Alaska-Serie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bali
    Bürger

    • 05.09.2000
    • 133
    • Bayern, München
    • Fisher, diverse

    #1

    Alaska-Serie

    Nochmal eine Expertenfrage:

    Hat schon einmal jemand ein Gerät der deutschen Firma Compidec ( Alaska-Serie) bei der Bodensuche benutzt ? Sie heißen Yukon, Klondike und Digger. Scheinen artverwandt zu sein mit einem groß angekündigten PI-Detektor namens Genesis von DTI Düsseldorf. Vor allem würde mich interessieren, ob die angekündigte Metallunterscheidung selbst bei großen Tiefen wirklich funktioniert. Was mich schon vorab wundert, ist, dass man die Preise der einzelnen Bauteile für die Geräte leicht aus Internetangaben zusammenrechnen kann, die Endprodukte aber dennoch relativ teuer angeboten werden.
  • Indy
    Landesfürst

    • 19.07.2001
    • 704
    • 65396 Walluf
    • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

    #2
    Alaksa-Seelachs....

    Hi,
    in Osburg wurde das Genesis kurz vorgeführt!
    VORSICHT: Das ist kein Allerwelts-Suchgerät für die Münzle-Suche!
    Angepeilt werden hier größere Objekte in größeren Tiefen.
    Die Metallunterscheidung scheint wohl ganz gut zu funktionieren, wobei das Display stark gewöhnungsbedürftig ist und die Aufbaugeschwindigkeit der Balkengrafik meiner Ansicht nach sehr sehr langsam ist...
    Gruss und Gut Fund

    Indy
    ___________________
    www.Auftragssucher.de

    Kommentar

    • Bali
      Bürger

      • 05.09.2000
      • 133
      • Bayern, München
      • Fisher, diverse

      #3
      Klingt interessant. Würde gern mal einen Genesis testen.

      Kommentar

      • grantler
        Geselle


        • 11.01.2004
        • 55
        • Bayern

        #4
        Hallo Bali,
        Hab in Osburg den Genesis gesehen und voriges Jahr die Alaska Serie bei Ostler.Im Printip funktionieren beide "Marken" gleich.Die Unterschiede liegen in der Display-Anzeige und im Preis (Ostlers Serie ist 200? billiger). Finning is halt näher zu München als Düsseldorf.Soll aber jetzt keine Reklame oder Lobhudelei auf die "Nr1" werden drum schluß .
        gruß
        grantler

        Kommentar

        • Bali
          Bürger

          • 05.09.2000
          • 133
          • Bayern, München
          • Fisher, diverse

          #5
          Auf welcher Web Site findet man denn zur Zeit Herrn Ostlers Serie ? Würde mich schon interessieren. Wusste gar nicht, dass er jetzt auch eigene Geräte hat. Gruß Bali

          Kommentar

          • Indy
            Landesfürst

            • 19.07.2001
            • 704
            • 65396 Walluf
            • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

            #6
            Ostler

            Diese Website steht zum Verkauf! schatzsucher.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf schatzsucher.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
            Gruss und Gut Fund

            Indy
            ___________________
            www.Auftragssucher.de

            Kommentar

            Lädt...