Erfahrungswerte Lorenz Deepmax vs. KTS Pulse AR III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leines_one
    Einwanderer


    • 01.06.2006
    • 3
    • Rheinlandpfalz
    • GmaxxII, E-Trac, PP =>Sunray, Uniprobe

    #1

    Erfahrungswerte Lorenz Deepmax vs. KTS Pulse AR III

    Hallo liebe Gemeinde,
    gibt es hier Sondengänger welche einen der aufgeführten PI-Detektoren besitzen?

    Würde gern meine Detektorenspektrum (Minelab E-Trac und einen XP GmaxxII) um einen PI-Detektor erweitern, aber hierzu fehlen mir einfach Praxiswerte.

    Einsatzgebiete:

    - Flugzeugsuche http://www.flugzeugabstuerze-saarlan...itsgruppe.html
    - Nachsuche auf römisch/keltischen Siedlungsstellen

    Folgende Fragen hätte ich zu den Geräten / zu der Technik:


    - Preisdifferenz wirklich gerechtfertigt => Ortungstiefe, handling, Kleinteileempfindlichkeit?
    - Einsatz von Rundspulen an KTS und Lorenz sinnvoll? Oder spielt der E-Trac in der gleichen Liga?
    - Ist der Minelab GPX4500 eine Alternative (trotz Auslegung für Nuggetsuche)?


    In meinem Heimatforum (Detektorforum) sind 2 Lorenz-Geräte vertreten (Römer-Willi und der Christian). Beide sind sehr zufrieden mit dem Teil.

    PS. Mir ist klar,....

    - das der Diskiminator suboptimal ist
    - Die Dinger Sauteuer sind
    - das ein Vallon für Flugzeugsuche auch anwendbar wäre. In der Arbeitsgruppe haben wir aber bereits 2 Magnetometer im Einsatz, und ich würd gern auch Aluteile orten können

    Gruß Leines_one
  • Leines_one
    Einwanderer


    • 01.06.2006
    • 3
    • Rheinlandpfalz
    • GmaxxII, E-Trac, PP =>Sunray, Uniprobe

    #2
    Hallo zusammen,

    da hier wie es scheint nur "Ace-Schwenker" vertreten sind, werd ich noch Rü mit Eifelsucher halten, und mir dann einen Lorenz Deepmax zulegen. Ausschlaggebend war die Verarbeitungsqualität sowie die Möglichkeit einen GPS-Logger anzuwenden.

    Mal schauen was die Rundspulen gegenüber dem E-Trac bringen

    Leines_one

    Kommentar

    Lädt...