Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #1

    Selbstbau

    Da ich hier in der Schweiz ein wenig ab vom Schuss bin, suche ich Unterlagen/Informationen zum Selbstbau von Langwellenortung oder anderen Systemen zum auffinden von einer vermuteten Siedlung und/ oder alter Wasserfassung im Hang oberhalb eines Dorfes. Spezialisten gibt`s hier genug, die für ein paar Bier :ha fast alles bauen und wickeln können. Wer kann da weiterhelfen.
  • Helvetikus
    Ritter

    • 23.09.2001
    • 599
    • Soladurum
    • bei uns verboten ;-)))

    #2
    Hallo

    echt keine Ideen? Schade, oder doch noch was?

    Gruss an Alle Helvetikus

    Kommentar

    • Isenberg

      #3
      Soll kein Witz sein: Hast Du schon einmal an eine geomantische Untersuchung gedacht? Zumindest wenn Wasser im Spiel ist, sollte das nicht unbedingt aussichtslos sein.

      Kommentar

      • Helvetikus
        Ritter

        • 23.09.2001
        • 599
        • Soladurum
        • bei uns verboten ;-)))

        #4
        Hallo Isenberg
        Weiss nicht genau was Du meinst, aber ein regionaler Pendler ist da schon herumgelatscht und hat auch nichts spezielles feststellen können.
        Aber mal sehen, beim ersten Schnee gibt's vielleicht was zu sehen.

        Danke trotzdem.

        Gruss an Alle
        Helvetikus

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          uppps - komme selten hier rein ...

          Geh mal bitte

          Hier hin ...

          ... und dann auf der linken Verzeichnisleiste unter

          - Technik

          ... da findest Du zumindest ne Bauidee ...

          Gut Such
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Isenberg

            #6
            Original geschrieben von Helvetikus

            Weiss nicht genau was Du meinst, aber ein regionaler Pendler ist da schon herumgelatscht und hat auch nichts spezielles feststellen können.
            Ja, so einen meinte ich - oder einen Rutengänger.

            Kommentar

            • Helvetikus
              Ritter

              • 23.09.2001
              • 599
              • Soladurum
              • bei uns verboten ;-)))

              #7
              Hallo Sorgnix

              Danke für den Tipp. Auf der Seite war ich schon und das Antennenfoto ist schon beim örtlichen Amateurfunkverein. Nur sind "die" leider im Moment ein wenig Satelitengeil und wenn das Signal nicht mindestens über drei Sateliten geht muss ich da erst noch ordentlich Bier nachschieben. Aber mal sehen.

              Gruss an Alle
              Helvetikus

              Kommentar

              • Isenberg

                #8
                Re: uppps - komme selten hier rein ...

                Original geschrieben von Sorgnix
                Geh mal bitte

                Hier hin ...

                ... und dann auf der linken Verzeichnisleiste unter

                - Technik

                ... da findest Du zumindest ne Bauidee ...

                Gut Such
                Jörg
                Huch, habe gerade erst Deinen Link mal angeklickt. Das ist ja wirklich interessant! Bist Du da selbst Experte?

                Beim Empfängerbau gibt es eigentlich nichts Einfacheres als einen Lang- oder Längstwellenempfänger. Die Verdrahtung ist da noch sehr unkritisch, und gute Bauteile bekommt man auch. Einen Handscanner kannst Du IMHO völlig vergessen, selbst wenn er nominell bis 50 oder 10 kHz hinunter gehen sollte. Das wichtigste ist ein guter Tiefpass, damit die starken MW-Signale nicht zu Großsignalproblemen führen. Es gab "zu meiner Zeit" (als ich mit meiner Afu-Liz noch aktiv war) einen sehr guten LW-Konverter von Datong.

                Ich würde auf jeden Fall zu einer Rahmenantenne raten, wenn diese vom Platz her in Frage kommt. Eine Ferritantenne ist immer ein Kompromiss, dessen Hauptvorteil der geringe Platzbedarf ist.

                Na ja, wie gesagt, hochinteressantes Thema ...

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Also da ...

                  : : : :

                  ... wendet Ihr Euch besser an den Dieter ...

                  Verstehtdavonkaumnix
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Alex
                    Geselle

                    • 10.07.2000
                    • 69
                    • Schweiz

                    #10
                    Wasserfassung

                    Hallo Helvetikus
                    Ich habe vor einigen Jahren mit einem Längstwellen
                    sender eine alte Wasserfassung im Bucheggberg gefunden. Es war sehr erfolgreich.

                    Gruss Alex

                    Kommentar

                    • Helvetikus
                      Ritter

                      • 23.09.2001
                      • 599
                      • Soladurum
                      • bei uns verboten ;-)))

                      #11
                      Hallo Alex

                      Genau mein "Zielgebiet". Jetzt wird's allerhöchste Zeit für ein Bierchen oder zwei.

                      Kriegst gleich ne e-mail von mir

                      Gruss von
                      Helvetikus

                      Kommentar

                      Lädt...