Metallsuchgerät zum Pfeilefinden :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aguirre
    Einwanderer


    • 18.08.2005
    • 2

    #1

    Metallsuchgerät zum Pfeilefinden :)

    Ich grüße erstmal alle sehr herzlich!

    Ich bin hierher geraten, weil ich Informationen über Metallsuchgeräte suche.
    Und zwar zum Pfeilefinden.
    Ich bin Vorstandsmitglied in einem Bogenschützenverein. Und da werden immer wieder Pfeile verschossen und nicht wiedergefunden. Und da die Teile recht teuer sind (so um die 15-20 Euronen), sucht man wie bekloppt.

    Vielleicht könnt Ihr mir als Sondenprofis helfen:

    Bei den Pfeilen handelt es sich um Aluminiumrohre von ca. 5mm Durchmesser und einer Länge von ca. 60-70cm. Meist sind diese Rohre mit einer Lage Carbonfaser ummantelt. Vorne drauf ist eine Spitze aus Edelstahl o.ä.

    Verschossene Pfeile findet man deshalb so schlecht, weil sie oft in ganzer Länge etwa 2 cm (max.) unter der Grasnarbe stecken bleiben und nix mehr davon zu sehen ist. Auch ist die Einschlagstelle nicht genau zu lokalisieren.
    Was ideal wäre, wäre ein Metallsuchgerät, mit dem man schnell ein Areal von 4 mal 20m "abwedeln" könnte und das auf dieses Alurohr reagiert.

    Ein Sportsfreund hat mal so ein Ding angeschleppt, aber entweder hat das Teil nur oder überhaupt nicht gepiepst. Schrott!

    Bitte, liebe Schatzsucher, helft mir bei der Auswahl eines vernünftigen Pfeilfindegerätes, das auch noch erschwinglich sein sollte. Andere Anforderungen als zum Pfeilefinden, sollen nicht gestellt werden. Und robust soll es sein, weil vom Grobschmied bis zum Fünfdaumer jeder Pfeile verschießt...

    Wäre sehr nett, wenn sich jemand melden würde.
    Gruß,
    Peter Aguirre
  • TID
    Landesfürst

    • 18.06.2000
    • 659
    • Schwanewede
    • MD-3009

    #2
    MD 3009 Ebay 85€, auf keinen Fall MD 3006!!

    TID

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Zitat von TID
      MD 3009 Ebay 85€, auf keinen Fall MD 3006!!

      TID
      Na, zum Pfeile finden, würde ich sagen, ist selbst der 3006er absolut ausreichend.

      Gruß
      Hülse
      Zuletzt geändert von Hülse; 31.08.2005, 09:46.
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • TID
        Landesfürst

        • 18.06.2000
        • 659
        • Schwanewede
        • MD-3009

        #4
        Mein Kumpel UWE hat den auch gehabt und wir haben den nie zum Laufen gekriegt, von wegen Bodenabgleich usw. Wir haben nur mal sein Auto auf 20cm damit gefunden.
        Der Vorteil den ich beim 3009 sehe ist: Ohne jede Ahnung anschalten und loslaufen, Pfeile finden...

        GRuss

        TID

        Kommentar

        • Aguirre
          Einwanderer


          • 18.08.2005
          • 2

          #5
          Zitat von TID
          ...
          Ohne jede Ahnung anschalten und loslaufen, Pfeile finden...

          GRuss

          TID
          Genau sowas soll´s sein! Und mit 85 Euronen ist auch nicht so wahnsinnig viel kaputt. Ich glaub, den nehm ich!
          Vielen Dank Euch beiden!
          Gruß, Peter

          Kommentar

          • TID
            Landesfürst

            • 18.06.2000
            • 659
            • Schwanewede
            • MD-3009

            #6
            Jo, viel Spaß, wenns nicht klappt bitte hier melden.

            TID

            Kommentar

            • mülli
              Ritter


              • 11.07.2005
              • 316
              • freital
              • Bountyhunter Lone Star

              #7
              Bogenschießen habe ich auch aktiv ein paar Jährchen gemacht.In welchem Verein bist du denn?

              Grüße Mülli
              Schönen Gruß aus Sachsen

              Kommentar

              Lädt...