OKM in aller Munde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #1

    OKM in aller Munde

    Die Geräte von OKM(Windischleuba) sollen gut sein.
    Hat jemand damit Erfahrung und wie sind sie bei 2m Tiefe mit geringem Eisenanteil. Finden sie Massivgoldeinlagerungen ?
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.
  • Ulli
    Banned
    • 27.05.2003
    • 626
    • NRW Großraum Dortmund
    • C-Scope-1220B

    #2
    hallo lothar

    kannst Du nähere Angaben zu dem Gerät machen,oder hast eine Net-Adresse,wo das Gerät genauer beschrieben ist?Mit Preis etc.
    Gruß
    Uli

    Kommentar

    • chlotar
      Ritter

      • 07.02.2002
      • 564
      • WWW - Weit Weit Weg

      #3
      Findest Du unter

      OKM bei Google.
      Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
      Lohnende Goldsuche
      Hinweise für Archäologen.

      Kommentar

      • trek
        Anwärter


        • 18.06.2004
        • 19
        • CZ
        • shitFUTURE, RAmac X3m

        #4
        Nicht einmal Scheisdrek.....
        Schon sich über ihren schaukeln Schlinge.....Verkaufen Fluxgate Magnetometer in Dosen von Conrad (mit soft., welche Überleitung angegeben aus Flächen nach den Wert RGB ) wie georadar ist qualifiziert Fuschelei....Echt georadar Ramac X3M EasyLocator mit Ante 500mHz und Monitor Stehblech 10 000E Wieviel kostet gläsern Kugel Localizer3000?

        Kommentar

        Lädt...