Auch ne schöne Funzel...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Auch ne schöne Funzel...

    habe ich mir heute im Globus-Baumarkt gekauft!
    Beim Angebotspreis von nur 19,95 € mußte ich zuschlagen (die zweizellige Version kostet 15,95 €)!
    Hervorragend verarbeitet, gute Lichtausbeute, schöne Optik, die Schwarzen waren leider schon ausverkauft. Das Gehäuse ist etwa 27 cm lang und hat einen Durchmesser von 3 cm, halt für R14 Batterien.
    Beide Gewinde sind durch Gummidichtungen vor eindringender Feuchtigkeit geschützt. Das Alu-Gehäuse ist angenehm dickwandig, sodaß es schon brachialer Kraft bedarf es zu verformen.
    Mit den 7 LED´s leuchtet die Lampe jetzt schon fast 3 Stunden (mit den Originalbatterien), mal sehen wie lange noch.
    Evtl. defekte LED´s lassen sich übrigens problemlos ersetzen, die Platine ist sehr sauber verlötet.
    Da sie ideal in die Seitentasche meiner Fahrertür passt, eignet sie sich hervorragend für spontane Befahrungen oder Kellerbegehungen... Die entsprechende Schlaufe für die Befestigung am Koppel/Gürtel ist bereits in Arbeit.

    Marco
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • mistermethan
    Heerführer

    • 01.08.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Uuuups,

    jetzt habe ich ja ein neues Theme eröffnet, eigentlich hatte ich vor Bastlers Beitrag zu ergänzen.
    Naja is ja nu einmal geschrieben, außerdem ist´s ja ne andere Funzel......

    Marco
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      RE: Auch ne schöne Funzel

      Hab eine ähnliche letztes Jahr bei E.Bäh geschossen. Komplett aus stabilem Aluminium und auch mit O-Ringen gegen Wasser geschützt. Preis inkl. Versand um die 15 Teuronen.
      Allerdings mit 12 LED´s. Die brennt mit dem ersten Batterien (3 x Mignon-Zelle) mittlerweile geschätzte 80 Stunden. Man muss ich ein wenig an das kalte, bläulich wirkende Licht gewöhnen. Aber sonst von mir das Prädikat: Empfehlenswert.

      Matthias

      PS: Falls ich diese Lampe nochmal bei E-Bay finde stell ich den Link mal für die Interessierten hier ein
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #4
        Nachtrag...

        Da isse..

        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Warum für eine tolle Funzel so viel Geld ausgeben?
          Bild 1 ist eine Aldi-Lampe mit Xenon-Leuchtmittel für 4,95€.
          Sie wird mit 3 Batterien betrieben und ist verdammt hell!

          Bild2 ist eine kleine,3-zellige Ceag-Leuchte,wie sie der Obersteiger oder Betriebsführer bei Untertage-Besuchen getragen haben.
          Sie hat bei mir 10h durchgehend geleuchtet....

          Bild3 ist eine Ceag-Ladestation,die ein unwissender mitsamt Blitzer (ohne Akku) bei uns am Wertstoffhof entsorgen wollte....
          Alles funktioniert tadellos!!

          Gruß
          Uli
          Angehängte Dateien
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 01.08.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            ja,

            die eBay-Version kenne ich auch. Wollte aber ein dickeres Exemplar haben, ist es ja auch, da es von R14-Batterien betrieben wird. Am nächsten Tag habe ich sie dann mal ausgeschaltet, sie leuchtete unverändert hell. Was sind da schon Hajos 10 Stunden....

            Außerdem hatte ich es bereits an vielen anderen Stellen erwähnt: Ich stehe überhaupt nicht auf diesen ausgeleierten Bergbaukram! Wer gerne mit des Obersteigers Dunkelfunzel on Tour geht, bitte, ich nicht. Das Aldi-Dingens aus Plastik ist eher was für den dunklen Dachboden oder das Kinderzimmer. Wenn schon Xenon oder Krypton, dann max. in einer 4d-Cell Maglite....

            Achja, Bierflaschen lassen sich mit der Funzel auch hervorragend öffnen (natürlich NICHT die aus PET)!

