Wärmebildkamera - Erfahrungen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beauty
    Anwärter


    • 07.09.2014
    • 17
    • münchen
    • F75 ltd

    #1

    Wärmebildkamera - Erfahrungen ?

    Liebe Gemeinde,

    würde gerne Eure Erfahrungen im Einsatz von - preiswerten - Wärmebildkameras sammeln.
    Ich denke da an Kameras im Bereich bis max. € 850.- ca. laut Ebay + Co

    Gedacht ist an einen Ausseneinsatz im Gelände zum Auffinden von verdeckten Höhlen- und Stolleneingängen.
    Wichtig sind sicherlich die Aussentemperaturen,oder ?
    Wann ist mit einem besten - Jahreszeitlich - Fundergebnis zu rechnen ?
    Welche Entfernungen sind zum " Objekt " sinnvoll für den Einsatz ?

    Danke für Eure Berichte !
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #2
    Für wenig Geld, darf man nicht viel erwarten, habe mir eine Flir Scout PS für ca. 2000 € gekauft und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Aus einer Entfernung bis 200 m lassen sich deutlich Temperaturunterschiede von ca. 2° an einer Felswand feststellen. Die meisten billigen Wärmebildkameras eignen sich meist nur für kurze Entfernungen, um um überhitzte Lager und E-Motoren zu prüfen.

    Gruß
    Micha
    Ebinger 410
    Ebinger 728

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ... hab Fingermüdigkeit

      Wie wär´s mit SuFu??

      "Wärmebildkamera" wäre ja ne Möglichkeit ...


      => dieser LINK muß erstmal reichen


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von Baron
        Für wenig Geld, darf man nicht viel erwarten, habe mir eine Flir Scout PS für ca. 2000 € gekauft und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Aus einer Entfernung bis 200 m lassen sich deutlich Temperaturunterschiede von ca. 2° an einer Felswand feststellen. Die meisten billigen Wärmebildkameras eignen sich meist nur für kurze Entfernungen, um um überhitzte Lager und E-Motoren zu prüfen.

        Gruß
        Micha
        Kann meinem Vorrdener nur zustimmen.

        Wer billig kauft, kauft zweimal.

        Habe eine Trotec ic 060, benutze sie aber eher für bauliche Untersuchungen.
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Zitat von insurgent
          Kann meinem Vorrdener nur zustimmen.

          Wer billig kauft, kauft zweimal.
          Oder richtig billig.
          Baue gerade dieses Projekt nach.: http://forum.arduino.cc/index.php?ac...0;attach=48235

          Für simple Sachen, ein nettes Spielzeug.

          Kommentar

          • beauty
            Anwärter


            • 07.09.2014
            • 17
            • münchen
            • F75 ltd

            #6
            Vielen Dank für den Hinweis - war wohl zu blöd zum suchen )

            Liebe Grüsse !

            Kommentar

            Lädt...