Atombombe prospektieren - was ist möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Atombombe prospektieren - was ist möglich?

    Angenommen ich suche eine Atombombe, befindlich auf einem LKW, welcher vor einer ca. 13-16 Meter hohen Steinbruchwand versprengt wurde. Was wäre möglich mit einem Geigerzähler?
    Die A-Probe ist schon erfolgt und es sprechen alle magnetische Prospektionsmethoden dafür. Stellt sich nur die Frage berüglich evtl. Transportverpackung und Aufbau der Atombombe (Neutronenrückstrahlmantel etc.), ob ein Detektieren mittels Geigerzähler bei ca. 10 Meter Erdüberdeckung möglich ist.
    Es soll hier aber jetzt nicht losgehen, ob überhaupt es möglich sei, das ein Überraschungsei unter der Erde der BRD verborgen liegt. Das gehört nicht in diese Rubrik und würde dann auch den Thread sprengen. Es soll hier rein um die technisch- und evtl. geophysikalischen Aspekte gehen.
    Klar, kommt es auch auf den Aufbau und Verpackung vom Ei an und welches Isotop zur Verwenung kam.
    Bitte laßt den Thread nicht andersweitig ausarten - thx
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Also, wenn irgendwann in den letzten 40 Jahren eine solches Ding in diesem unserem Ländle "verloren" gegangen sein sollte.....

    ....dann möcht´ich ned bei Dir in der Hütte sein . Weniger aufgrund der Hütte, ehr wegen des möglichen Besuchs.....
    Wenn wegen sowas die Erklärherren anrücken, dann gibbet Paaady.

    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4420
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Zitat von Rotti
      Also, wenn irgendwann in den letzten 40 Jahren eine solches Ding in diesem unserem Ländle "verloren" gegangen sein sollte.....

      ....dann möcht´ich ned bei Dir in der Hütte sein . Weniger aufgrund der Hütte, ehr wegen des möglichen Besuchs.....
      Wenn wegen sowas die Erklärherren anrücken, dann gibbet Paaady.

      Darum geht´s doch gar nicht und gibt´s auch keine Gründe der Überlegung. Oder denkt hier jemand, das ich dann so ein Überraschungsei der ortsansässigen Terroristenvereinigung (ala Taliban e.V. - oder was) verkauf?
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #4
        Vielleicht ganz Interessant zu dem Thema.



        Gruß

        Jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4420
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Danke für den Link - bekomme i. L. der Woche auch evtl. Antwort von Prof´s auf diesen Sektor; sprich, welche, die Atomphysik studiert haben
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Warum fühl´ich mich grad an "Zurück in die Zukunft" erinnert?

            Ernsthaft- solche Mordinstrumente müssen an sich handhabungssicher sein. Bei einem intakten Exemplar sollte an der Außenhülle keine Strahlung meßbar sein.
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #7
              Zitat von Rotti
              Warum fühl´ich mich grad an "Zurück in die Zukunft" erinnert?

              Ernsthaft- solche Mordinstrumente müssen an sich handhabungssicher sein. Bei einem intakten Exemplar sollte an der Außenhülle keine Strahlung meßbar sein.
              Es sei denn es ist bei der Sprengung (der Verbergung des LKW´s oder des Halbkettenfahrzeuges mit Kardanischer Aufhängung) vielleicht etwas beschädigt worden ich würde auch nicht auf blauen Dunst losbuddeln

              gruß

              jörg der Glücklicherweise fast nur Ackersuche betreibt
              Zuletzt geändert von VR6Treter; 15.12.2008, 00:21.
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                lässt einen schaudern wenn man diesen artikel liest (link) bitte nie so weit kommen lassen....

                @ bobo denke nicht dass man mit sicherheit sagen kann ob da ne atombombe liegt oder nicht.

                das hängt wohl davon ab was in der umgebung vorhanden ist, gerade steinbrüche weisen oft eine erhöhte strahlung auf.

                so strahlen zum beispiel kohlekraftwerke mehr als atomkraftwerke, weil die kohle eine höhere natürliche strahlung hat aber offen rumliegt im vergleich zu dn brennstäben. das hat zumindest unser geologie professor mal erwähnt.

                denke mit der hilfe von den angeschriebenen profs kommst du sicher weiter.

                und sorry dass ich mich noch nicht gemeldet habe, hab voll den stress zur zeit...


                grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • Wolfo
                  Oberbootsmann
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 1465
                  • Heiðabýr
                  • Oculus

                  #9
                  Atombombe in deutschen Landen...

                  Beim Katastrophenschutz nachfragen, die haben Nachweisgeräte, die empfindlich genug sind, sollte da tatsächlich was nachweisbar sein^^


                  Kein Berg zu tief!

                  Kommentar

                  • IG Phoenix
                    Heerführer

                    • 17.05.2002
                    • 1106
                    • Uplengen
                    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                    #10
                    Ein Geygerzähler ist heute nicht mehr Stand der Technik.

                    Strahlenspürgeräte der Bundeswehr werden von verschiedenen Ex-Army-Shops angeboten, versuche es mal beim Raer-Versand eventuell hat die VEBEG auch was im Angebot.

