Lorenz Technik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treasurepit
    Ratsherr

    • 07.10.2000
    • 233
    • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
    • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

    #1

    Lorenz Technik

    Hat wer von Euch schon Erfahrungen mit dem Tiefenortungssystem von Lorenz gemacht?



    GGF, tp

    LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
    (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
    -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
    ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***
  • SheepThought
    Landesfürst

    • 24.05.2002
    • 727
    • 37186 Moringen
    • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

    #2
    Moin Patrik!

    Frag mich nach meinem nächsten Hortfund nochmal...
    Vorher bleibe ich bei bezahlbaren Tiefensuchern


    Bye

    Derk
    Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

    Kommentar

    • Treasurepit
      Ratsherr

      • 07.10.2000
      • 233
      • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
      • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

      #3
      Tiefensucher kosten Geld!

      Hi Sheep,

      wieso nach Deinem ersten Hortfund erst? Ich dacht Du bist reich.............?

      Wer Großes erreichen will muß Großes leisten !

      LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
      (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
      -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
      ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

      Kommentar

      • SheepThought
        Landesfürst

        • 24.05.2002
        • 727
        • 37186 Moringen
        • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

        #4
        Re: Tiefensucher kosten Geld!

        Moin Patrik,

        nicht nach dem _ersten_ sondern nach dem _nächsten_ !

        Aber reich? Nö, hab nur viele Detektoren - und genausoviel Schulden...

        Bye

        Derk
        Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

        Kommentar

        • alriegg

          #5
          Lorenz

          Hallo,

          habe den Lorenz Puls 5 bei einer Suche in Peru dabeigehabt.
          Ist vielleicht ne längere Geschichte. Aber ich sehe Du kommst aus Ludwigshafen und mein Kumpel der mit mir mitwar ist auch aus Ludwigshafen. Wenns Dich interessiert kannst Du dich ja mit ihm mal zusammentelefonieren. Hab das Gerät danach dort drüben verkauft. Hatte n`gutes Angebot. Ne 45 cm Spule hab ich noch zu verkaufen liegt noch hier bei mir rum, wenn die einer kaufen will?!

          MFG Alfred

          Kommentar

          • SheepThought
            Landesfürst

            • 24.05.2002
            • 727
            • 37186 Moringen
            • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

            #6
            Re: Lorenz

            Original geschrieben von alriegg
            Hallo,

            habe den Lorenz Puls 5 bei einer Suche in Peru dabeigehabt.
            Ist vielleicht ne längere Geschichte. ...
            MFG Alfred
            Moin zusamm!

            Auch auf die Gefahr hin, dass die Geschichte länger wird...
            Nur her damit, da ich Süd- und Mittelamerika-Fan bin interessiert mich sowas immer...

            Bye

            Derk
            Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

            Kommentar

            • Hunter
              Ritter

              • 19.01.2001
              • 338
              • Nähe Hanau/M (Hessen)
              • Explorer XS / DRS Ground Exper

              #7
              Nun

              erzähl doch mal alriegg! Würde mich auch Intressieren was das Gerät kann.
              Gruß Hunter
              Heute ist nicht alle Tage....

              Kommentar

              • alriegg

                #8
                Lorenz

                Gut,
                wenn man sich die Ortungstiefen so ansieht wie sie so angegeben sind in der Bedienungsanleitung vom LP 5
                kommt man auf diese Werte dadurch dass sich die Anzahl der Klicks die man akustisch vernimmt leicht erhöht wenn das Gerät etwas ortet. Die Leuchte des Diskriminators leuchtete aber erst ungefähr bei der Hälfte der angegebenen Tiefe auf. Man kann das gut mit Luftmessungen nachvollziehen.
                Leider ist aber erst bei Ansprechen des Diskriminators mit einiger Sicherheit ne echte Ortung angesagt bei der sich die Mühe lohnt zu buddeln. D.h. die Klickrate erhöht sich auch bei jedem mineralisiertem Steinbrocken ect.
                Wer will schon 2-4m buddeln ohne nicht genau zu wissen was es ist. Dort liegt das Problem. Wenn der Diskriminator bei der voll angegebenen Tiefen ansprechen würde wär das Ding schon ein Hit. Eine zu schnelle Bewegung, eine zu rasches Annähern an den Boden (Abstandsverringerung) erhöht leicht mal die Klickrate.
                Wenn das Gelände uneben ist kommt das leicht mal vor. Vielleicht waren wir auch zu blöde, aber eigentlich ist das Ding recht Verständlich gemacht. Ich glaube es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung damit gemacht worden.
                MFG alriegg

                Kommentar

                Lädt...