Wie kann ich Hohlräume finden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #16
    Um Hohlräume zu finden, gibt es verschiedene Verfahren, am genauesten arbeitet das GPR, also das Bodenradar. Da bekommt man nicht nur einen Hohlraum bestimmt, sondern auch noch dessen Tiefe. Hängt natürlich von der verwendeten Frequenz, den Bodenbedingungen und der Tiefe des Hohlraumes ab. Die erreichbare Tiefe sollte, je nach Frequenz, ca. 10 m betragen. Eine weitere Methode wäre die Geoelektrik, also das Messen des Widerstandes der Bodenschichten bzw. des Gesteins. Dann käme noch als sehr tief reichende Methode die Seismik in Frage, allerdings stellen die beiden letzten Methoden hohe Anforderungen an die Auswertungs- Software, diese Verfahren sind nicht so leicht anzuwenden. Ein ordinärer Bohrer kann übrigens auch ganz nützlich sein…

    geändert ... SDE Team

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Zitat von 2augen1nase
      Ich denke, es wird wohl besser sein einfach mal ein paar Probegänge reinzuarbeiten. mal sehen...
      hat sich bislang noch keiner gemeldet, würde mich freuen wenn noch was kommt....
      Das wundert mich jetzt wirklich. Trümmerschutt aus alter Zeit verspricht doch interessante Funde, und dann will kein User mit Schaufel vorbeikommen? Bei einer vom Besitzer abgesegneten Aktion???

      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #18
        Irgendwie scheint hier etwas das Maß verloren zu gehen, was man löschen sollte, und was nicht. Der Zeitgeist eben. Nun gut.

        Es wäre dann wohl besser, gleich meinen Account zu löschen, denn so richtig blick' ich's net..

        Das ist hier der falsche Platz für solche Diskussionen, hast PN! Deistergeist

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11296
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #19
          Zitat von Deistergeist
          Das wundert mich jetzt wirklich. Trümmerschutt aus alter Zeit verspricht doch interessante Funde, und dann will kein User mit Schaufel vorbeikommen? Bei einer vom Besitzer abgesegneten Aktion???

          Glückauf! Thomas
          Ich hätte ja auch gedacht, das Postfach wäre schon überfüllt, wenns nicht so ist, melde ich mich mal spontan als Hilfe an, sind ja bloß 70 km von mir. 2-3 Leutchens könnte ich schon noch zu einer Probeinspektion begeistern. Kostenfrei versteht sich.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • Gecksdorfer
            Einwanderer


            • 18.09.2009
            • 2
            • Raum Chemnitz
            • White´s Prizm4, White´s TM 808, Garret Pinpoint

            #20
            Hallo Nachbar, sozusagen. Vielleicht kann ich dir helfen!
            Da du ja praktisch gleich um die Ecke wohnst könnte ich dir meine Unterstützung anbieten.
            Ich hätte die nötige Ausrüstung um den Bunker zu Orten und zu Öffnen, sofern man mit einem Minibagger rankommt. In wieweit hast du denn schon Recherchiert wo genau der Bunker sein soll?
            Es gibt da einige Archive, wo man derartige Bauten findet. Zum Beispiel im Stadtarchiv (Abteilung Bauamt) Chemnitz gibt es für fast jedes Gebäude einen Ordner, der bis mindestens 1884 zurück vollständig mit jeder Baulichen Veränderung gefüttert wurde. Im Militärischen Stil besteht eventuell die Möglichkeit, das du im Hauptstaatsarchiv fündig wirst. Es ist auch möglich, das in den Fünfzigern alle Akten vernichtet wurden. Dann hast du Pech!
            fg Gecksdorfer

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11296
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #21
              Ähhm Till, ich geh jetzt mal davon aus, daß ich das Gelände inzwischen kenne Dann wird sich das mit dem Graben wohl eh erledigt haben.....
              Ansonsten gilt mein Angebot natürlich noch.
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #22
                Nein, das mit dem Gelände hat sich nicht geändert. Nach wie vor ist es in unserem Besitz. Allerdings hat das Stadtarchiv keine Unterlagen zu dem Bunker. Mein Vater hat sich damals zur Rekonstruktion der Villa alles an Unterlagen beschafft, soetwas wäre dabei gewesen.

                Leider liegt der Schutthaufen in einem mittlerweile sehr nobel bebauten Umfeld, Grabunsgenehmigung seitens der Besitzer wäre zwar schon noch möglich, allerdings keinesfalls mit Minibagger oder ähnlichem Gerät. Hier ist nur Handarbeit angesagt.

