Billiger Helm bei Aldi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #1

    Billiger Helm bei Aldi

    Gehste ma´ nach´n Aldi hin und holst´en billichen Helm wech...

    Nur fuer ein paar Tage (Aldi-Nord, ab heute 14.4.04, - 6,99 EUR).

    Fuer leichte bis mittelharte Einsaetze unter Tage oder im Bunker sicher gut geeignet.

    Die groesste Groesse M/L ist fuer einen Kopfumfang bis 60 cm geeignet, passt also nicht unbedingt jeder Dickkopf drunter, aber fuer die meisten sollte es noch passen...

    Eine uebliche Kopflampe mit Riemen kann man durch Anbringen von jew. 2 Schrauben vorne und hinten leicht befestigen und jederzeit wieder abnehmen.

    Geeignet sind z.B. Schlossschrauben (mit durchgehendem Gewinde!), da sie einen grossen runden Kopf haben. Ausserdem ergibt sich automatisch der erforderliche Abstand durch den darunter liegenden Vierkant.
    Angehängte Dateien
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2

    Genau den benutze ich schon seit Jahren.
    Trägt nicht groß auf und wiegt nicht allzuviel.
    Ein richtiger Bergsteigerhelm ist dennoch wärmstens zu empfehlen!

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Muhns
      Landesfürst

      • 22.08.2002
      • 755

      #3
      Moin,
      was ist denn das für ein Material, der Helm? Zwar hab ich einen Helm mit Lampe, aber wenn er nicht aus Hartschaumstyropor ist, wärs vielleicht ein interessanter Gästehelm.

      Interessehalber fragend,
      MUHNS
      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Moin Muhns,

        das ist ein einfacher Skater/Fahrradhelm und ist offiziell natuerlich auch nur dafuer zertifiziert. Und wie gesagt, max. 60 cm Kopfumfang (passt mir gerade noch ).
        Aussen harte Schale aus Polystyrol, innen fast 2 cm Hartschaum mit wechselbaren Polstern. Farbe: Grau, Schwarz und Carbonfaser-Imitat
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #5
          Besten Dank - dann wird der "graue" ein Gasthelm - kann man ja im Kofferraum des Einsatzleitungsfahrzeugs mitführen.

          Grüße nach Westen
          MUHNS
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • zz222
            Bürger


            • 25.02.2004
            • 131
            • Saarbrücken

            #6
            Danke, Alfred!
            Glück Auf!

            Kommentar

            • taucher
              Lehnsmann


              • 01.03.2004
              • 33

              #7
              Genau- so einen habe ich auch schon seit Jahren. Schaumgummipolster wegen Auftrieb raus, Kopfspinne vom alte Bauhelm rein, drei Lampen dran, fertig war der Taucherhelm.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25947
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Also ...

                ... ich bleibe doch lieber bei meinem Lieblingsmodell ...


                <==


                Jörch
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19542
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Dein Helm ist doch schon festgewachsen....
                  Eignet sich bestimmt auch gut zum Transport von Goldmünzen, das Teil.

                  MfG Leidernichtsoeinenschönenhelmbesitzendergeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Zitat von Deistergeist
                    Dein Helm ist doch schon festgewachsen....
                    Eignet sich bestimmt auch gut zum Transport von Goldmünzen, das Teil.

                    MfG Leidernichtsoeinenschönenhelmbesitzendergeist
                    Ja, schöner Helm. Eventuell passen auch ein paar Reichsbankgoldbarren hinein, wenn es denn mit dem Finden doch noch mal klappen sollte.

                    Ein auchneidischseiender Uwe

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 01.08.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      servus!

                      so ein Geschrei um Helme dieser Art????????
                      Im Baumarkt kann man mitunter einen (zwar gelben) Bauhelm mit verstellbaren Inlett auch für unter 10 Euro bekommen (letztes Angebot war glaube ich bei Bahr-Baumarkt, 7,99 €). Darum eine Stirnlampe mit Gummiband und gut is! Für welche Gefahr braucht man bitte bei diesem Hobby 2 cm Styropor im Helm? Das ist gedacht für Stürze bis 30 km/h, damit die Birne nicht ganz Matsch ist, aber sonst gibt´s da doch bessere Alternativen! Außer Ihr wollt mit dem Mountinbike durch die Stollen heizen....

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • mistermethan
                        Heerführer

                        • 01.08.2003
                        • 2961
                        • Sachsen, Dresden
                        • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        ach so,

                        noch was,
                        bei einer Stirnlampe mit Gummiband muß man auch nicht erst umständlich Löcher in den Helm bohren. Die hält aufgrund der Helmform (ähnlich einem Stahlhelm (außer der häßlichen, unförmigen NVA-Glocke), nämlich auch so!!
                        Entsprechende Lampen gibts u.a. bei Globetrotter, Pearl etc. preiswert zu kaufen.
                        Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                        Adolf Pichler

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #13
                          Hallo Marco,

                          der Helm ist nichts besonderes, er ist nur guenstig und halbwegs gut geeignet.
                          Ein Bauhelm ist nur bedingt brauchbar, weil er keinen Kinnriemen hat und sich daher an schwierigen Passagen gerne mal auf Nimmerwiedersehen verabschieden kann.
                          Vorteil der Stirnlampe mit normalen Kopfbaendern ist, das Du nicht erst umbauen musst, wenn Du sie ohne Helm benutzen willst (nachts fuer´s Lagerfeuer nach ueberstandener Befahrung, etc... ).

                          Ausser den Schrauben kann man sich natuerlich auch Helmklipse besorgen (z.B. von Petzl), aber mein Vorschlag laesst sich aus jedem Baumarkt oder der Schraubenkiste bewerkstelligen.
                          Die naechstbessere Alternative fuer Hardcorebefahrer (und ich rede auch vom rumkriechen in alten Bergwerken oder Hoehlen) waere kein Bau-, sondern eher ein Bergsteiger- bzw. Grubenhelm. Die liegen allerdings in Groessenordnungen zwischen 40-80 EUR (siehe z.B. hier).
                          Aber bevor man ganz ohne harten Hut in den Berg schaut, sollte es doch wenigstens so ein einfacher sein...
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • Reiner_Bay
                            Heerführer

                            • 24.09.2002
                            • 3084
                            • Regensburg
                            • Whites Spectra V3i

                            #14
                            Zitat von mistermethan
                            Für welche Gefahr braucht man bitte bei diesem Hobby 2 cm Styropor im Helm? Das ist gedacht für Stürze bis 30 km/h, damit die Birne nicht ganz Matsch ist, aber sonst gibt´s da doch bessere Alternativen! Außer Ihr wollt mit dem Mountinbike durch die Stollen heizen....

                            Marco
                            Kennst Du den Schmerz wenn Dir ein kleiner Stein aus 15 Meter auf die Birne fällt? ;-)
                            Lieber etwas Kunststoff und Styropor dazwischen.
                            Wenn man sich in einen Schacht abseilt, sind abbröckelnde Steine häufig ein Problem. Das Seil reibt oben an der Kante das Material locker...

                            Machen ist wie wollen, nur krasser.

                            Kommentar

                            Lädt...