Tasche für Sonde und zubehör

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friendly

    #1

    Tasche für Sonde und zubehör

    Hallo sondengängergemeinde, ich suche ganz verzweifelt eine so große Tasche, das mein XLT Detector und der Klappspaten in dieser gut gelaget ist, Ich stelle mir da so eine Art Rutentasche vor, allerdings sind die zu klein. Oder was Rucksackähnliches, wobei ich denke das kein rucksack so lang ist. Ich nehme immer einen Seesack und finde den dafür zu groß und ohne richtige Tragelaschen. Wer hat ein Tip bzw. Idee für mich, welche Tasche da geeignet wäre.
    Gruß Thorsten
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Hi Friendly,

    meinen Whites habe ich in einem BW-Kampfrucksack (großes Modell) verstaut. Durch die Nutzung des Schuhfachs kann der Rucksack sogar geschlossen werden - vorausgesetzt, der Detektor wird in drei Teile zerlegt.

    Der Rucksack kostet bei Räer etwa 24 Euronen.

    Der Klappspaten findet natürlich auch noch Platz.
    Zuletzt geändert von Oelfuss; 06.11.2003, 21:47.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25946
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Also ...

      ... ich hab nen recht kleinen Rucksack für meinen XLT in Gebrauch ...
      Weil ich den Detektor ein wenig mißhandelt habe - er ist jetzt kürzer ...
      (Nimm mal den Suchbegriff "Flex-Massaker" ...

      Ansonsten hab ich ihn früher auch in der Originalgröße immer im BW-Rucksack gehabt. Das Schuhfach war von innen aufgeschnitten, so daß der Stauraum größer war.

      Der Spaten paßte da auch sehr gut rein, weil auch dieser ein wenig modifiziert ist.
      Gartenspaten aus Baumarkt:
      ... den Stiel gekürzt, das Spatenblatt mit der Flex ebenfalls gekürzt und dann noch "angespitzt". Schon paßt das!
      (ist etwas kürzer als ein ausgeklappter BW-Spaten - aber leichter und handlicher!)

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • guba
        Bürger

        • 06.01.2003
        • 140
        • Wien

        #4
        Firma Essl

        Ich weiß nicht wie groß die Sonde ist. Aber schau mal bei der Firma Essl rein. Findest sicher beim googeln. Viele Kaderleute vom österreichischen Bundesheer kaufen dort ihre Rucksäcke. Hab mir jetzt auch einen gekauft, gut gepolsterte Schuterstücke alle möglichen und unmöglichen Einstellmöglichkeiten und ich hab nur den kleinsten mit 35l Fassungsvermögen. Ich war heilfroh das ich eine hochwertigen Rucksack hatte als ich mal 3 8,8cm Hülse spazieren tragen musste *gg*.
        Dazu noch in trendigem Olivgrün. Meiner hat 30€ gekostet ein guter Preis wie ich finde.
        Die Dinger gibts natürlich auch in Zivilfarben und bis 89L Fassungsvermögen. Ich glaub da passt auch die größte Sonde rein *gg*..

        na dann lg Guba
        Sachen gibts, die gibts nicht.

        Kommentar

        • Onkel Becher
          Ratsherr

          • 31.07.2003
          • 207
          • Gräfrath, NRW
          • Augen und Ohren und X

          #5
          Tragetaschen

          Hallo zusammen.

          Hier mal meine Einfälle zum Thema Transport:

          1. Angeltasche für zweiteilige Angeln

          2. Langwaffen - Futteral
          ist gepolstert und zum Teil wasserdicht

          3. US - A.L.I.C.E- Trage System, hat mir bis jetzt immer gute Dienste Geleistet und lässt sich Tragen wie kein anderer.
          (Damit hab ich den kompletten Motor meiner 620er Lc4 fast 2 Kilometer weit geschleppt.

          4. Tasche für Foto-Stative, macht mitten im Wald wahrscheinlich den unnauffälligsten Eindruck.

          Grüsse
          Onkel Becher
          Schlafen...was ist das???

          Kommentar

          Lädt...