Fotowettbewerb Mai 2022 - "Industriefotografie"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Fotowettbewerb Mai 2022 - "Industriefotografie"

    Das Thema für den Fotowettbewerb Mai 2022 lautet: "Industriefotografie"


    * Jeder User darf nur ein Bild einstellen.
    * Die Bilder dürfen nicht verlinkt sein und es müssen eure eigenen sein.
    * Diskussionen zum Bild nicht in diesem Beitrag. Öffnet dafür einen neuen Thread.
    * Ein passender TITEL zum Bild wäre wünschenswert. Ebenso eine kurze (!) Beschreibung.
    * Der Wettbewerb läuft vom Ersten bis zum Letzten jeden Monats.
    * Die Abstimmung läuft 14 Tage.
    * Jedes Mitglied hat bis zu drei Stimmen.
    * Sieger ist (Ihr ahnt es schon), wer die meisten Stimmen eingeheimst hat.
    __________________
    41
    Eisenknicker - Das alte Werkzeug
    0%
    0
    Plato - Henrichshütte Hattingen 2005
    0%
    9
    rhaselow1 - Biomasse Heizkraftwerk
    0%
    0
    Columbo - Im Hafen...
    0%
    4
    Immelmann - Marodes Dach
    0%
    5
    Deistergeist - Industriemuseum mit Fördergerüst im Nebel
    0%
    2
    Otter - Szczecinek/Polen
    0%
    3
    Credi - UFO Gebäude
    0%
    2
    Trilobit - im harz
    0%
    3
    htim - Schachthaus Kalibergwerk Riedel
    0%
    13

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2
    Das alte Werkzeug

    Gefunden auf einem alten Industrie Gelände. Wird nicht alt sein aber vieles andere wird noch sein unter dem Abraum.
    Angehängte Dateien
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #3
      Henrichshütte Hattingen 2005

      Na ja, bei der regen Beteiligung will ich mal den Fotowettbewerb anstossen.

      Angehängte Dateien
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        ….haben wir nicht soooo viel Aber nen Biomasse Heizkraftwerk….wo wir regelmäßig Kessel&Co für die Revision einrüsten.m.f.g.Rico😉85FEA3D6-F8C6-4C17-A032-663547761CB0.jpg

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1221
          • Bayern

          #5
          Im Hafen...

          ...von Teneriffa lag 2020 dieser schwimmende Industriebau. Leider keine Möglichkeit gefunden um näher ran oder rauf zu kommen.
          In natura noch viel imposanter als auf dem Bild.

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Marodes Dach

            Marodes Dach eines Ringlokschuppen.
            Angehängte Dateien
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19522
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Industriemuseum mit Fördergerüst im Nebel

              Glückauf!
              Angehängte Dateien
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Otter
                Geselle


                • 13.06.2016
                • 89
                • Niedersachsen

                #8
                Szczecinek/Polen

                Auch Ringlokschuppen, aber immer noch in Betrieb.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Credi
                  Ritter


                  • 22.02.2012
                  • 394
                  • Eifel/RP
                  • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                  #9
                  UFO Gebäude

                  Nachdem dieses notgelandete Ufo nicht mehr starten konnte, hat man darin/darunter eine KFZ-Prüfstelle eingerichtet. Man findet es im Gewerbegebiet von Fließem in der Eifel, nördlich von Bitburg. Aufgenommen habe ich es mit einem 8 m Teleskop-Hochstativ. Ich empfinde es als ein inovatives und fantasievolles Beispiel für Industriebauwerke.
                  Angehängte Dateien
                  Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                  Kommentar

                  • trilobit
                    Heerführer


                    • 01.09.2009
                    • 3054
                    • thüringen

                    #10
                    im harz

                    schickert-werke..
                    viel steht ja leider nichtmehr!
                    Angehängte Dateien
                    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                    (SirQuickly)

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Schachthaus Kalibergwerk Riedel - Die Abteufung auf 770m begann im Jahre 1905. Im Jahre 1909 begann die Förderung von Kalisalz. Zwischen 1937 und 1945 erfolgte die Einrichtung der Heeresmunitionsanstalt Hänigsen. Im Zuge der Entmilitarisierungsmaßnahmen im Jahre 1946 gab es ein Explosionsunglück auf der 650m- und 750m-Sohle, die anschließend verschlossen wurden.

                      1949 wurde weiter gefördert und bis 1525 Meter abgeteuft. 1997 wurde der Betrieb eingestellt. Bis zum Jahre 2050 soll die Flutung des Bergwerkes andauern.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Plato
                        Heerführer


                        • 24.01.2004
                        • 5716
                        • NRW, 40764 Langenfeld
                        • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                        #12
                        Die Umfrage wurde erstellt!
                        Sich nur halb so viel aufzuregen,
                        bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                        Margareta Matysik

                        Kommentar

                        • Plato
                          Heerführer


                          • 24.01.2004
                          • 5716
                          • NRW, 40764 Langenfeld
                          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                          #13
                          Herzlichen Glückwunsch, Kamerad.

                          LG,
                          Stephan
                          Sich nur halb so viel aufzuregen,
                          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                          Margareta Matysik

                          Kommentar

                          • trilobit
                            Heerführer


                            • 01.09.2009
                            • 3054
                            • thüringen

                            #14
                            glückwunsch an den klaren sieger !
                            und natürlich an den zweitenplatz auch!
                            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                            (SirQuickly)

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #15
                              Vielen Dank!

                              Zitat von Plato
                              Herzlichen Glückwunsch, Kamerad.
                              LG,
                              Stephan
                              Dir auch, Kamerad! Sehr schönes Motiv!
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              Lädt...