Grabgerät und Hacke in Einem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seal
    Landesfürst


    • 02.12.2004
    • 747
    • Frankfurt am Main
    • Tesoro Tejon

    #1

    Grabgerät und Hacke in Einem

    Hallo,
    bis vor Kurzem wurde bei Ebay in der Rubrik Metallsuchgeräte eine Grabhacke mit kurzem Stiel angeboten.
    Das Ding gab´s in groß oder klein.
    Hat jemand eine Ahnung wo man das Gerät kaufen kann?
    Der Anbieter bei Ebay ist scheinbar nichtmehr aktiv.
    Viele Grüße
    Tom
    Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus
  • asranika
    Geselle


    • 12.12.2004
    • 73
    • Saarland

    #2
    Hi Seal,
    hast Du evtl. eine Beschreibung oder ein Bild ?
    Gruß
    Ralf
    " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

    Kommentar

    • seal
      Landesfürst


      • 02.12.2004
      • 747
      • Frankfurt am Main
      • Tesoro Tejon

      #3
      Hallo Ralf,

      das Ding sah ungefähr aus wie ein Bickel im Strassenbau, nur kleiner und die flache Seite etwas breiter.
      Es wurde als handlich angepriesen und wenn man den Stiel aus dem Auge genommen hat, auch als leicht verstaubar.
      Es wurde auch als handgeschmiedet bezeichnet.
      Die üblichen Klappspaten finde ich zu unhandlich aber wie immer überlege ich bei solchen Angeboten zu lange.
      Tom
      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

      Kommentar

      • asranika
        Geselle


        • 12.12.2004
        • 73
        • Saarland

        #4
        Hi,
        nach der Beschreibung handelt es sich wohl um einen Pion.Pickel der US-Army aus dem 2.WK. Er ist zerlegbar in 2 Teile,und hat ein gewebtes Trageholster. Das Holster und der Pickel tragen den Stempel " US-Army,und die Jahreszahl " ! Der Pickel ist durch die Zerlegbarkeit und das Holster ideal am Koppel zu tragen.
        Der Preis liegt bei 34,70 Euro incl. Versand.
        Angeboten wurde er aber nicht in der Rubrik " Metallsuchgeräte " , sondern bei " Ausrüstungsgegenstände des 2.WK "
        Woher ich das weiß ??
        Na ich benutze das Teil selbst zum Suchen,und ich bin hoch zufrieden damit.
        Bilder stell ich heut abend ein,hab zwar die Pickel hier liegen,aber leider die Didicam zuhause .
        Gruß
        Ralf
        " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

        Kommentar

        • seal
          Landesfürst


          • 02.12.2004
          • 747
          • Frankfurt am Main
          • Tesoro Tejon

          #5
          Toll, danke.

          Da weis ich ja dann wonach ich suchen muss.
          Allerdings wurde das Grabgerät als neu hergestellt angeboten.
          Wenn es aber ein Original davon gibt, um so besser.
          Tom
          Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            ...was ich persönlich als buddelwerkzeug nutze und auch an dieser stelle empfehlen möchte: schweizer armeespaten, bj. 1949.
            mit solidem holzstiel, richtig dickem spatenblatt, einseitig geschärft. ideal zum wurzelhacken und -ausstemmen. sehr solide (kein klappspaten, feststehendes blatt) aber kompakt. mit lederholster für den gürtel / das koppel. hab momentan leider kein bild zur hand, kann bei nachfrage aber gerne später eins hier einstellen. achja den spaten hab ich noch zu dm - zeiten für etwa 25,-- deemmchen auf dem flohmarkt beim militaria - second hand gekauft.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              Also: Das Teil ,über das es oben geht wird (unter Anderem?) wohl über Deep Scan Detectors in Dachau- Bergkirchen vertrieben und nennnt sich WALCO Super -Pick. Zur Zeit 59 Euronen.... Ich selbst habe seinerzeit eines der Ersten bekommen und nutze es seither. Aus der Praxis: Die breite Seite könnte (vom Stiel weg gesehen) etwas länger sein. Die spitze Seite ist OK. Habe mir die Breitseite mit einem Klingenschliff versehen, das geht vom Feinsten für Wurzelzeug. Man kriegt damit erstaunlichen Schwung und das Teil ist verhältnismäßig leicht. Musste es nicht kaufen, aber nutze es ausgesprochen gern.Damals hätte es glaube ich 90 (?) Mark gekostet. Nicht wirklich geschenkt, aber ein angenehmer Begleiter ,der letztendlich sein Geld wert ist.
              Sicher gibt es das auch noch woanders....., aber diese Bezugsquelle kenne ich sicher.
              Guggsdu unter www.deepscan.de....
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • seal
                Landesfürst


