Kopflampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Kopflampe

    Ich habe bei Conrad eine sehr kleine Kopflampe erstanden. Der Preis ist mit 19,95 € akzeptabel.

    Das Teil hat eine Halogen-Lampe (4-5 std) und drei LEDs (80-120 Std). Die Lampe ist sehr leicht, spritzwassergeschützt und wird mit drei Batterien (AAA) befeuert (sehr hell!).

    Für die Nutzung gibt es drei Schalterstellungen (eine LED, drei LEDs und die Halogenlampe.

    Wer Interesse hat: www.conrad.de Bestellnummer 85 50 74-86.

    Hier gibts übrigens auch die 12V 55W "Flakscheinwerfer" für kleines Geld (7,95€) und passende Blei-Gel-Akkus dazu.
    bang your head \m/
  • Onkel Becher
    Ratsherr

    • 31.07.2003
    • 207
    • Gräfrath, NRW
    • Augen und Ohren und X

    #2
    Kopflampe

    LED Kopflampen sind eine feine Sache, ich slbst verwende ein Modell der Firma Petzl mit 3LED´s nicht unbedingt billig aber schweineleicht und schweinehell. Im verbrauch sehr sparsam und passt auf jeden Dickschädel oder Helm.

    Eine LED Lampe als Reserve finde ich eigentlich ein Muß für jeden, der sich ins dunkle wagt.

    Die Idee das ganze noch mit einer H- Birne zu koppeln ist natürlich nicht schlecht, ist die denn viel heller als die drei LED´s oder ist der trahl einfach nur gebündelter?

    Onkel Becher
    Schlafen...was ist das???

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Ich bau mir mein Geleucht meistens selber (von einer Ceag Helmlampe abgesehen),das kommt immer billiger als fertig kaufen.

      Z.b. hab ich mir eine Helmlampe mit 4 weißen LED´s und 2Ah Mignonakkus gebaut,die brennt etwa 24h.Neulich gab es bei eBay diese neuen 350mA LED´s,da habe ich mir auch eine Akkulampe raus gebaut.
      Die "Luxeon" LED´s sind die absolute Krönung,da ist eine Einzige schon so hell wie eine mittlere Halogentaschenlampe

      Für Notfälle hab ich dann noch ein etwas umgebauten Akkubohrer,der liefert bis 3A Ladestrom,bei langsamem Kurbeln schon 1A.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        @Onkel Becher

        Die LEDs machen weisses Licht, die Lichtfarbe der Halogenlampe ist gelblich.

        Aufgrund der Lichtfarbe kann ich nicht unbedingt objektiv sagen,
        was das hellere Licht bringt, zumal die Halogenlampe einen Punktstrahl erzeugt.

        Die drei LEDs sind aber der Hammer - von 3-7 m in geschlossenen Räumen. Perfekt.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • dennis
          Banned
          • 07.09.2003
          • 65
          • Sachsen

          #5
          TAch !

          Mit Deinem Umgebauten Akkubohrer wie lange mußt Du denn da drehen um die AKKUs zuladen ?

          dennis

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Für die 2 Ah etwa 1 Stunde bei gemütlicher Drehzahl,aber der ist auch nur für Notfälle gedacht,normal lade ich die Akkus mit einem Netzladegerät auf

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Hier mal ein Foto von der besagten Kopflampe. Zum Größenvergleich eine Hülse 9 mm Para
              Angehängte Dateien
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Und noch ein Foto von dem Scheinwerfer, mit Tragetasche und Batterie.
                Angehängte Dateien
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25947
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Ääääähhhhhh ...

                  ... Holger, ich enttäusche Dich ja ungern ...

                  Aber Conrad ist nicht unbedingt immer das Beste ...

                  Die Stirnlampe gibt´s zeitweise in einigen Supermärkten auf dem Grabbeltisch für 9 Euro.
                  ... dank HarryG hab ich auch so eine ...

                  Und der "Flakscheinwerfer" ist auch nicht unbedingt das "Highlight".
                  Nimm besser den von den Ausrüstungsseiten (OBI, Real oder Metro haben den).

                  Die Bleigel-Akkus sind allerdings bei Conrad dann doch wieder günstig ... (die NoName ...)

                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    schwer entäuscht

                    Ich hab natürlich die Ausrüstungsseiten gelesen - allerdings eine
                    solche Kopflampe (passable Qualität) leider auf keinem Grabbeltisch entdecken können.