                    Viele Grüße
                    Walter

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Zitat von BOBO
                      Angenommen ich suche eine Atombombe, befindlich auf einem LKW, welcher vor einer ca. 13-16 Meter hohen Steinbruchwand versprengt wurde. Was wäre möglich mit einem Geigerzähler?
                      Die A-Probe ist schon erfolgt und es sprechen alle magnetische Prospektionsmethoden dafür. Stellt sich nur die Frage berüglich evtl. Transportverpackung und Aufbau der Atombombe (Neutronenrückstrahlmantel etc.), ob ein Detektieren mittels Geigerzähler bei ca. 10 Meter Erdüberdeckung möglich ist.
                      Es soll hier aber jetzt nicht losgehen, ob überhaupt es möglich sei, das ein Überraschungsei unter der Erde der BRD verborgen liegt. Das gehört nicht in diese Rubrik und würde dann auch den Thread sprengen. Es soll hier rein um die technisch- und evtl. geophysikalischen Aspekte gehen.
                      Klar, kommt es auch auf den Aufbau und Verpackung vom Ei an und welches Isotop zur Verwenung kam.
                      Bitte laßt den Thread nicht andersweitig ausarten - thx

                      Hy BOBO,

                      nur so als Anmerkung:

                      Eine Strahlung besteht aus Alpha, Beta und Gamma (α, β und γ) Strahlung.

                      α Strahlen bestehen aus Helium Kernen, also zwei Protonen und zwei Neutronen. Diese Kerne sind vergleichsweise schwer und werden schon von relativ wenig Material abgebremst, z.B. einem Blatt Papier.

                      β Strahlung besteht entweder aus einem Elektron oder einem Positron. Hier muß der Absorber schon etwas stärker sein, z.B. einige mm Aluminiumblech

                      γ Strahlung ist keine Teilchenstrahlung im eigentlichen Sinn, sondern eine hochenergetische Elektromagnetische Strahlung. Ihre Abschirmung ist ausgesprochen aufwendig (Blei)

                      Neutronenstrahlung schließlich ähnelt der β-Strahlung, allerdings ist sie durch die elektrische Neutralität der Neutronen wesentlich schwerer abzuschirmen und ähnelt von daher der γ-Strahlung.

                      Abgeschirmungsarten:

                      Wasser, Beton, Blei, Aluminium etc.

                      Wenn eine 13-16 Meter hohe Beton-Steinwand darüber liegt, wirst du wohl keine Chance zur Messung haben.

                      Gruß Vampire
                      Zuletzt geändert von Vampire; 15.12.2008, 16:45.
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4420
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        ...machen wir es mal ein wenig harmloser und gehen von einem LKW aus, der zum Transportgut der Diebner-Gruppe gehörte, welche sich nachweislich nach Bayern abgesetzt hatte und irgendwo bei Schmalkalden a. G. eines Reifenschadens liegen geblieben ist. Nach erfolgter Instandsetzung konnte aber der Nachzügler nicht mehr den Konvoi einholen und mußte durch die vorrückende Front das Fahrzeug an geeigneter Stelle aufgeben. Beim Transportgut könnten vielleicht darunter auch die von Zeitzeugen reichlich andernorts aufgefundenen Uranwürfel sein.

                        Nebenbei....Inzwischen dürfte selbst den uninformiertesten Historikern klar sein, dass die Deutsche militärische Kernforschung nicht 1943 eingestellt und nur an der "Uranmaschine" (Reaktor) geforscht wurde. Nein es wurde unter größter Geheimhaltung und man kann es so sagen, bestens abgetarnt, militärische Kernforschung betrieben. Sehr viele Indizien sprechen über eine fertige Waffe, in der Stückzahl von ca. sechs Exemplaren. Bitte nicht von Bomben nach dem Typ Hiroshima/Nagasaki (Little Boy/Fatman) ausgehen. Ein vollkommen anders Wirkprinzip lag ihnen Zugrunde. Dass ist allerdings gesicherte ND Erkenntnis des sowj. GRU. ....Zitat von einem Kollegen.

                        Beim Katastrophenschutz nachfragen, die haben Nachweisgeräte, die empfindlich genug sind, sollte da tatsächlich was nachweisbar sein^^
                        So ist eigentlich der Plan
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • steiner1
                          Geselle


                          • 10.01.2007
                          • 59
                          • Erfurt/ Thüringen

                          #13
                          Hallo BOBO,
                          was verstehst Du unter Schmalkalden a. G.

                          mfg steiner1

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4420
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            .a G. = Auf Grund
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • eifelsucher
                              Ritter

                              • 15.06.2003
                              • 543
                              • Königsfeld/Eifel
                              • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

                              #15
                              Hey Bobo wenn es in die "heiße Fase" geht und Du ein brauchbares Strahlenmessegerät brauchst dann wende Dich vertrauensvoll an mich - solang ich das unverstrahlt wiederbekomme..

                              Hier ein Link des zur Verfüg stehenden Equipments:


                              Gruß
                              Thomas
                              Mein Motto:
                              sapere aude - wage zu wissen!

                              -----
                              Was zum nachdenken...
                              Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

                              Kommentar

                              Lädt...