                Es gibt derzeit Pläne den Haufen zu überbauen, inwieweit da Baubeginn sein soll, darin bin ich nicht involviert. Noch dazu kommt, dass ich ja nun in Coburg studiere und von daher selten nach Chemnitz komme.

                Denke es wäre okay, sich mal zu treffen und den Haufen zu durchleuchten, wenn das denn möglich ist. Wie gesagt, n Haufen Schrotteile dabei, alles eben was dem Feuer zum Opfer gefallen ist, natürlich auch viel Metall, auch Buntmetall. Denke das wird schwierig...

                Grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Gecksdorfer
                  Einwanderer


                  • 18.09.2009
                  • 2
                  • Raum Chemnitz
                  • White´s Prizm4, White´s TM 808, Garret Pinpoint

                  #23
                  Okay, meld dich einfach wenn du im Lande bist. Versuchen können wir unser Glück.
                  Hohlraum da, Chance da!

                  Kommentar

                  • Red Air
                    Heerführer


                    • 09.01.2007
                    • 1703
                    • Niedersachsen

                    #24
                    Wie kann ich Hohlräume finden?

                    Hallo 2Augen1Nase, wenn so ein Hügel aufgeschüttet wurde, können wir ihn auch wieder auseinandernehmen. Wenn der Untegrund des Geländes es zuläßt ist ein größerer Bagger von Vorteil, denn mit den kleinen Schweineteilen baggerst du dir einen Wolf. Ist der Bunker geöffnet hat eine größere Schaufel für das anschließende Landschaftsforming auch seine Vorteile.Du brauchst bloß eine kompetente Mannschaft und ordentliche Verpflegung. Ohne Mampf kein Kampf !. Wenn der Besitzer keine Kosten übernimmt aber den eventuellen Vorteil daraus zieht, vergiss es. Jede Bergung hat einen gewissen Kostenfaktor. Gruss RED
                    Zuletzt geändert von Red Air; 20.10.2009, 09:17.

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #25
                      Habe noch vergessen, wenn der Hügel überbaut werden soll, muß vorher die Belastungsfähigkeit des Bodens geprüft werden, notfalls eine 1m dicke verdichtete Sandschicht aufgetragen werden ehe eine Bodenplatte gegossen wird. Das wird sowiso nicht ohne schweres Baugerät zu bewerkstelligen sein. Also erst graben, dann Auffüllen, Bodenplatte gießen mit Luke zum Bunker. Ergebnis: Schöner Keller !!!. RED

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #26
                        Hallo Red Air.

                        wie schon ein zwei beiträge vorher geschrieben: kein bagger, reine handarbeit.

                        erstens kann man mittlerweile nicht mehr in das gelände reinfahren ohne dabei die außenanlagen zu zerstören, zweitens würd da der eigentümer nicht mitspielen.

                        und das mit dem überbauen.... der eigentümer kennt sich da bestens aus, ist sein beruf.

                        es ist ja auch eine frage der entsorgung. zur zeit ist es ein hübsches fleckchen natur, da überwuchert. wenn wir da eingreifen, vor allem mit nem bagger, is da ruck zuck n müllhaufen, den da keiner haben will.

                        subtile vorgehensweise ist also gefragt, handarbeit und köpfchen.

                        wie gesagt, ich würde den haufen gerne durchleuchten um zu wissen ob denn hohlräume dort sind oder nicht. erst mal checken ob sich graben lohnen würde.


                        grüße
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • plohr
                          Einwanderer


                          • 30.11.2008
                          • 5
                          • Sachsen

                          #27
                          hallo,
                          ich habe ein hohlraumortungsgerät
                          bitte melden unter peter.lohr@gmx.net

                          Kommentar

                          • curious
                            Heerführer


                            • 25.04.2004
                            • 3859
                            • Köln
                            • tesoro/ebinger

                            #28
                            Zitat von plohr
                            hallo,
                            ich habe ein hohlraumortungsgerät
                            bitte melden unter peter.lohr@gmx.net
                            Hallo Peter, die Forengemeinde ist sicher interessiert mit welcher Technik du arbeitest.
                            Gruß Alex

                            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                            Woddy Allen
                            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #29
                              würde mich auch interessieren was du da hast, vor allem ob mich das was kosten würde.

                              schreib vielleicht mal n bissl mehr zu deinem gerät und zu deiner geplanten vorgehensweise.


                              grüße
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              • plohr
                                Einwanderer


                                • 30.11.2008
                                • 5
                                • Sachsen

                                #30
                                hallo 2Augen1nase.
                                ist das Thema noch aktuell mit dem Bunker in Chemnitz?
                                mfg
                                plohr

                                Kommentar

                                Lädt...