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Na,das 7 LED´s(zusammen um 0,5w) mit der 3,6 Watt Glühbirne in der Grubenlampe auch nur annähernd mithalten können wage ich mal anzuzweifeln

              Aber schön stabil scheint die ja zu sein,und zu dem Preis kann man absolut nicht meckern,die vergleichbare Lucido kostet mehr als das dreifache,und die ist aus Plastik und die LED´s gucken vorne blank raus !

              Die 2 Zellige Variante würde ich lassen,die muß ein Wandler haben,und ob der zu dem Preis ein akzeptablen Wirkungsgrad hat würde ich nicht drauf wetten.
              Außerdem merkt man bei Lampen mit Wandler meist nicht wenn die Batterien zur neige gehen,die brennen Volldampf und gehen dann unvermittelt aus.
              Bei der 3 Zelligen ohne Wandler würde es mich nicht wundern wenn die Batterien leer sind noch ne Woche leise vorsichhinfunzelt bevor die ganz ausgeht.

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                na logo,

                die machen natürlich nicht einen so weitreichenden, warmen Lichtkegel. Den brauche ich auch nicht. Dafür (nur Kurzbetrieb) oder um einen Gang/Raum mal für ein Foto richtig auszuleuchen, gibts ja die fetten Teile mit ner Autofunzel drin. Die haben zwar keine nennenswerte Ausdauer, machen dafür aber fast taghell.

                mister-anti-CEAG-methan
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  Wer anderen seine Funzel vergällt,der hat ein Funzel-Vergällungsgerät

                  Uli
                  der weiß,daß Leuchtdioden nur ein kümmerlicher Behelf gegnüber einer richtigen Lampe sind...
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    @Hajo: Wenn 5mm LED´s in Massen auftreten oder gleich das Stück einige Watt haben ist das schon eine Konkurenz für Glühlampen.
                    In Ammiland giebt´s auch schon die ersten Grubenlampen mit 3 W Luxeon LED.

                    @mistermethan: Werd ich nie verstehen was du gegen CEAG hast...

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19538
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Moin!
                      Das Problem mit den LED Lampen ist: Die Anzahl der LED´s sagt nichts über die Helligkeit aus. 3 wirklich Gute bringen mehr als 7 Billige. Und Leuchtweiten über 15 Meter bekommt man nur durch extreme Lichtbündelung hin. Deshalb als Hauptlampe für mich bisher nicht ausreichend. Aber die Entwicklung geht ja weiter.
                      Die CEAG ist schon gut, aber schwer und unhandlich-im Vergleich zur Petzl.

                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Salzi
                        Ritter

                        • 16.10.2002
                        • 467
                        • Berglen
                        • Schuhgrösse 41

                        #12
                        jetzt ich ...

                        LUPINE !!! LUPINE !!! LUPINE !!!
                        ( Meine Armut kotzt mich an)
                        Ich setz mich jetzt an die Haupteinkaufsstraße in unserer Gegend mit einem Schild und einem Hut ... auf dem Schild steht " Brauche ne 2.te Edison "

                        Überblendung rules :effe
                        Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Nur die guten Hellen von den schlechten Hellen zu unterscheiden ist nicht so leicht,es giebt nur wenig 5mm LED´s die mehr als 20mA verkraften.

                          Bei vielen Billiglampen werden die LED´s bis zum dreifachen überlastet,was die Lebensdauer extrem verkürzt.

                          Kommentar

                          • TID
                            Landesfürst

                            • 18.06.2000
                            • 659
                            • Schwanewede
                            • MD-3009

                            #14
                            Gähn

                            Das mit den LED-Lampen halte ich für den grössten Irrglauben seit langer Zeit. Als wir vor fünf Jahren ernsthaft anfingen über diese Lichtmöglichkeit nachzudenken, gingen wir auch davon aus, das wir viel Licht und lanmge Licht für wenig Geld bekommen.
                            Fazit nach zahlreichen Tests: LED für Untertage nur fürs kriechen und als Backup bedingt geeignet.

                            1. Steigerung der Helligkeit durch Impulsverfahren
                            Normalerweise sind LEDs für einen Betriebbstrom von 30mA ausgelegt.
                            Unsere Idee war damals 40-50 LEDs zu clustern (10 LED pro Cluster), und diese dann über Elektronik mit mehr als dem 10-fachen Strom zu pulsen.

