Feine Funzel bei Lidl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kapl
    Landesfürst

    • 30.08.2002
    • 719
    • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

    #31
    Zitat von mistermethan
    ja wir werden am Lagerfeuer diskutieren, aber nicht die halbe Nacht lang . Ich nenne diese Auseinandersetzung auch einen handfesten Streit, weil es einfach einer ist! Das sollte doch aber in einem Fachforum Normalität sein, solange man sich nicht unter der Gürtellinie angeht, das tun wir ja nicht.


    Um es noch mal kurz klarzustellen, ich habe nicht das geringste Interesse an Altbergbau, 20 km langen Silberstollen o.ä. Ich bin Bunkerfan und Ruinenbesucher,

    Marco
    Hoffentlich wird das auch fruchtbar und wir reden nicht aneinander vorbei. Denn für mich ist das was wir gerade machen eine Diskussion. Ein handfester Streit ist was anderes, handfestes eben (def. der Duden auch anders..)
    Sonst wären wir schon lange bei den Schienenebeinen oder noch tiefer...

    Vielleicht erübrigt sich die Diskussion ja auch, wenn man meinen "besenreinen Bunker" mit deinen Bunkern und Ruinen gleichsetzt.
    Wer erwartet ich würde nur voll angerödelt den "SDE-Bunker" befahren/begehen der irrt (Werde aber bei Strom aus, Helmgeleucht tragen..)

    Mal gucken was dann mit meiner "Unsympathie" beim Bier trinken passiert...

    Aber so oder so, ob mit Lampe oder ohne, Bier wird getrunken, geredet auch. Nur einen graubärtigen wirst du nicht vorfinden. Meiner ist schon lange tot
    GA
    kapl
    (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

    Kommentar

    • HarryG († 2009)
      Moderator

      Heerführer

      • 10.12.2000
      • 2566
      • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
      • Meine Augen

      #32
      Nun denn...
      ich will keinen missionieren.
      Für Bunker und Ruinen ist das ok.
      Nätürlich gibt es außer Ceag noch andere Marken für den Bergbau.
      Sollte eigentlich für neue Mitleser gedacht sein, die sich mit der Thematik nicht auskennen.
      Das sich die meisten von euch auskennen, will ich gar nicht in Abrede stellen.
      Also gibts nicht mehr viel zu diskutieren.
      Freue mich euch alle kennenzu lernen.

      Harry
      Glück Auf!
      Harry

      Nur die Harten kommen in den Garten!
      Und ich bin der Gärtner

      Harry hat uns am 4.2.2009
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #33
        Zitat von mistermethan
        ... ich habe die ganze Karre voller Bier (4 Kästen), die ich aber nicht ausschließlich der Taschenlampendiskussion spenden werde....
        Marco
        Vergiss bitte die Flasche Weinbrand (für Markus ) nicht....
        bang your head \m/

        Kommentar

        • EAGLEausE
          Einwanderer


          • 11.07.2005
          • 1
          • Essen - NRW

          #34
          Guten Abend zuerst einmal....

          Als passionierter Angler habe auch ich viele Lampen ausprobiert und bin zu dem Schluß gekommen, das DIE Lampe die Beste ist, mit der man am besten klar kommt. Da die Menschen unterschiedlich sind, sind auch die Ansprüche und Handhabung von Lampen unterschiedlich.

          Schönen Abend aus Essen

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #35
            ...Bunkerfan und Ruienenbesucher...

            Dito...

            Die Ceag Helmlampe schätze ich trotzdem sehr,weil es einfach praktisch ist wenn man helles Licht und trotzdem nix in der Hand hat

            Nur den Laugeakku mag ich halt nicht,weil schwer,umständlich,manchmal Sauerei...aber es giebt ja die HLE 7 Lex mit 3 10Ah Monoakkus...

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #36
              Zitat von Bastler
              Nur den Laugeakku mag ich halt nicht,weil schwer,umständlich,manchmal Sauerei...aber es giebt ja die HLE 7 Lex mit 3 10Ah Monoakkus...
              Dafür ist der Laugenakku aber fast unkaputtbar..
              Möchte nicht wissen wie alt mein Akku ist und wie oft der wieder regeneriert wurde.. Der funzt immer noch..

              Gruß
              matthias
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #37
                Zitat von Bastler
                ...Bunkerfan und Ruienenbesucher...

                Dito...

                Die Ceag Helmlampe schätze ich trotzdem sehr,weil es einfach praktisch ist wenn man helles Licht und trotzdem nix in der Hand hat

                Nur den Laugeakku mag ich halt nicht,weil schwer,umständlich,manchmal Sauerei...aber es giebt ja die HLE 7 Lex mit 3 10Ah Monoakkus...
                @ Bastler

                die "manchmal Sauerei" gibt es eigentlich nur,wenn man vor dem Laden schon destilliertes Wasser auffüllt.....
                Sind die Verschlussstopfen i.O.,dann läuft da auch nix aus!

                Uli
                selbst Jahrelang CEAG-Funzel gewesen...
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #38
                  Halten ewig....

                  Einmal alle 4-6 Jahre ein neuen Satz Monozellen kann ich mir noch so grade leisten...
                  Das ist für Privatnutzer wie mich,die den Akku nicht jeden Tag x Stunden brauchen kein Grund für ein Laugeakku,und die nächste Generation Monozellen wird den Originalakku auch Kapazitätsmäßig überholt haben.

                  Mit soeinem urururalt Akku wäre mir auch nicht wohl,wenn der schon 30 Jahre untertage durchgerüttelt wurde können innen auch mal beim nächsten harten anecken in den Zellen Kontaktverbindungen abreißen,dann steht man unvermittelt im Dunkeln .
                  Ein Kollege hatte das schon mal.

                  Kommentar

                  • Schw Herzog
                    Bürger

                    • 14.10.2003
                    • 181
                    • Braunschweig
                    • Keiner

                    #39
                    Ja, der Beitrag war gut. Mit meiner Billig-LED-Stirnleuchte kann ich ohne weiteres mal irgendwo anecken, selbst wenn sie kaputtgeht habe ich für den Preis einer CEAG noch drei weitere in der Tasche.
                    Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                    Kommentar

                    Lädt...