Aufsägen von Quarzdrusen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #1

    Aufsägen von Quarzdrusen

    Hallo liebe Gemeinde,

    da ich da Glück habe das es in meinem Dorf auf einem Acker die recht seltenen Quarzdrusen gibt(hier dafür in Hülle und Fülle ;-)) wollte ich mal fragen wie man diese am besten in der Mite aufsägen könnte.
    Mit der Flex klappt das schon mal weniger gut ;-)
    Hat von euch jemand die Möglichkeit?
    Wie gross können solche Quarzdrusen werden?
    Gruss Hempf
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Am besten dürfte es mit einem Wasserstrahlschneidegerät gehen, vielleicht kennst du ja eine Firma in deiner Nähe.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      wenn du mir die teile nach chemnitz schickst, kann ich sie dir mit nem großen diamantblatt und unserer brückensäge aufschneiden....

      müsstest nur den versand zu mir hin und zu dir zurück bezahlen...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Hört sich super an. Das mit dem Versand würden wir schon kriegen und ne entlohnung für deine Mühen ;-) (Trinkst du Bier xD?)

        Naja aber die Dinger sind halt nur so 5 cm circa. Nicht das wir da mit Kanonen auf Spatzen schiessen
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          naja, am besten wäre, wenn irgend ne konstruktion drum wäre beim schneiden... zwei balken zwischen denen die drusen dann klemmen oder so...

          mit der großen maschine bekommste recht präzise schnitte hin. hast zwar eine schnittbreite von ca. 4 mm, aber dafür haste halt nen guten schnitt... je nachdem wie sich das zeug polieren lässt, könnte ich auch mal schauen ob ich die politur hinbekomme... wenns quarz ist, sollte es eigentlich mit den mitteln die ich habe gehen...

          ich hab mal versucht nen versteinerten baum zu polieren... das sägen von dem schweinezeug ist schon ätzend, das polieren dauerte eeeewig...

          aber wie gesagt, da finden wir schon ne lösung...


          franken ist ja auch nicht so weit weg, kannst gerne auch mal hochkommen nach chems...^^

          grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Als "Jugendlicher" habe ich meine Schneekopfkugeln in Gips eingegossen (Würfelförmig) und beim Steinmetz trennen lassen. Ging eigentlich problemfrei und der Gips war relativ einfach zu entfernen.

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              das ist ne echt gute idee... stimmt eigentlich, das is einfacher als die irgendwie einzuspannen^^
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Werden Drusen nicht eher "aufgeknackt"?
                Ich hätte da irgendwie ein System mit Ketten in Erinnerung.

                Ist aber nicht meine Baustelle, kenne das nur aus Erzählungen.
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 03.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Aufknacken bringt den (meist vorhandenen) Achat nicht so schön hervor. Da wir leider früher keine Möglichkeit hatten, die Schnittflächen zu polieren, haben wir immer mit etwas Klarlack nachgeholfen. Ein Mineraliensammler würde dabei wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Zitat von Deistergeist
                    Werden Drusen nicht eher "aufgeknackt"?
                    Ich hätte da irgendwie ein System mit Ketten in Erinnerung.

                    Ist aber nicht meine Baustelle, kenne das nur aus Erzählungen.
                    Also zumindest gesehen hab ich das schon mal - auf einem markt konnte man sich die Drusen aussuchen und die gekauften/ausgewählten wurden dann mit einer Kontruktion geknackt, die mit Umlenkrollen, Hebeln und (Zahn?)-Kette funktionierte.

                    z.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Bei mit Fossilien gefüllten Knollen sehe ich auch den Vorteil des "Knackens". Umhüllung und Versteinerung trennen sich im Idealfall, die Versteinerung klebe ich ohne Materialverlust zusammen.

                      Aber wo der Vorteil bei einer Druse liegen könnte, wenn ich sie nicht aufsäge?
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Spürhund
                        Heerführer


                        • 18.09.2006
                        • 3167
                        • Howitown, NRW
                        • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                        #12
                        Aber Hallo !
                        Da hat der Thomas schon recht : Aufknacken ! Beim sägen hast du Materialverlußt und zerstörst vll einen großen Kristall ? Knacken ist bei jedem Schlosser oder Autoschlosser unter der Hydralikpresse möglich. Ich benutze einen Geologenhammer - ist wie ein Glasbrecher im Bus/Auto ... punktuelle Kraft.
                        Sonst würde ich die Flex mit Diamantscheibe empfehlen ?

                        Gruß
                        Hubi
                        Gruß
                        Hubertus

                        "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 06.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Da gab es doch mal so "Rohrabscheider" basierend auf ´ner Fahrradkette mit Schneidrädchen in den Gelanken. Die Konstruktion kann doch auch einen punktuellen Druck aufbauen - und zwar umlaufend.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • Hempf
                            Heerführer


                            • 29.12.2007
                            • 1387
                            • Franken
                            • XP Orx

                            #14
                            Puuh, das scheint ja echt ne Wissenschaft für sich zu sein. Also eigentlich wollt ich die Teile aufsägen das das in etwa wie die Amethyste aussieht wo man aufm Markt zu kaufen kriegt teilweise. Das mit dem Aufknacken is schon auch so ne Sache.
                            Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher

                            Also von den Drusen her selbst könnte ich beides probieren da die eigentlich massig da sind.

                            Brauch nur Hilfe und Tipps ;-)
                            Geht knacken theoretisch nicht auch mit nem einfachen Schraubstock?
                            Gruss Hempf

                            Kommentar

                            • Hempf
                              Heerführer


                              • 29.12.2007
                              • 1387
                              • Franken
                              • XP Orx

                              #15
                              Hier mal n kleines Beispiel wie ich mir das so gedacht habe.

                              Meine eigenen Bilder Folgen demnächst. Eventuell falls es jemanden interessiert oder auf die Startseite von SDE n kleiner Bericht über diese Quarzdrusen. Sofern Jörg da sein ok geben würde.

                              Quelle: www.hasslacherberg.de
                              Angehängte Dateien
                              Gruss Hempf

                              Kommentar

                              Lädt...