Welchen Detektor(typ)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tribun
    Einwanderer


    • 20.03.2005
    • 3
    • Börm

    #1

    Welchen Detektor(typ)

    Hallo,

    ich interessiere mich für die Anschaffung eines Detektors. Könnt ihr mir ein paar konkrete Detektortypen nennen die für die WKII suche richtig gut sind? Der Preis ist erstmal egal, denn ich bin der Meinung das man sich gleich was Ordentliches holen sollte.

    MFG Tribun
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    @tribun

    Da sind hier im Forum schon fast alle Detektoren vorgestellt, beschrieben und kritisiert worden. Klick mal auf Suchen und gib da Detektor ein.

    Oder folge diesem Link: http://www.schatzsucher.de/Foren/for...c&daysprune=-1

    Liess Dich da mal etwas durch. Denke mal damit bist Du schon recht gut informiert und hast so viele meinungen zu den MD´s gelesen das Dir der Kopf raucht.

    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • tribun
      Einwanderer


      • 20.03.2005
      • 3
      • Börm

      #3
      Ist ja nicht so, dass ich die Suchfunktion nicht kenne. Hatte halt nur gedacht, dass ich so schneller an die gewünschten Informationen komme.

      Tribun

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #4
        Hallo Tribun,

        Zitat von tribun
        Ist ja nicht so, dass ich die Suchfunktion nicht kenne. Hatte halt nur gedacht, dass ich so schneller an die gewünschten Informationen komme.

        Tribun
        die Frage ist nicht, ob wir Dir was empfehlen können, sondern was Du gerne suchen und finden möchtest und in welcher Preis- bzw. Leistungsklasse Du Dich bewegen willst.
        Das Spektrum reicht vom Bodenradar mit Laptop und Schnickyschnacky über die Tiefensonde und dem dazugehörigen Bagger, über den guten Standartdetektor, der ebenfalls je nach Geldbörse problemlos 2000,00 Euros kosten kann, zum Importschrott aus Fernost der einen Elektroherd in 20cm findet.
        Also, spuck´s aus was Du suchen willst und wo (Wald, Acker, unter Wasser etc.)?

        Du kannst es auch mal auf den Seiten unserer Werbepartner

        Metalldetektoren, Pinpointer und Zubehör für Sondengänger. Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis – Bei uns finden Sie das passende Equipment für erfolgreiche Schatzsuchen!

        versuchen.
        Da kannst Du Dich auch schon sehr gut informieren.
        Gruß
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        Lädt...