Zeiss Fernglas 7x40 NVA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paintballer
    Anwärter


    • 28.01.2004
    • 19
    • dd
    • leider nich`

    #1

    Zeiss Fernglas 7x40 NVA

    Hi,

    ich habe mir vor kurzem das Fernglass von Zeiss 7x40 der NVA gekauft, und suche jetzt schon einen ganze weile einen Anleitung dafür, wenn jemand diese als Datei oder so zur verfügung hat mal bitte schreiben. Beim Googeln hatte ich leider keinen erfolg.

    Ich meine mit Anleitung hauptsächlich ob jemand weiß wie man die entfernung mit Hilfe der Strichplatte ablesen kann, und für was auf der linken Seite der rote Glaseinsatz ist???

    Danke euch im vorraus Martin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von paintballer; 05.07.2004, 20:44.
  • Kit
    Anwärter


    • 01.02.2004
    • 20
    • Berlin

    #2
    Hallo,

    hat mich auch interessiert - schau mal hier:


    Der Glaseinsatz wird dann wohl für IR sein.

    Kommentar

    • paintballer
      Anwärter


      • 28.01.2004
      • 19
      • dd
      • leider nich`

      #3
      Danke für den link, werds gleich mal probieren.

      so long martin

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        Falls es noch nicht restlos geklärt ist

        elektriker hat mir eine Kopie der Bedienungsanleitung in die Hand gedrückt, verbunden mit der Bitte...

        (grummel, warum immer ich...)

        Aber hier ist sie:
        Angehängte Dateien
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Fortsetzung...

          Für die Qualität kann ich nichts, die Kopie ist auch nicht viel besser...
          Angehängte Dateien
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            ich hoffe, es hilft dir und ich hab mir die Mühe des einscannens nicht umsonst gemacht

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • paintballer
              Anwärter


              • 28.01.2004
              • 19
              • dd
              • leider nich`

              #7
              Thanx @ Claus und @ elektriker

              wirklich super von dir, hab mal in dresden ein paar pics gemacht.

              (von ca.2,5 km auf die Frauenkirche laut strichplatte)

              mfg martin
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #8
                sieht

                vielversprechend aus, das Glas ist gut

                (hab mal oben den Lieferanten der Anleitung mit eingetragen )

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • gassenhauer
                  Einwanderer


                  • 16.07.2004
                  • 5

                  #9
                  Fernglas NVA

                  Vielen Dank und Respekt für die hervoragende Bedienungsanleitung.
                  Zuletzt geändert von gassenhauer; 01.11.2004, 10:23.

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #10
                    So, mein 7x40 NVA kommt auch bald. Ich habe allerdings schon die originale Strichplatten-Beleuchtung rumliegen. Leider ohne Stromversorgung. Der Stecker ist riesig und soll, lt. Beschreibung in eine Mehrzweckleuchte passen.

                    Hat Jemand schon was gebastelt, um das Teil anderweitig mit Energie zu versorgen?
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Zähle seit heute auch zu den stolzen Besitzern einer solchen Optik und bin ebenfalls begeistert. Habe auch noch ein Carl Zeiss 7x50, welches ebenfalls sehr gut ist. Wurde damals an Kampfgruppenangehörige, als Präsent, ausgehändigt.

                      Uwe

                      Kommentar

                      • oxx
                        Ritter


                        • 07.03.2005
                        • 518
                        • DE

                        #12
                        Und wo habt ihr die her? Was hats gekostet?

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von oxx
                          Und wo habt ihr die her? Was hats gekostet?

                          Habe meins von ebay und habe 140 € bezahlt. Die Dinger sind ganz schön teuer, sind aber auch echt gut.

                          Uwe

                          Kommentar

                          • oxx
                            Ritter


                            • 07.03.2005
                            • 518
                            • DE

                            #14
                            Verstehe irgendwann leiste ich mir das auch, habe auch nur gutes von gelesen. Solange nutze ich mein WKII Dienstglas.

                            @Oelfuss hast du mittlerweile eine Lösung für die Strichplatten-Beleuchtung?

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Leider noch nicht. Im LED-Zeitalter lässt sich bestimmt eine kleine Lösung finden. Die originale Lampe mit Laugenakku ist ziemlich schwer. Habe aber auch kein originales Teil finden können.
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...