                • 02.12.2004
                • 747
                • Frankfurt am Main
                • Tesoro Tejon

                #8
                Hi Rotti,

                danke für den Tip.
                Habs auch dann im Zubehör ohne Bild entdeckt.
                Die bieten nun an, "medium" oder "big".
                Welche Größe hat denn Dein Superpick und ist die praktisch oder...?
                Tom
                Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                Kommentar

                • zirpl
                  Heerführer

                  • 15.09.2002
                  • 1729
                  • Bei den 7 Zwergen
                  • Tesoro Cortez

                  #9
                  Einiges..

                  zum Thema Grabwerkzeug gibts bei WWW.Raeer.de

                  Zirpl

                  Kommentar

                  • asranika
                    Geselle


                    • 12.12.2004
                    • 73
                    • Saarland

                    #10
                    Re.Grabgerät

                    Hi,
                    also ich dachte eher das dieses Gerät gemeint ist.
                    Gruß
                    Ralf
                    Angehängte Dateien
                    " Einiges sollte besser im Boden liegenbleiben "

                    Kommentar

                    • seal
                      Landesfürst


                      • 02.12.2004
                      • 747
                      • Frankfurt am Main
                      • Tesoro Tejon

                      #11
                      Sieht sehr gut aus!!!!

                      Zitat von asranika
                      Hi,
                      also ich dachte eher das dieses Gerät gemeint ist.
                      Gruß
                      Ralf
                      Damit könnte ich mir das buddeln schon vorstellen.
                      Nach dem Werkzeug werde ich mal gezielt ausschau halten.
                      Gruß
                      Tom
                      Zuletzt geändert von seal; 21.01.2005, 21:28.
                      Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                      Kommentar

                      • Speedy [† 2007)
                        .
                        • 04.12.2000
                        • 1427
                        • Mainz, Rhoiland-Palz

                        #12
                        Hacke

                        Moin moin Seal,
                        unser Sorgnix hat auch so ein Ding, aus Belgien glaube ich.
                        MfG
                        Kai
                        Ps. ich hätte da auch Interesse dran.
                        Speedy hat uns am 8.12.2007
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Andreas
                          Landesfürst

                          • 04.04.2001
                          • 671

                          #13
                          Jungs ihr meint dieses Hacken!

                          Sind wirklich 1A, wir haben einen ganzen Schuppen mit Gartengeräten, Hacken, etc. voll aber sowas gibts nirgends!!! Der Vorteil ist daran, dass die Teile aus super Stahl sind der auch hält wenn man mit den Dingern auf Steine/Felsen schlägt. Armdicke Wurzeln sind kein Problem damit, man sollte die Hacken vielleicht alle 15 Mal suchengehen leicht anschleifen.
                          Angehängte Dateien
                          Andreas

                          Kommentar

                          • Robbells († 2021)
                            Heerführer


                            • 11.08.2004
                            • 2823
                            • Berlin
                            • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                            #14
                            Habe mir als...

                            Grundausrüstung (um nicht wieder Frauchens Gartenschaufel nehmen zu müssen ) so ein Billig Hacke Schaufel Teil Bestellt.



                            In ein paar Tagen werd ich euch sage ob es was taugt!

                            Bye Robbells

                            ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                            Robbels hat uns am 10.08.2021
                            völlig überraschend für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • seal
                              Landesfürst


                              • 02.12.2004
                              • 747
                              • Frankfurt am Main
                              • Tesoro Tejon

                              #15
                              Das sind die gesuchten Dinger,

                              Zitat von Andreas
                              Jungs ihr meint dieses Hacken!

                              Sind wirklich 1A!!! Der Vorteil ist daran, dass die Teile aus super Stahl sind der auch hält wenn man mit den Dingern auf Steine/Felsen schlägt.
                              Diese, oder die auf der ersten Seite beschriebene US Pionierhacke.
                              Allerdings sind die 59,-- bzw. 79,-- Eu´s auch kein Pappenstiel.
                              Da müssen die Teile auch was aushalten, so ziemlich ein Sucherleben oder zumindest einen Detektor und alle damit gemachten Funde.
                              Ich hab mal einen Bastler drangesetzt, der versucht die Hacken aus Blattfederstahl nachzubauen.
                              Viele Grüße
                              Tom
                              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                              Kommentar

                              Lädt...