                    Wegen dem Scheinwerfer werde ich aber nochmal losziehen und
                    bei den genannten Anbietern schauen. Evtl. sind die SW dort etwas flacher.
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Skarabeus
                      Banned
                      • 30.08.2003
                      • 183
                      • Bayern

                      #11
                      Also ich hab mir beim Conrad die Taucher Kopflampe für
                      ca. 18 € mit versand bestellt, habe sie ohne Gummiriemen
                      an meinen Helm befestigt, und ist sogar Wasserdicht, wenn
                      der Helm einmal abgelegt wird, oder ins Wasser fällt,
                      macht es der Lampe nichts, und den Gummiriemen
                      habe ich noch für den Helm verwendet, für den Fall das
                      ich wo anstoße mir der Helm nicht gleich vom Kopf
                      fällt,

                      Dann habe ich jetzt einen Handscheinwerfer von Lidel,
                      kennt ihr sicherlich, eine CE John Lite Model NO 2932
                      mit Akku, wobei ich die Glühbirne austauschte, und von ner kleineren Taschenlampe den Spiegel mit eingesetzt habe, denn
                      die originale war zu stark, nun hält die Lampe minimum
                      an die 9 Stunden, und ich hab eine Weitsträuung so
                      wie einen gebündelten Strahl.
                      was für 9 Stunden Licht nicht schlecht ist finde ich.
                      Ein Weiser Mann sprach..... Suchet so werdet Ihr finden,
                      ich bin nicht Weise
                      aber sag....suchet das was Ihr finden wollt, so findet Ihr alles nur nicht das was Ihr sucht, aber die Hauptsache ist Ihr findet was.

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Praxistest

                        So, das Thema musste ich nach meinem gestrigen Erlebnis wieder aktivieren.

                        Besagte Lampe musste einen unfreiwilligen Härtetest über sich ergehen lassen.
                        Ich hatte sie in der Innentasche meines Kombis vergessen und...mitgewaschen!

                        70 Minuten bei 60 Grad. Das Kopfband sitzt nun etwas enger . Die Spritzwasser geschützte Lampe war von innen (transparentes Gehäuse) stark beschlagen - aber sie funktionierte auf Anhieb!

                        So viel zum Thema Billichlampen!

                        Ich bin begeistert!

                        Damit wird eine neue Test-Disziplin eingeführt. Wer testet seine Lampe als nächstes?
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          mach ich glatt

                          ...wenn du mir erklärst, wie ich meine Maglite 6D ohne zersägen in die Waschmaschine bekomme...

                          Aber das dürfte dann eher ein Waschmaschinentest werden...

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • guba
                            Bürger

                            • 06.01.2003
                            • 140
                            • Wien

                            #14
                            Hi habe die selbe Lampe und das Halogenlicht ist besonders für lange Gänge (LS Stollen) sehr gut geeignet. Dazu ist das Teil nocj IP X4 geschützt. Was unter umständen auchganz praktisch sein kann.
                            Mein persönlicher Favorit ist jedoch eine Eigenkonstruktion. Eine billige Halogenlampe um 7,95€ umgebaut auf LEDs jetzt hab ich da 8 LEDs drinnen. Leider aber ohne Reflektor das macht halt ein weit gestreutes Licht. Ich letztens in einem stillgelegeten Zementwerk und da drinnen wars dunkel wie in einem Bärenar...
                            Aber die leuchtkraft hat mich seit dem überzeugt. Da es eine Eingenkonstuktion ist ist sie nicht mehr Wasserdicht aber dafür hab ich eh die anderen. Und wenn ich mal einen weiten Strhal brauch hab ich immer noch die große Mag Lite.
                            Ach ja einen Nachteil hat das ganze schon, sie Funktioniert nur in vollkommender Dunkelheit wirklich gut. Sobald etwas Tageslicht sich dazumischt können sich meine Augen nicht richtig an die Farbtemperatur der LEDs (weiß-bläulich) gewöhnen.
                            Ich hab sie im Moment leider nicht zur Hand.
                            Fotos werden aber noch nachgereicht...

                            Also jeder der ein wenig Basteln will und sich ein wenig mit Elektrotechnik auskennt kann da schon eineiges Zaubern. Auch wenn die Lampe durch die zugekauft LEDs recht teuer war im Endeffekt. Aber sowas hat sonst keiner.

                            lg Guba
                            Sachen gibts, die gibts nicht.

                            Kommentar

                            • Dachs
                              Landesfürst

                              • 13.08.2001
                              • 622
                              • Minden Westfalen
                              • Meine Nase und den Verstand

                              #15
                              Zitat von Claus
                              ...wenn du mir erklärst, wie ich meine Maglite 6D ohne zersägen in die Waschmaschine bekomme...

                              Aber das dürfte dann eher ein Waschmaschinentest werden...

                              claus
                              Kein Problem, wir bauen bei uns WAschmaschinen bis 1,5 Tonnen Wäsche Volumen.

                              gruss sven
                              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                              Kommentar

                              Lädt...