1. Auftragsserie Gradiometer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #16
    Neuigkeiten und Ergebnisse ?

    Was gibt es Neues von den Geräten ? Gibt es erste Erfahrungen ?

    Das Thema war auf einmal wie weggeblasen...

    der Twinrider
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4420
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      16 Stück sind gebaut worden. 6 warten noch auf Ihre Empfänger. 60 Stück sind neu bestellt. Mai/Juni gehen die Geräte in Serienproduktion. Ein Unternehmen für den Vertrieb und Produktion wurde gefunden. Arbeite momentan ein wenig mit div. Scripts zur besseren Auswertung. GPS-Einbindung und Funkdatenübertragung, als auch andere Schnittstellen jetzt möglich.
      Auch ist beabsichtigt, verschieden Varianten auf den Markt zu bringen, welche mit div. Aufrüstungs-Kit´s dann erweiterbar sind.

      Soviel, was es neues zu den Geräten gibt. Auf der entsprechenden Plattform oder dem entsprechenden Forum findet sich mehr zu dem Thema.

      by the way:
      lt. Zeitungsartikel will OKM das Bernsteinzimmer in Reinhardsbrunn geortet haben
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Topas
        Einwanderer


        • 23.12.2004
        • 6

        #18
        Gradiometer

        Hallo Bobo

        Ich habe lange gezögert dich anzuschreiben. Nun habe ich nochmals Rücksprache mit meinem Kollegen gehalten und möchten dich vor einer Kaufentscheidung noch um einige Infos bitten
        Vornweg zu sagen ich bin ein technisches Genie
        oder auch ich kauf mir immer 2 paar Arbeitshandschuhe,weil ich bloß die linken gebrauchen kann,grins.

        Also mal kurz eine Zusammenstellung was ich eigentlich von Dir will.

        Wir sind Mineraliensammler und beschäftigen uns zum Teil auch mit dem Altbergbau unserer Region. Speziell sind wir auf der Suche nach Hohlräumen im Granit bzw Pegmatitdrusen auf den Feldern und Wäldern unserer Region. Gleichfalls auf der Suche nach alten Schächten und Eingängen sowie alten verfüllten Schürfgräben. Die Prospektionen über das Emfad hab ich mir schon reingezogen,bin aber nicht schlüssig ob das Gerät für uns in Frage kommt,da wir teilweise auch in hügeligen Gelände usw suchen. Ein Kauf wäre nicht unbedingt das Problem,da ich einen Sponsor habe der im Laufe des Jahres die Kohle locker machen würde. Aber da ist man ja wieder Rechenschaftspflichtig.

        So nun die Fragen.
        kann man mit dem Gerät entsprechende Veränderungen im Gestein feststellen ,speziell jetzt Hohlräume bis zu 2 meter Tiefe ? Kann man auf einen Feld unterscheiden ob es sich um eine pegmatitische Störung oder einen festen Körper handelt ? Manchmal liegen bei uns in der Tiefe nämlich auch gewaltige Brocken die nur aus Granit bestehen.
        Kann man mit dem Gerät auch im Groben Gelände arbeiten also hügel rauf und runter ? Läßt sich mit deinem Gerät eine klare Darstellung des Untergrundes ala Emfad 3D Software auf dem Laptop darstellen ?
        Wärst Du bereit gegen volle Kostenübernahme unsererseits also Sprit ,Essen ,Übernachtung wenn notwendig usw das Gerät in unseren Gefilden mit uns zu testen bzw uns darauf einzuarbeiten ?

        Tja und dann noch die Frage was solls kosten und kannst du uns eine Vollversion auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten herstellen und verkaufen ?

        Für eine schnelle Rückantwort wäre ich Dir sehr verbunden.

        Vielen dank und Glück Auf

        Topas

        Kommentar

        • Cz7
          Einwanderer


          • 28.05.2005
          • 11
          • än yoor brraän

          #19
          Hallo, dieses Thema scheint eingeschlafen zu sein. @ Bobo
          melde Dich doch mal bitte bei mir. Ich hätte Interesse.
          Jeder Mensch hat seinen Charakter und sein Charakter ist sein Schicksal !
          superkalifragiexpialigetisch !

          Kommentar

          • Twinrider
            Heerführer


            • 29.09.2004
            • 1232
            • Somewhere in the middle of nowhere !
            • c-scope tr440

            #20
            Stimmt ! Da war doch was !
            Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema ??
            der Twinrider
            -------------------------------------------------
            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4420
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #21
              Klar - baue immer noch im Auftrag.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Odysseus
                Ritter


                • 17.03.2007
                • 426
                • saarland

                #22
                Hallo BOBO. melde dich bitte mal bei mir . hätte großes interesse an deinem gerät. danke schon mal im vorraus.
                Alex
                Gruß, Alex


                White´s XLT Spektrum und Bullseye

                Kommentar

                • tapi
                  Einwanderer


                  • 16.04.2007
                  • 1
                  • thüringen

                  #23
                  Bodenwiderstandsmessgerät

                  Hallo Bobo,

                  ist ein Bodenwiderstandsmessgerät zur Ortung von Hohlräumen unter der Erdoberfläche geeignet und welche Literatur würdest du dazu empfehlen?


