Original geschrieben von Wimmi
Bin nicht ganz sicher ob es eine Elaphe Longissima (Aeskulapnatter ) , oder eine Natrix Natrix (Ringelnatter ) ist.
Gruß schlängelnderweise
also wilm - du kannst ja vielleicht fragen stellen ... also ich würde sagen es ist eine schlange die sich gerade in richtung des fotografen aufmacht - wer achtet denn da noch auf irgendwelche punkte oder flecken ???
christine :engel
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger
Also auf Rügen...
Ich hatte zunächst auch an die Aeskulapnatter gedacht (Färbungsmuster), aber Rügen gehört eher zum ehemaligen (vor 1500-3000 Jahren) als zum aktuellen Verbreitungsgebiet...
Die Ringelnatter liegt da näher da sie auch im (fast) gesamten deutschen Ostseeraum vorkommt...
Auch die Wangenflecken sprechen für eine Ringelnatter, wenn auch die restliche Färbung ungewöhnlich einheitlich ist...
Original geschrieben von Migu Soso, da hat der Herr Wilm wohl mal eben in Brehms Tierleben nachgeschlagen um hier mit Halbwissen zu glänzen was??
Grüße
Migu
Ich möchte mich in aller Form für dieses Posting bei Wimmi entschuldigen! Meine Wortwahl war derart unglücklich, daß man diese Aussage wirklich falsch verstehen kann. Die Kernaussage sollte ungefähr folgende sein: "Leicht sarkastisch formulierte Bewunderung dafür, daß man neben Untergrundhobbys sowie excellenter Untertagephotographie u.a noch Kapazitäten frei hat um sich mit Schlangen auszukennen im Gegensatz zu mir, welcher nichtmal ne Blindschleiche von einem Regenwurm unterscheiden kann"
Ich habe gelernt, daß man solche Kommentare in Foren besser nicht anbringt, da der betreffende dies sehr leicht mißverstehen kann, zumal man sich nicht pers. kennt.
ich möchte mich nochmals in aller Form entschuldigen
Deine Entschuldigung nehme ich hiermit absolut an !
Und im gleichen Sinne möchte ich Dir meine Hochachtung aussprechen für das, was Du geschrieben hast ! 99,9% aller Teilnehmer in diesem Forum haben nicht den Schneid, einen Fehler einzugestehen, ich einbegriffen !
Ich danke Dir für Deine Einsicht und möchte mich hiermit auch, öffentlich bei Dir, für meine Äußerungen Dir gegenüber entschuldigen !
Weiterhin gemeinsam beim Hobby,
Der Wimmi
Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer
Hallo Wimmi!
Ich bin sehr froh, daß wir dieses Mißverständnis bereinigen konnten. Ich werde in Zukunft meine Wortwahl besser überdenken, versprochen! Ich schätze Dich und Deine immer fachlich fundierten Beiträge sehr und hätte ein großes Problem damit, wenn wir diese Sache nicht hätten klären können.
Alle Anderen bitte ich um Verständnis, daß diese Angelegenheit hier ins öffentliche Forum gerutscht ist.
Kommentar