                            Ergebnis: Alles Scheisse, da die Led ihr weisses Licht über eine phosphorisierende Schicht erzeugt. (Sonst wäre das weisse ja nichtz möglich, da weiss ja die Mischung alles Farben ist, die LED aber sehr schmalbandig arbeitet, Als Strahlungsquelle im PN-Übergang wir der UV-Bereich gewählt).
                            Lichtausbeute hängt also wesentlich von der phosphorisierenden Schicht ab
                            Bei Pulsing wird das Licht nur blauer, nicht heller


                            2. Das Märchen vom Stromverbrauch

                            Jaja, ich hba auch ne LED-Lampe mit fünf LEDs die läuft schon ewig.

                            Kann ich das glauben ???

                            Praktisches Beispiel

                            Lampe mit 5 Hochleistungsleds a 30 mA


                            Gesamtstromverbrauch:

                            5*30mA = 150mA

                            Mignonzelle Alkaline in der Regel (Typ VARTA) Kapazität = 2000mA/h Zellspannung 1,5V

                            Betriebsdauer max: 2000mAH/150mA = 13,33h

                            Maximale Betriebsdauer also vielleicht 13 Stunden, wenn überhaupt, da die Schwellspannung von 0.7Volt für den PN-Übergang noch nicht berücksichtigt ist.


                            Fazit:

                            PRO: Stossfest

                            KONTRA: Wenig, nicht fokussierbares Licht, hoher Stromverbrauch. Platinen neigen zu Kriechströmen.





                            Alternativen: MINI-Maglite als Backup= 1 Satz Mignon ca 4 Stunden Helligkeit dann langsames Abnhemen der Helligkeit (Warnfunktion Entfällt bei LED)

                            Richtig Licht für untertagebergungen:

                            Also ich setzt 12 Petromaxlaternen eine, mit denen ich dann ca 400 qm Fläche taghellausleuchten kann: Energie: Petroleum ein Liter pro Lampe in 8 Stunden.

                            Gehlicht: Petzl-Karbidfunzel

                            Alternativen EPIGAS-Laternen (extrem kleines packmass)

                            Licht für weite Ausleuchtungen (Mittelwerke etc.) Akku Backpack mit 12v 24AH und mehreren Halostrahlern unterschiedlicher Bündelung bis je 35 Watt.


                            Gruss TID

                            (War überhaupt schon mal jemand von Euch für ein paar Tage unter der Erde??? Petzl und so ????)
                            Zuletzt geändert von TID; 24.03.2005, 08:29.

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Jo über das richtige Licht lässt sich endlos streiten...

                              Fakt ist der Wirkungsgrad von weißen LED´s ist nicht sooo super wie oft behauptet wird,aber immerhin knapp besser als gute Halogenlampen !
                              Das ganz große Plus ist halt die Stoßfestigkeit und die bei einhaltung des Maximalstroms extreme Lebensdauer.

                              Mit der Nachbrenndauer bei leeren Batterien liegen LED´s wegen ihrer Stromkarakteristik auch klar vor Glühlampen.

                              Kriechströme sollten kein Thema sein,das eine Lampe für Untertage wasserdicht sein muß kann man eigendlich als selbstverständlich voraussetzen.
                              Und wenn doch mal Wasser eindringt sind die Ströme bei der Spannung so gering das es nicht schon in Minuten oder Stunden zum Ausfall kommen kann.Jedenfalls nicht bei Lampen ohne Spannungsregler...den man zur Not aber auch mit Epoxy vergießen könnte...

                              Die Mini Mag ist eine Krankheit...ist dir schon mal aufgefallen wie eine neue Birne nach wenigen Betriebsstunden aussieht
                              Hochvakuumbirnen in der Größe sind ein Relikt aus den 60ern,damit muß man sich heute nicht mehr rumärgern,wenn schon Mini Mag dann mit Xenonbirne (z.B. von REV Ritter),die schwärzen nicht aus und halten länger.

                              Die Petromax ist in Sachen Helligkeit kaum zu schlagen,in Sachen Beschädigungsanfälligkeit aber auch nicht

                              Karbid ist Geschmackssache,mir zu umständlich,für kürzere Aktionen reicht Elektro.

                              Kommentar

                              Lädt...