                  Gruß tapi

                  Kommentar

                  • nukeman
                    Einwanderer


                    • 02.06.2007
                    • 10
                    • NRW

                    #24
                    hallo BoBo,habe grosses interesse an einem gradiometer von dir.teil mir bitte mit wie ich dich kontaktieren kann!!!!!!!!!
                    kannst dich auch auf nukeman@gmx.net bei mir melden.
                    würd mich freuen.danke lg nukeman

                    Kommentar

                    • Barbarossa-Junior
                      Bürger


                      • 27.03.2007
                      • 109
                      • Auf dem Kyffhäuser
                      • Allesfindersonde

                      #25
                      Hallo

                      Ich möchte euch mitteilen das Bobo momentan probleme mit dem Internet hat.
                      Nicht das einer noch denkt er kümmert sich nicht um euch.

                      Gruß Barbarossa-Junior

                      Kommentar

                      • maki72
                        Ratsherr


                        • 12.05.2005
                        • 226
                        • Erkrath
                        • MD 3009

                        #26
                        Hallo Nukeman!

                        da solltest du noch 6 weitere schmerzfreie Fragen stellen, dann darfst du auch PNs schreiben!!!
                        Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
                        Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

                        Kommentar

                        • lok55
                          Einwanderer


                          • 12.06.2006
                          • 13
                          • NRW

                          #27
                          Gradiometer

                          Hallo BOBO.hätte großes interesse an deinem gerät. wie ist die entwicklung kamman schon eine im aufterag geben ? bitte melde disch danke schon mal im vorraus.

                          Lok55

                          Kommentar

                          • nukeman
                            Einwanderer


                            • 02.06.2007
                            • 10
                            • NRW

                            #28
                            Zitat von Topas
                            Hallo Bobo

                            Ich habe lange gezögert dich anzuschreiben. Nun habe ich nochmals Rücksprache mit meinem Kollegen gehalten und möchten dich vor einer Kaufentscheidung noch um einige Infos bitten
                            Vornweg zu sagen ich bin ein technisches Genie
                            oder auch ich kauf mir immer 2 paar Arbeitshandschuhe,weil ich bloß die linken gebrauchen kann,grins.

                            Also mal kurz eine Zusammenstellung was ich eigentlich von Dir will.

                            Wir sind Mineraliensammler und beschäftigen uns zum Teil auch mit dem Altbergbau unserer Region. Speziell sind wir auf der Suche nach Hohlräumen im Granit bzw Pegmatitdrusen auf den Feldern und Wäldern unserer Region. Gleichfalls auf der Suche nach alten Schächten und Eingängen sowie alten verfüllten Schürfgräben. Die Prospektionen über das Emfad hab ich mir schon reingezogen,bin aber nicht schlüssig ob das Gerät für uns in Frage kommt,da wir teilweise auch in hügeligen Gelände usw suchen. Ein Kauf wäre nicht unbedingt das Problem,da ich einen Sponsor habe der im Laufe des Jahres die Kohle locker machen würde. Aber da ist man ja wieder Rechenschaftspflichtig.

                            So nun die Fragen.
                            kann man mit dem Gerät entsprechende Veränderungen im Gestein feststellen ,speziell jetzt Hohlräume bis zu 2 meter Tiefe ? Kann man auf einen Feld unterscheiden ob es sich um eine pegmatitische Störung oder einen festen Körper handelt ? Manchmal liegen bei uns in der Tiefe nämlich auch gewaltige Brocken die nur aus Granit bestehen.
                            Kann man mit dem Gerät auch im Groben Gelände arbeiten also hügel rauf und runter ? Läßt sich mit deinem Gerät eine klare Darstellung des Untergrundes ala Emfad 3D Software auf dem Laptop darstellen ?
                            Wärst Du bereit gegen volle Kostenübernahme unsererseits also Sprit ,Essen ,Übernachtung wenn notwendig usw das Gerät in unseren Gefilden mit uns zu testen bzw uns darauf einzuarbeiten ?

                            Tja und dann noch die Frage was solls kosten und kannst du uns eine Vollversion auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten herstellen und verkaufen ?

                            Für eine schnelle Rückantwort wäre ich Dir sehr verbunden.

                            Vielen dank und Glück Auf

                            Topas
                            Hallo Topas,

                            wir suchen für ähnliche Bodenuntersuchungen ebenfalls ein Gerät.
                            Hatten versucht mit Bobo Kontakt aufzunehmen. Hat leider bis jetzt noch nicht geklappt.
                            Wenn du/ihr inzwischen auf deine Fragen Antworten erhalten habt, oder besser vieleicht sogar schon eigene Erfahrungen mit dem Gradiometer habt, währen wir dankbar wenn Ihr uns ein paar Infos über Bedienbarkeit und Funktion des Gerätes sowie des Preises mitteilen könntet.
                            Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit das Gerät von euch zu mieten, da wir es nur für eine Messung brauchen. Würden wir natürlich bezahlen.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Oli

                            Kommentar

                            • Barbarossa-Junior
                              Bürger


                              • 27.03.2007
                              • 109
                              • Auf dem Kyffhäuser
                              • Allesfindersonde

                              #29
                              Hallo Zusammen

                              Wollte euch nur sagen das Bobo in den nächsten Tagen online sein wird.

                              Gruß B-J

                              Kommentar

                              • BOBO
                                Heerführer


                                • 04.07.2001
                                • 4420
                                • Coburg
                                • Nokta SimpleX+

                                #30
                                weiteres über andere Kommunikationswege
                                MfG BOBO

                                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                                Kommentar

                                Lädt...