Wer hat die Sonnenfinsternis fotografiert???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #1

    Wer hat die Sonnenfinsternis fotografiert???

    Als Frühaufsteher war ich also heute morgen im Gelände und das ist dabei herausgekomen:
    Alle Bilder Blende 11
    ASA 200
    Manueller Fokus
    Auflösung 6,1 Mill. Pixel
    Unterschiedliche Belichtungszeiten zwischen 11 Sekunden und 1/500 Sekunden.



    Der Anfang
    Gruß Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • HarryG († 2009)
    Moderator

    Heerführer

    • 10.12.2000
    • 2566
    • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
    • Meine Augen

    #2
    Dazwischen
    Harry
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Harry

    Nur die Harten kommen in den Garten!
    Und ich bin der Gärtner

    Harry hat uns am 4.2.2009
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #3
      Eine Ausschnittsvergrößerung

      Harry
      Angehängte Dateien
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        sonne

        hallo
        muß so gegen 5.30 gewesen sein oder?
        da war gewitter im anmarsch und ich mußte schnell mal mein landy wasserfest machen.
        da hab ich's auch so gesehen.toll was man machen kann wenn man ein knipsgerät richtig bedienen kann.
        micha2 2 2
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25931
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          huch ...

          ... schöne Bilder.
          Gesehen hab ich die Finsternis zum ersten mal HIER ...
          ´n bißchen spät halt.

          ... war nämlich ein wenig früh für mich ...


          Die seinerzeitige totale Finsternis (´98 oder ´99??) hätt ich gern geknipst. Die Tageszeit war Langschläferfreundlich ...
          War extra in Baden Baden dafür. Leider war der Tag total wolkenverhangen. Erst für den "Höhepunkt" riß die Wolkendecke für einige Minuten auf. Leider aber immer noch recht diesig. Sehenswert aber allemal. Unvergeßlich.

          Wann ist die nächste?? (hier - nicht in Timbuktu ...)

          erleuchteterweise
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ich hab ´99 auch ein paar Fotos geschossen,aber nur mit der Digicam durch eine Diskette...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • münzsucher
              Ritter

              • 22.04.2003
              • 526
              • Pfungstadt
              • DEUS 2 UND Nokta Triple Score

              #7
              booaaaaaaaaahhhhhhhh2 2 2 tolle bilder
              "quaerite et invenietis"

              Kommentar

              • Wimmi
                Heerführer

                • 17.01.2002
                • 1456
                • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                #8
                Original geschrieben von Bastler
                Ich hab ´99 auch ein paar Fotos geschossen,aber nur mit der Digicam durch eine Diskette...
                Taugt denn eine Diskette als Lichtfilter ???
                Der Wimmi

                Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  nicht so wirklich...

                  Giebt ein tollen Braunstich,mehrere CD´s geht besser,dann bleiben die Farben zumindest natürlich

                  Kommentar

                  Lädt...