Morgen!
Also zu meiner Ausrüstung gehört, fast genauso wichtig wie die Sonde,
nen PDA als Navigationsgerät.
Kann ich halt nur empfehlen. Grade wenn man auf der Suche ist, achtet man nicht so besonders auf irgendwelche Strassen wo man langfährt, und ZACK ist es passiert. Ich habe mich verfahren!
ging mir schon echt oft so.
Das Problem ist somit gelöst.
Genauso Hidden-Places gibt auch GPS Daten an für Objekte. Echt praktisch!
Brandenburg hat ja auch viele Blitzer... Habe nen Radarwarn-Plugin, welches mich bei stationären (Starenkästen) und auch an mobilen Blitzern
vorwarnt (mobil: nur wo häufig geblitzt wird). Ist ebenfalls praktisch, man kennt ja nicht jede Strasse und jeden Kasten, somit wirds manchmal schnell nen teurer Ausflug! Hat mir jetzt schon paar mal den Kopf gerettet!
Zur Navigationssoftware kann ich nur sagen: Testen... nicht jede ist gleich. Habe mehrere ausprobiert und kann nur sagen:
--> Navigon Mobile Navigator Version 4
ist der beste. Für diese Software gibts den Radarwarner, die Strassen sind viel besser eingezeichnet, ebenfalls Einbahnstrassen.
Destinator 3 ist nicht besonders, keine Einbahnstrassen, keine Blitzerplugins, nix gibts da, aber würd ich sagen: Platz 2 für die gute Bedienung.
TomTom hab ich nicht probiert, soll aber eins der besten sein.
Marco Polo Navigator mag ich persönlich nicht. genauso der Falk Navigator. Aber von den Tests ganz gut abgeschnitten, also keine schlechte Software! Radarplugin gibts dafür auch... deswegen gut!
Hat jemand selber eins? Oder Erfahrungen gesammelt?
Falls einer mehr Fragen zu hat, soll er doch gerne anfragen.
(Verkaufe die Dinger bei mir auf Arbeit)
Also ich möcht ja keine Werbung machen! aber für die, die aus Berlin kommen und Umland, Interesse haben können sich gerne melden, so oder per PM ich helfe in dem Gebiet weiter.
Kosten zwischen 300 und 500 € !
Gruss,
Marc
Also zu meiner Ausrüstung gehört, fast genauso wichtig wie die Sonde,
nen PDA als Navigationsgerät.
Kann ich halt nur empfehlen. Grade wenn man auf der Suche ist, achtet man nicht so besonders auf irgendwelche Strassen wo man langfährt, und ZACK ist es passiert. Ich habe mich verfahren!
ging mir schon echt oft so.Das Problem ist somit gelöst.
Genauso Hidden-Places gibt auch GPS Daten an für Objekte. Echt praktisch!
Brandenburg hat ja auch viele Blitzer... Habe nen Radarwarn-Plugin, welches mich bei stationären (Starenkästen) und auch an mobilen Blitzern
vorwarnt (mobil: nur wo häufig geblitzt wird). Ist ebenfalls praktisch, man kennt ja nicht jede Strasse und jeden Kasten, somit wirds manchmal schnell nen teurer Ausflug! Hat mir jetzt schon paar mal den Kopf gerettet!
Zur Navigationssoftware kann ich nur sagen: Testen... nicht jede ist gleich. Habe mehrere ausprobiert und kann nur sagen:
--> Navigon Mobile Navigator Version 4
ist der beste. Für diese Software gibts den Radarwarner, die Strassen sind viel besser eingezeichnet, ebenfalls Einbahnstrassen.
Destinator 3 ist nicht besonders, keine Einbahnstrassen, keine Blitzerplugins, nix gibts da, aber würd ich sagen: Platz 2 für die gute Bedienung.
TomTom hab ich nicht probiert, soll aber eins der besten sein.
Marco Polo Navigator mag ich persönlich nicht. genauso der Falk Navigator. Aber von den Tests ganz gut abgeschnitten, also keine schlechte Software! Radarplugin gibts dafür auch... deswegen gut!
Hat jemand selber eins? Oder Erfahrungen gesammelt?
Falls einer mehr Fragen zu hat, soll er doch gerne anfragen.
(Verkaufe die Dinger bei mir auf Arbeit)
Also ich möcht ja keine Werbung machen! aber für die, die aus Berlin kommen und Umland, Interesse haben können sich gerne melden, so oder per PM ich helfe in dem Gebiet weiter.
Kosten zwischen 300 und 500 € !
Gruss,
Marc





Falls du also Interesse daran hast, sag bescheid, ist also kein Problem. Die Frage ist natürlich hast Du Windows Mobile auf deinem System oder Windows CE ?



Kommentar