und Fernbereich.
    Nur bei der Komprimierung auf ein Forenfähiges Format leidet die Qualität.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Sorry !
      Das war eigentlich auch meine Frage:
      Eine Bekannte möchte sich ein Smartphone mit einer guten Kamera holen - welches kann man da empfehlen ?
      Sony hatte ich auch sofort gesagt da meine Kamera gute Bilder macht und mein Bruder auch gute Erfahrung mit seinem älteren Sony Phone gemacht hat.
      Was ist aktuell günstig und gut ?

      Gruß und Dank
      Hubert
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Straubinger
        Heerführer


        • 06.09.2009
        • 2378
        • Straubing/Niederbayern

        #4
        Ich habe das Samsung S7. Tolles teil

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Ich hab gesagt GÜNSTIG !
          Explodieren die Dinger nicht ?
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • BPMN-Modell
            Bürger


            • 04.05.2015
            • 109
            • BaWü

            #6
            Huawei P9
            Die haben eine Leica Kamera drin. Hab es selber noch nicht, hol es aber Ende des Monats

            Kommentar

            • Sir Quickly
              Heerführer


              • 24.01.2010
              • 3161
              • Rhain-Mein
              • Oculus Rift

              #7
              Zitat von Spürhund
              Ich hab gesagt GÜNSTIG !
              Was ist denn günstig? Und "gute Kamera" allein ist ein mehr als nur dürftiges Auswahlkriterium. Ist z.B. das Betriebssystem völlig egal? Muß das Teil auch noch besonders schnell, groß, leicht, schön oder wassauchimmer sein?

              Zitat von Spürhund
              Explodieren die Dinger nicht ?
              Das war glaub ich das Galaxy Note 7.

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Das P9 Lite wirst du ja nicht meinen und das P9 ist auch nicht günstig.
                Was habt ihr eigentlich für Vorstellungen ?

                Die Frau hat momenta ein Handy und telefoniert damit , macht ab und zu mal ein paar Bilder um die dann via FB zu verteilen.
                Sie möchte kein Statussymbol das man mit ein paar hundert Apps zukleistern kann und das dann immer noch läuft oder als VR Brille benutzen kann und mit einem Quadrocopter durch die Pampa fliegt.
                Da sie eigentlich ungerne Veränderungen hat würde auch schon ein neues Handy und eine Kamera reichen und bei euren Preisvorstellungen würde das eine sehr gute Kamera geben ...

                Ich würde so max. €250,- rechnen - das reicht vollkommen.

                In den Tests die ich bis jetzt gelesen habe schneiden die Sonys allerdings nicht so gut ab, aber das Z3 ist schon nicht schlecht - über alles.
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3168
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Telefonieren ODER Fotografieren!!!
                  Sind zwei verschiedene Apparate!

                  Gruß (altmodischer) Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • manooo
                    Ritter


                    • 09.06.2013
                    • 421
                    • Berlin
                    • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                    #10
                    Mein Samsung Galaxy S3 war gut zum Fotos machen.
                    Mein LG Nexus 5. Macht scheiss Bilder.

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3161
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Zitat von Grubenmolch
                      Telefonieren ODER Fotografieren!!!
                      Sind zwei verschiedene Apparate!

                      Gruß (altmodischer) Grubenmolch.
                      Stimmt ja auch voll und ganz. Allerdings gehen die meisten Zeitgenossen heutzutage nicht mehr ohne Handy aus dem Haus, aber fast immer ohne Kamera. Und in genau diesem Fall macht eine Handyknipse doch fast immer das bessere Bild.

                      Da ich privat immer mehr zum Handy-Totalverweigerer mutiere, ärgere ich schon ab und an, nicht schnell man ein Foto machen zu können. Passiert natürlich immer nur bei irgendwelchen spontanen Gelegenheiten - ansonsten hätte ich ohnehin eine richtige Kamera dabei gehabt.

                      Kommentar

                      • aquila
                        Heerführer


                        • 20.06.2007
                        • 4522
                        • Büttenwarder

                        #12
                        Fotografieren heißt doch eigentlich das Licht ausnutzen.

                        Dafür ist eben für das Objekt ein geeignetes Licht zu wählen. Es mag die Lampe sein, ein Scheinwerfer, das Lagerfeuer oder ein Sonnenstrahl.

                        Hat man das alles nicht, gilt es das Blitzlicht einzuschalten.

                        Man erntet, was man wählt.

                        Aber diese neumodischen Smartphones wollen, egal wie, es jedem recht machen.

                        Graupixliches Gedönse. Kann ich ein Leid von singen.

                        LG Aquila
                        Ich sehe verwirrte Menschen.

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Tja - ich hab mein Smartphone ( Handy ist out ) auch immer dabei.
                          Fast immer mit dabei ist meine Sony Cybershot, wenns bessere Bilder geben soll die Canon G15 und fürs richtige Fotografieren die Canon EOS600 mit Wechselobjektiven.
                          Mein Samsung S3 Neo mit 8MP macht auch ganz gute Bilder aber es geht nix über eine echte Optik und egal was Andere sagen die Bedienung ist auch besser bei einer echten Kamera mit Knöppen. Dieses elende Rumgewische auf dem Display ist einfach nervend wenn man sich auf das Motiv konzentrieren will.

