Erfahrungsberichte mit Tiefenortungsgeräten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • casi242
    Geselle


    • 25.01.2011
    • 86
    • Niedersachsen
    • Tesoro Tejon

    #1

    Erfahrungsberichte mit Tiefenortungsgeräten

    Hallo!

    Ich überlege mir gerade, ein Geräte zur Tiefenortung zuzulegen.

    Am liebsten natürlich die eierlegende Wollmilchsau für 20 Euro

    Nee, mal ernsthaft, es sollte schon kein Spielzeug sein, trotzdem wäre ich gerne unter 1000 Euro geblieben.

    Am liebsten ein Gerät, welches auch für Unterwasser geeignet ist, aber da geht der Preis schon schnell nach oben.

    Von dem Gerät erwarte ich, dass es eine Blechdose oder einen kleinen Farbeimer durchaus in 1 m Tiefe anzeigen kann.

    Folgende Geräte sind in die engere Wahl gefallen:

    Pulse Star II Pro => recht hochpreisig, aber sehr flexibel
    White´s TM808 => unter 1000 Euro
    Fischer Gemini 3 => unter 1000 Euro
    UW OGF-W (Wasser) => gebraucht etwas über 1000 Euro, auch für Unterwasser, aber leider m. E. nicht so für Flächensuche geeignet

    Weitere Hersteller in der engeren Wahl: Förster, Vallon => Preis??

    Hat der jemand evtl. Erfahrungen mit einem der Geräte? Oder eine andere Empfehlung?

    Evtl. gibt es einen Verleih Nordwesten unseres Landes? Oder jemand hat ein gebrauchtes Gerät zum Hammerpreis?

    Gruß

    Carsten
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ????

    WAS willst Du denn überhaupt suchen???

    Denn das eine oder andere Gerät schließt gewisse Dinge von vornherein aus ...

    von Deinen vorgeschlagenen Geräten würde ich persönlich das Pulse-Star bevorzugen.
    ... aber eben auf MEINE Bedürfnisse abgestimmt



    Grundsätzlich würde ich bei "Wassersuche" mit JEDEM der Geräte vorsichtig sein. Außer beim OGF natürlich.
    Aber "Unterwasser" heißt genau WAS??
    Tauchen?? 20 m tief?
    Strand, 20 cm eintauchen?
    Normal, bei Regen suchen?


    Und wieder die Frage: Für WAS wird das Gerät gebraucht???


    Gruß
    jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3155
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Zitat von Sorgnix
      Und wieder die Frage: Für WAS wird das Gerät gebraucht???
      Steht doch alles da: "Von dem Gerät erwarte ich, dass es eine Blechdose oder einen kleinen Farbeimer durchaus in 1 m Tiefe anzeigen kann."

      Wahrscheinlich hat er keinen Baumarkt in der Nähe und will sich Farbe suchen... oder ne Dose Ravioli für lau.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        upps.

        ... DEN Satz hatte ich glatt überlesen


        Den Gemini kenn´ ich nicht persönlich.
        Würde trotzdem beim Pulse-Star bleiben.

        Wobei, nach dem dritten 1 m Loch binnen ner Stunde verliert eh jeder die Lust ...

        Und ne normale PI-Sonde würde das Gewünschte wohl auch machen ...
        Da braucht´s keine Großschleife.



        J.
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • casi242
          Geselle


          • 25.01.2011
          • 86
          • Niedersachsen
          • Tesoro Tejon

          #5
          Nein, keine Ravioli.

          Mit Unterwasser meine ich so 2-3 m Tief den Grund absuchen.
          Am liebsten vom Boot aus. Sonde und Steuergerät können daher durchaus getrennt sein.

          An Land will ich die abgesuchten Gebiete (mit meinem Tesoro Tejon) noch einmal nach größeren Objekten in größeren Tiefen absuchen.
          Nach Kisten oder Horte oder sonstwas aus Metall.
          Ich möchte auch mal über zugeschüttete Fundamente/Zugänge suchen.

          Gruß

          Carsten

          Kommentar

          Lädt...