Fotowettbewerb Juni 2019 - "Verlassene Orte"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Fotowettbewerb Juni 2019 - "Verlassene Orte"

    Das Thema für den Juni 2019 lautet: "Verlassene Orte"
    Dieser Vorschlag stammt vom Forenmitglied "der_bünghauser".

    * Jeder User darf nur ein Bild einstellen.
    * Die Bilder dürfen nicht verlinkt sein und es müssen eure eigenen sein.
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender TITEL zum Bild wäre wünschenswert. Ebenso eine kurze (!) Beschreibung.
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft 14 Tage.
    * Jedes Mitglied hat bis zu drei Stimmen.
    * Sieger ist (Ihr ahnt es schon), wer die meisten Stimmen eingeheimst hat.

    LG,
    Stephan
    32
    chabbs - Victoria Barracks
    0%
    1
    chiquitaman - Krematorium
    0%
    4
    Otter - Gentzrode
    0%
    2
    Niklot - Sandkuppe
    0%
    0
    Sir Alottafind - Ne kalte tote Kugel
    0%
    0
    Robbells - Beelitz Heilstätten
    0%
    2
    Eisenknicker - Verlassener Werksluftschutz
    0%
    4
    svensmühle - Altes verlassenes Schloss an der Ostseeküste in Polen
    0%
    5
    furchenmolly - Gutsanlage Brook bei Alt Tellin
    0%
    3
    12345678 - Schloss Wölkau
    0%
    2
    mun depot - Kent, Texas Ghost Town
    0%
    1
    1 highlander - Polen Wolfsschanze
    0%
    3
    Porolissum88 - Höhlenfestung Wardzia
    0%
    2
    Grubenmolch - Es fährt kein Zug...
    0%
    3

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Victoria Barracks

    Da werden andere sicherlich mit ihren Kracherbildern mehr einschlagen, aber mitmachen tu ich des Wettkampfes wegen dann doch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Plato; 07.06.2019, 16:14.

    Kommentar

    • chiquitaman
      Ratsherr


      • 08.11.2010
      • 235
      • Anhalt
      • XP orx

      #3
      Krematorium

      Mache ich doch gerne mit
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Plato; 07.06.2019, 16:10.

      Kommentar

      • Otter
        Geselle


        • 13.06.2016
        • 89
        • Niedersachsen

        #4
        Gentzrode

        Kommentar:

        Schade drum.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Sandkuppe

          Auf dieser Sandlinse gab es zur RKZ eine größere Siedlung, heute ist dieser Ort verlassen und auf den ersten Blick deutet nichts mehr darauf hin, das hier einst Menschen lebten
          Angehängte Dateien
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • Sir Alottafind
            Heerführer


            • 05.11.2018
            • 1044
            • BY

            #6
            Ne kalte tote Kugel

            Beim Ausprobieren der Nachtaufnahmefähigkeiten der neuen Kamera entstanden
            Angehängte Dateien
            Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Beelitz Heilstätten

              Schon ein paar Tage her..
              Heute nicht mehr so zugänglich.

              In der Alpenklinik...da wo oben drauf Bäume wachsen.

              Gruß Robbells
              Angehängte Dateien

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #8
                Verlassener Werksluftschutz

                Verlassen und gibt es heute wahrscheinlich nicht mehr.
                Zumindest gibt es Ihn bald nicht mehr!
                Angehängte Dateien
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • svensmühle
                  Landesfürst


                  • 29.09.2014
                  • 681
                  • Sachsen
                  • F2 Fisher , Rutus Alter 71

                  #9
                  Altes verlassenes Schloss an der Ostseeküste in Polen

                  Altes verlassenes Schloss an der Ostseeküste in Polen
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Plato; 09.06.2019, 16:41.

