Tiere in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Tiere in freier Wildbahn

    Giftschlange beim Angriff auf das Objektiv.

    Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • SheepThought
    Landesfürst

    • 24.05.2002
    • 727
    • 37186 Moringen
    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

    #2
    Moin zusamm!

    Nettes Bild, wo hast Du denn diese "höchst giftige" Natter aufgenommen?

    Bye

    Derk
    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Die Schlange wurde bei einem Wochenendtripp auf Rügen aufgenommen.

      Harry
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Wimmi
        Heerführer

        • 17.01.2002
        • 1456
        • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

        #4
        Hallo Harry,
        hatte das liebe Tier einen gelben Fleck auf jeder Seite hinter dem Kopf oder nicht ?

        Bin nicht ganz sicher ob es eine Elaphe Longissima (Aeskulapnatter ) , oder eine Natrix Natrix (Ringelnatter ) ist.

        Gruß schlängelnderweise
        Der Wimmi

        Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

        Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

        (Diomedes 1, 310, 3.K.)

        Kommentar

        • Christine
          Moderator

          • 03.12.2001
          • 3211
          • 45357 Essen
          • Nein (Frauen und Technik)

          #5
          Original geschrieben von Wimmi

          Bin nicht ganz sicher ob es eine Elaphe Longissima (Aeskulapnatter ) , oder eine Natrix Natrix (Ringelnatter ) ist.

          Gruß schlängelnderweise

          also wilm - du kannst ja vielleicht fragen stellen ... also ich würde sagen es ist eine schlange die sich gerade in richtung des fotografen aufmacht - wer achtet denn da noch auf irgendwelche punkte oder flecken ???

          christine :engel

          Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
          George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

          Kommentar

          • Wimmi
            Heerführer

            • 17.01.2002
            • 1456
            • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

            #6
            Hallo Christine,

            na, der Harry wird doch mehr als 1 Foto von diesem lohnenden Objekt gemacht haben.


            Gruß
            Der Wimmi

            Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

            Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

            (Diomedes 1, 310, 3.K.)

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 16.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              Matrix Matrix

              Original geschrieben von Wimmi
              Hallo Harry,
              hatte das liebe Tier einen gelben Fleck auf jeder Seite hinter dem Kopf oder nicht ?

              Bin nicht ganz sicher ob es eine Elaphe Longissima (Aeskulapnatter ) , oder eine Natrix Natrix (Ringelnatter ) ist.

              Gruß schlängelnderweise
              Soso, da hat der Herr Wilm wohl mal eben in Brehms Tierleben nachgeschlagen um hier mit Halbwissen zu glänzen was??


              Grüße
              Migu
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • SheepThought
                Landesfürst

                • 24.05.2002
                • 727
                • 37186 Moringen
                • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

                #8
                Moin zusamm!

                Also auf Rügen...
                Ich hatte zunächst auch an die Aeskulapnatter gedacht (Färbungsmuster), aber Rügen gehört eher zum ehemaligen (vor 1500-3000 Jahren) als zum aktuellen Verbreitungsgebiet...
                Die Ringelnatter liegt da näher da sie auch im (fast) gesamten deutschen Ostseeraum vorkommt...
                Auch die Wangenflecken sprechen für eine Ringelnatter, wenn auch die restliche Färbung ungewöhnlich einheitlich ist...

                Bye

                Derk
                Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Zu erkennen sind zwei gelbe Punkte am Kopf
                  Harry
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Wimmi
                    Heerführer

                    • 17.01.2002
                    • 1456
                    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                    #10
                    Hallo Harry,

                    na dann herzlichen Glückwunsch zum Top-Bild einer Natrix Natrix.




                    Gruß vom Wilm, der früher verdammt oft in Schladen war und eigentlich sich selbst ein Tier dieser Gattung anschaffen wollte !
                    Der Wimmi

                    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                    Kommentar

                    • GammaRayBrst
                      Ritter

                      • 18.12.2002
                      • 593
                      • Absurdistan

                      #11
                      schöner Gürtel. wo gibt es den?

                      GRB

                      Kommentar

                      • Migu
                        Ritter

                        • 16.06.2000
                        • 491
                        • München
                        • keinen mehr

                        #12
                        Re: Matrix Matrix

                        Original geschrieben von Migu
                        Soso, da hat der Herr Wilm wohl mal eben in Brehms Tierleben nachgeschlagen um hier mit Halbwissen zu glänzen was??


                        Grüße
                        Migu
                        Ich möchte mich in aller Form für dieses Posting bei Wimmi entschuldigen! Meine Wortwahl war derart unglücklich, daß man diese Aussage wirklich falsch verstehen kann. Die Kernaussage sollte ungefähr folgende sein: "Leicht sarkastisch formulierte Bewunderung dafür, daß man neben Untergrundhobbys sowie excellenter Untertagephotographie u.a noch Kapazitäten frei hat um sich mit Schlangen auszukennen im Gegensatz zu mir, welcher nichtmal ne Blindschleiche von einem Regenwurm unterscheiden kann"
                        Ich habe gelernt, daß man solche Kommentare in Foren besser nicht anbringt, da der betreffende dies sehr leicht mißverstehen kann, zumal man sich nicht pers. kennt.
                        ich möchte mich nochmals in aller Form entschuldigen

                        Ich schäme mich

                        Migu
                        Sondengang ist aller Laster Anfang!

                        Kommentar

                        • Wimmi
                          Heerführer

                          • 17.01.2002
                          • 1456
                          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                          #13
                          Hallo Migu,

                          Deine Entschuldigung nehme ich hiermit absolut an !

                          Und im gleichen Sinne möchte ich Dir meine Hochachtung aussprechen für das, was Du geschrieben hast ! 99,9% aller Teilnehmer in diesem Forum haben nicht den Schneid, einen Fehler einzugestehen, ich einbegriffen !

                          Ich danke Dir für Deine Einsicht und möchte mich hiermit auch, öffentlich bei Dir, für meine Äußerungen Dir gegenüber entschuldigen !

                          Weiterhin gemeinsam beim Hobby,
                          Der Wimmi

                          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                          Kommentar

                          • Migu
                            Ritter

                            • 16.06.2000
                            • 491
                            • München
                            • keinen mehr

                            #14
                            Hallo Wimmi!
                            Ich bin sehr froh, daß wir dieses Mißverständnis bereinigen konnten. Ich werde in Zukunft meine Wortwahl besser überdenken, versprochen! Ich schätze Dich und Deine immer fachlich fundierten Beiträge sehr und hätte ein großes Problem damit, wenn wir diese Sache nicht hätten klären können.

                            Alle Anderen bitte ich um Verständnis, daß diese Angelegenheit hier ins öffentliche Forum gerutscht ist.

                            auf bald


                            MIgu
                            Sondengang ist aller Laster Anfang!

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #15
                              Alle Achtung

                              Hut ab, Migu, deine obigen Worte erfordern Mut!

                              ...aber schämen brauchst du dich deshalb nicht, es ist keine Schande Fehler zu machen - nur, nicht daraus zu lernen und dazu zu stehen!

                              bewundernd
                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              Lädt...