... na auf die LANGE Frage wird es wohl ne sehr kurze Antwort geben ...
Gegenfragen:
1: WAS willst Du denn damit machen??
... im Baum sitzen und Leute zugucken? ( )
... Auto fahren?
... wilde Tiere totschießen?
... nen Fotoapparat draufschrauben?
... wandern - und gleichzeitig die Hände frei haben?
... "nur mal so" die Gegend betrachten?
... VIEL Geld ausgeben??
... wenig Geld ausgeben??
... weites von ganz nah betrachten?
... nahes nur mal kurz aufhellen?
... klein und handlich?
... oder klobig?
... sprich: Betrieb nur mit Stativ möglich
(hatte nämlich mal ein Teleskop, das wog "nur" 11 Kg ...)
Die Beantwortung der Frage mal zurückstellend ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Hatte ich schon,ist genauso Scheiße wie der übrige Russenschrott.
Hab ich 300dm für bezahlt,die Verstärkung ist mies,das Bild nur in der Mitte scharf (etwa 1/3 der Bildfläche),total verrauscht und nach etwa 20 Betriebstunden hat sich eine der Kaskaden verabschiedet...
Hmm nur in Deutschland aber verboten... Nachtsichtzielfernrohre fallen unter KWKG...
Soweit ich mal gelesen hab sind Genertion 4 oder 5 Geräte in Deutschland nicht erhältlich weil die USA nen Ausfuhrverbot dafür haben..weiß aber nicht ob das immernoch aktuell ist
Zuletzt geändert von commander216; 30.12.2004, 11:27.
Nee kommt für unsereins schon preislich nicht in Frage.
Wer unbedingt ein Nachtsichtgerät haben will und keine 4stelligen Summen ausgeben will ist mit russischen Militärgeräten recht gut bedient,da stimmt zumindest die Qualität,die "modernen" Geräte die in Russland extra für den Export hergestellt werden sind durch die Bank Mist
Die erschwinglichen Russengeräte basieren übrigens alle auf deutscher Technik aus dem 2. Wk,an der eigendlichen Röhre haben die Russen bis heute fast nix weiterentwickelt,wärend hier mitte der 50er schon Röhren mit besserer Fotokatode und mehrteiligem Elektrodensystem rauskamen bei denen Rauschen und Geometrie/Randunschärfeprobleme schon viel besser waren als bei den heutigen Russischen.
Bei eBay sieht man von Zeit zu Zeit solche Röhren lose,wer etwas Bastelei nicht scheut ist damit auch gut bedient.
Man muß nur drauf achten eine "echte" Restlichtverstärkerröhre zu erwischen,hier giebt es mehr Röhren die extra für Betrieb mit IR Beleuchtung gebaut sind und daher im IR Bereich am empfindlichsten sind.
Kommentar