                  Kommentar

                  • furchenmolly
                    Ritter


                    • 24.02.2011
                    • 321
                    • NRW

                    #10
                    Gutsanlage Brook bei Alt Tellin

                    Gutsanlage Brook bei Alt Tellin

                    Auf dem einstigen Rittersitz Broock stand ursprünglich
                    dicht am Ufer der Tollense eine Burganlage, die bereits
                    1331 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Etwas weiter
                    westlich ließ der damalige Eigentümer Christian Bogislav
                    von Linden in den 1770er Jahren eine Gutsanlage mit herrschaftlichem
                    Gebäude im barocken Stil errichten. Von 1830
                    bis zur Enteignung 1945 gehörte das Gut der Familie von
                    Seckendorff. Zwischen 1840 und 1850 erfolgte nach Plänen
                    des Architekten August Friedrich Stüler der Umbau des
                    Herrenhauses im neogotischen Stil.Im Zuge der Umgestaltung des
                    Hauptgebäudes wurde 1840 auch die barocke Parkanlage
                    nach Plänen des Landschaftsarchitekten Peter J. Lenné
                    in einen großzügigen englischen Landschaftsgarten umgewandelt.
                    Vor dem denkmalgeschützten Herrenhaus
                    erstreckt sich ein weiträumiger Wirtschaftshof mit stattlichen
                    Wirtschaftsgebäuden zu beiden Seiten.Nach 1945 wurde das Haus zunächst als
                    Wohngebäude und dann als Schule genutzt. Seit Anfang
                    der 1980er Jahre steht es nun schon leer.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Plato; 09.06.2019, 16:41.

                    Kommentar

                    • 12345678
                      Landesfürst


                      • 10.11.2007
                      • 776
                      • sachsen-anhalt

                      #11
                      Schloss Wölkau

                      Schloss Wölkau
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Plato; 09.06.2019, 16:42.
                      whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                      Kommentar

                      • mun_depot
                        Heerführer


                        • 04.09.2004
                        • 1379
                        • 3rd stone from the sun
                        • brain 2.0

                        #12
                        Kent, Texas Ghost Town

                        Kent, einer von vielen aufgegebenen Orten in Texas, wurde in den 1890ern gegründet. Mit einer damaligen Einwohnerzahl von ca. 60 Personen, einer Schule und einer Poststation war es ein kleiner Ort. Rinder-Ranches und Farmen bestimmen die Gegend. Die vorbeiführende Interstate 10, eine autobahnähnliche Schnellstraße, hat den Ort vom modernen Leben abgeschnitten. Die Schule und Poststation wurden in den 1960ern geschlossen. Zuletzt in den 2000ern wurde der Store und die Tankstelle geschlossen. Der Ort ist nun verlassen.

                        Das Foto ist von heute.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Polen Wolfsschanze

                          Will auch mal wieder mitmachen!

                          Polen Wolfsschanze
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Plato; 19.06.2019, 18:19.
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          • Porolissum88
                            Bürger


                            • 09.07.2018
                            • 144
                            • Mark Brandenburg
                            • Wissen und Recherche

                            #14
                            Höhlenfestung Wardzia

                            Höhlenfestung und Hölenstadt Weltkulturerbe in Georgien

                            Diese in den Fels gehauene Anlage wurde im 11. Jahrhundert als Grenzbefestigung gegen die Perser erbaut. Sie bot ihren Bewohnern allen zur damaligen Zeit möglichen Komfort, bis zu 30000 Bewohner lebten in den besten Jahren dort. Nach einem schweren Erdbeben im 13. JH wurde die Stadt verlassen. Heute sind noch etwa 750 Räume zu besichtigen.

                            Das Foto wurde im Jahre 2013 gemacht.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Grubenmolch
                              • 26.02.2009
                              • 3168
                              • Ostsachsen

                              #15
                              Es fährt kein Zug...

                              ...mehr.
                              Bahnsteigüberdachung einer längst stillgelegten Eisenbahnstrecke.

                              Gruß Grubenmolch.
                              Angehängte Dateien
                              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                              Kommentar

                              Lädt...