DAS Grabgerät für Bunkerfreaks u. Sondler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asranika
    Geselle


    • 12.12.2004
    • 73
    • Saarland

    #1

    DAS Grabgerät für Bunkerfreaks u. Sondler

    Hallo,
    also nachdem ich lange auf der Suche nach dem ultimat. Grabgerät für unser aller Hobby war,hab ich es nun gefunden !!
    Und natürlich möchte ich es euch nicht vorenthalten .
    Zuerst mal die Daten :
    1 Zylinder 185 cm3
    Kraftstoff DIESEL
    Leistung 8,75 KW
    4 Vorwärtsgänge
    1 Rückwärtsgang
    Hört sich an wie ein Motorrad,isses aber nicht !!
    DAS IST EIN GRABGERÄT.
    Im ersten Bild seht Ihr den Antrieb mit dem Zubehör wie z.B. Kraftstoffkanister,Einfülltrichter,Ohrschützer,Wer kzeug usw.
    Und nun das Beste .
    DIE FUNKTIONEN :
    Bohrer bis 44 mm Durchmesser / Wassergekühlt
    Meissel aller Art und Form
    Spaten in Frankfurter Form
    Das Ding bohrt,stemmt Löcher in Wände,und gräbt schneller als 10 Mann.
    Als Zubehör ist eine 2,5 Meter lange biegsame Welle dabei,damit man auch an noch so unzugänglichen Stellen Bohren kann .
    Ausserdem ist ein Saugschlauch und ein Schmutzfilter dabei,damit die Bunker auch direkt an Ort und Stelle leergepumt werden können.
    Weil,das Teil ist auch noch eine PUMPE mit einer Saugleistung von 1440 Liter,und einer Saughöhe von 12 Metern.
    Und ein Schleifgerät und ein Bolzenschneider ist es auch noch.
    Sämtliches Zubehör sieht man auf Bild 2 in der Zubehörkiste.
    So,ich hoffe das euch mein Grabgerät gefällt .
    Ach ja,da Teil hat auch Nachteile,ich muß immer mit dem Quad in den Wald zum Suchen,weil im Rücksack gibt es immer Druckstellen auf meinem Rücken wenn ich es trage.
    Bis Bald
    Ralf
    Angehängte Dateien
    " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "
  • strohmann
    Geselle

    • 10.12.2002
    • 88
    • pfälzer

    #2
    Hallo,
    na das hört sich sehr gut an! Hätte sogar einen Nutzen dafür! :-)
    Wie nennst sich denn das Gerät, was kostet das Teil und wo kann man(n) es bekommen?
    Gruß aus der Pfalz!

    Kommentar

    • asranika
      Geselle


      • 12.12.2004
      • 73
      • Saarland

      #3
      Hi Strohmann,
      die genaue Bezeichnung kann ich dir leider nicht nennen,aber ich habe etwa noch 5-7 Funktionen vergessen.Du bekommst das Ding über die Pio.Einheiten der Schwed.Armee,zum Kostenpreis von etwa 3000 Euro,dafü aber incl. Wehrmachtssteuer.
      RAlf
      " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Was wiegt denn der Spaß zusammen? Man muß ja die Grabungshelfer vorher auf die neue Ausrüstung einstimmen....
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Schönes Gerät, allerdings für mich Fliegengewicht ein wahres Foltergerät. Trotzdem würden mich genauere Gewichtsangaben interessieren.


          Gruß

          Peter
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • asranika
            Geselle


            • 12.12.2004
            • 73
            • Saarland

            #6
            Hi,
            na ja,also,na ja,nun,tja also.
            Das Teil ist auf insgesamt 3 Kisten verteilt,und die gesam. Ausrüstung wiegt etwa 120 Kg. Aber das geht doch noch,dafür braucht man(n) keine Akkus oder Strom mehr ! ;-))
            Gruß
            Ralf
            " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ääähm ...

              ... gibt´s das nich auch bei der Bundeswehr - bzw. meine ich, es früher mal bei der VEBEG liegen gesehen zu haben ...

              DAMALS fand ich´s nur skuril und etwas schwer - heute hätt´ ich´s gern ...
              3000,-- Schlappen kostete es damals nicht ...

              Hieß da nicht irgendwas mit "Pinoniergerät"???

              fragend
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • asranika
                Geselle


                • 12.12.2004
                • 73
                • Saarland

                #8
                Hi,
                ja ein Pi.Gerät ist das wohl,aber halt eines aus Schweden.Und absolut jungfraulich beim Kauf gewesen.Deshalb der etwas hohe Preis.Aber der war incl.Fracht aus Schweden.
                Gruß Ralf
                " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  Also wenn du das Teil noch mit vier Räder ausstattest und fahrtüchtig machst dann kaufe ich dir das sofort ab!
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • asranika
                    Geselle


                    • 12.12.2004
                    • 73
                    • Saarland

                    #10
                    Na aufs Quad passt das schon,aber verkaufen?? Neee !!!
                    Habe ja auch schon meine Verwendung dafür !!
                    Gruß
                    Ralf
                    " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Oelfuss, mach keinen Mist! 120 Kilo....

                      MfG Grabungshelfergeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        re: Grabgerät

                        also,
                        wenn der ralf in besitz dieses hochangepriesenen gerätes ist, dann seh ich schon in naher zukunft das gesamte saarland unterkellert.

                        weiterdenklappspatenschwingenderweise
                        matthias
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Salzi
                          Ritter

                          • 16.10.2002
                          • 467
                          • Berglen
                          • Schuhgrösse 41

                          #13
                          ne leichtere Alternative sind die Paratech " Pneumatic Impact Tools" - die Dinger sehen aus wie beim Clean-Park die Hochdrucksprühpistolen, es gibt diverse Meißel und Zubehör - Es gibt sogar eine Version, die den Lufttank schon oben drauf geschnallt hat ...
                          ansonsten anschließbar an jede Druckluftflasche ...

                          was ist aus dem guten, alten "Bello" geworden ???
                          Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                          Kommentar

                          • Frischling
                            Ritter

                            • 17.12.2000
                            • 582
                            • Stuttgart

                            #14
                            Zitat von Salzi
                            was ist aus dem guten, alten "Bello" geworden ???
                            Den hat Stefan an einer Wand getötet...

                            Und zwecks "Handarbeit": Wer hat denn das Kühlspray in die Hiliti gepumpt??

                            Aber das Pioniergerät gefällt mir wirklich -


                            gibt es so was auch beim Werkzeugverleih

                            Zwecks Anschaffung könnten sich doch ein paar Leute zusammen tun - also ich würde da schon welche kennen.
                            Der macht nix - der will nur spielen!

                            Kommentar

                            • asranika
                              Geselle


                              • 12.12.2004
                              • 73
                              • Saarland

                              #15
                              Hi,
                              also im Wekzeugverleih in unserer Gegend hab ich nichts vergleichbares gefunden.Gebraucht gibt es die Teile ab und zu auch für etwa 1000 Teuros.
                              Aber wenn mein Kollege aus Schweden wieder zurück ist,frag ich ihn nach der Bezugsadresse vom Schwed. Militär.
                              Werde die Adresse dann posten.Kann aber 2 Wochen dauern,er ist mal wieder auf Einkaufstour
                              Gruß
                              Ralf
                              " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

                              Kommentar

                              Lädt...