Suchnadel für Kleinstmetallmengen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geo-Karl

    #1

    Suchnadel für Kleinstmetallmengen

    Ich erprobe derzeit eine Suchnadel die
    kleinste Metallteile (die Nadel
    im Heuhaufen - kein Witz !) sicher
    detektiert, wenn es zu einer Berührung mit
    dem Metallteil kommt.

    Das Verfahren arbeitet auf elektronischer
    Grundlage und funktioniert auch dann,
    wenn das Metallobjekt von Erde ungeben ist.

    Die Suchnadel ist ca. 60 cm lang.

    Hat jemand von euch Anwendungsbedarf ?
  • Bacchus

    #2
    Verstehe ich Dich richtig, dass die Nadel, bzw. der an diese angeschlossene Apparatus, erst dann reagiert, wenn man ein Metallteil berührt ???!

    B.

    Kommentar

    • Rabbit
      Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo Geo-Karl,

      da möchte ich auch nachfragen. Muß die Suchnadel das Objekt nun berühren oder reicht es aus, wenn die Suchnadel nur in die Nähe des Objektes kommt (z.B. weil das Objekt von Dreck umgeben ist)?

      So etwas scheint es übrigens schon zu geben. In einem US Forum habe ich Werbung für einen 'Periscope' genannten Detektor gesehen, der mit einer 14 Zoll Stange arbeitet, die ins Erdreich gestoßen wird.

      Für mich persönlich ist diese Art des Detektierens nicht interessant, da die Bodenfläche, die pro Zeiteinheit abgesucht werden kann, einfach viel zu klein ist.

      Viele Grüße
      Rabbit

      Kommentar

      • mibo

        #4
        Hm, vieleicht mit mehreren Nadeln, so ähnlich wie ein Igel

        Das ganze dann auf einer großen Walze drauf und über den Acker gezogen ?

        Schon gut, bin ja schon ruhig

        Gruß

        MiBo

        Kommentar

        • manni

          #5
          Hallo Geo Karl
          Klingt interessant!
          Schreib doch bitte mal Genaueres.
          Gruß Manni

          Kommentar

          • Geo-Karl

            #6
            Funktion der Suchnadel

            Vielen Dank für eure Beiträge !

            Die Nadel gibt nur ein Signal
            ab wenn das Metallteil direkt
            berührt wird.
            Dafür werden aber auch noch Teile
            in Größe einer halben normalen
            Büroklammer angezeigt.

            Freundliche Grüsse

            Kommentar

            • goliath
              Geselle

              • 27.06.2001
              • 81
              • Bamberg

              #7
              Hmm,

              dann muß ich also mit der Nadel in dem Heuhaufen die Nadel im Heuhaufen treffen...

              Aber ernsthaft, für welche Anwendungsfälle ist das gedacht? Ichhabe so etwas ähnliches mal gesehen, um Goldflitter zu orten. Für richtige, ausgrabbare Objekte scheint mir die Technik nicht optimal zu sein.

              Kommentar

              Lädt...