                          Aber wie gesagt: Die Dame möchte ein Bild machen und es dann mal eben auf FB der weltweiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen ;-O Das geht doch mit einem Smartphone mit eingebauter Kamera am einfachsten ?
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Brainiac
                            Heerführer


                            • 21.12.2003
                            • 3194
                            • Berlin
                            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                            #14
                            Das die Fotoqualiät hier zum größten Teil in den letzten Jahren immer schlechter wird ist nicht nur mir aufgefallen.
                            Das hat zwei Gründe:

                            1. Die sich negativ entwickelnde Mentaliät des fotografierens. Die meisten Leute nutzen nur noch das Handy, haben ein Objekt/Motiv, halten drauf und drücken ab was das Zeug hält. Ohne sich die Mühe zu machen oder den Anspruch zu haben ein halbwegs gutes Foto zu machen. Viele finden ihre schlechten Fotos auch noch okay, weil eben die meisten anderen auch keine besseren machen und diese millionenfach in sämtliche Foren und sozialen Netzwerken hochladen. Sollen ja auch keine Fotos sein sondern nur Schnappschüsse, weils eben so schön einfach ist.

                            2. Weil viele nur noch die grottenschlechte "Fototechnik" aus ihren Handys benutzen. Grundsätzlich ist es ja möglich mit jedem halbwegs neuzeitlichen Handy auch halbwegs gute Fotos zu machen. Nur diese Leute wissen eben nicht wie man ein gutes Foto mit dieser Technik macht. Noch schlimmer, die meisten wissen nicht mal was ein gutes Foto überhaupt ausmacht und möchten sich darüber auch keine Gedanken machen. Denn ein Foto zu machen ist weitaus mehr als nur den Auslöser zu drücken!
                            Jedes Foto ist nur so gut wie sein Fotograf, die Technik ist nur Mittel zum Zweck, ein Werkzeug.

                            Das Problem bei den Handykameras ist eben das die eingebauten Fotobausteine sehr einfach und billig konstruiert sind und hergestellt werden. Diese Bausteine werden für nicht mal ein Euro Produktionskosten hergestellt. Von Fremdfirmen und selten vom eigentlichen Handyhersteller. Diese kaufen die Bausteine nur ein aber konstruieren und entwickeln diese selten selbst.
                            Die billige Massenwaren Fotobaustein hat sich in den letzten 10 Jahren auch kaum weiter entwickelt, da scheinbar auch kein Bedarf da ist. Nur die Sensorgröße hat sich etwas weiter entwickelt. Aber auch nur weil die Handy Prozessoren mit der Zeit mehr Rechenleistung bekommen haben. Die Fotoqualität ist mit der höheren Größe aber auch nicht viel besser geworden weil die größeren Fotos auch wieder stärker komprimiert werden.
                            Die Handy Hersteller unterscheiden sich in ihren verbauten Fotobausteinen nur darin das immer mehr Software die schlechte Fototechnik versucht auszugleichen. Tausende Fotoapps verschlimmbessern das ganze aber nur noch.

                            Mein Tip zur Technik:
                            Ich nutze seit über drei Jahren das Lumia 1020 von Nokia. Es ist das bis heute einzige(!) Smartphone in dem eine halbwegs vernünftige Kameratechnik eingebaut wurde. Mit LED Fokuslicht (das was alle anderen Handys als "Blitzlicht" benutzen), einem richtigen Xenon-Blitz, PureView2 Technik, einem eigenen Grafikprozessor mit Alu Kühlkörper, zweifachen optischen Bildstabilisator, 6-Linsen Zeiss Objektiv, 41 Megapixel Sensorgröße, RAW Aufnahme, Windows 10 uvm.
                            Diese Technik ist weitaus mehr als nur so ein kleiner Fotobaustein wie in allen anderen Handys und bei der Fotoqualität liegen Welten zu den normalen Fotohandys. Das vor über drei Jahren und bis heute unerreicht!
                            Um diese Smartphone Fototechnik zu entwickeln hat sich Nokia damals 5 Jahre Zeit gegönnt. Leider gibt es davon bis heute kein offizielles ((McLaren)) Nachfolgegerät. Das liegt aber daran das Nokia das Patent noch immer darauf hat und dieses nicht an Microsoft bei der Übernahme von Nokia verkauft hat. Obwohl Microsoft damals etwa 75% aller Nokia Patente (im Bereich Smartphone) übernommen hat.
                            Ich habe damals fast 1000€ für das Gerät bezahlt (war damals eben ein Muss für Fotografen) und es hat sich wirklich gelohnt!
                            Gebrauchte Lumia 1020 in gutem Zustand gibt es jetzt schon unter 300€
                            ______________
                            mfg Swen


                            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                            Kommentar

                            • Spürhund
                              Heerführer


                              • 18.09.2006
                              • 3167
                              • Howitown, NRW
                              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                              #15
                              Vielen Dank Swen !
                              Das ist mal eine konkrete Aussage womit ich was anfangen kann und sofort weitergeben werde. Hab schon mal geschaut und einige Angebote gefunden die im Preisrahmen sind.

                              Zur Mentalität kann ich nur noch lachen: In die Bucht gestellte Artikel die so unscharf oder dunkel geknippst sind dass man ohne Artikelbeschreibung nicht wüßte was da angeboten wird. Wenn dann was zu erkennen ist sind die Brocken so versifft das man sie nicht anfassen möchte.
                              Ohne sich nur ein wenig Mühe zu geben für möglichst viel Geld irgendwelchen Schrott verkaufen ...
                              Sorry OT

                              Gruß und Dank
                              Hubi

                              P.S.: Letztens hat mir jemand Bilder auf seiner Superkamera gezeigt und ich fand das es bei manchen an Schärfentiefe fehlte -sah ich dann nur in seinem Gesicht und hab mir dann meinen Teil gedacht.und bin nicht näher drauf eingegangen.
                              Zuletzt geändert von Spürhund; 27.09.2016, 00:48.
                              Gruß
                              Hubertus

                              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...