Eine sehr aufschlussreiche Seite zu Schimmelpilzen habe ich hier gefunden.
Ob man wohl einen der häufigsten Schimmelpilze selbst kostengünstig testen kann?
Aspergillus niger
Ich denke praktisch ist es machbar; in einem Agar-Agar Nährmedium eine Probe hineinzubringen und in einer Schale mit Deckel dann bei Wachstumsoptimum zwischen 35-37 °C ausbrüten. Das Agar Agar Nährmedium ist ein Geliermittel mit verschiedenen Zuckersorten angereichert.
Weitere lesenswerte Beiträge zum Thema Schimmel hier im Forum:
http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=7950&highlight=Schimmel
Als Schutz wurde im ersten Link eine P2 Staubmaske empfohlen/angegeben.
Viele Grüße
kunstpro
Ob man wohl einen der häufigsten Schimmelpilze selbst kostengünstig testen kann?
Aspergillus niger
Ich denke praktisch ist es machbar; in einem Agar-Agar Nährmedium eine Probe hineinzubringen und in einer Schale mit Deckel dann bei Wachstumsoptimum zwischen 35-37 °C ausbrüten. Das Agar Agar Nährmedium ist ein Geliermittel mit verschiedenen Zuckersorten angereichert.
Weitere lesenswerte Beiträge zum Thema Schimmel hier im Forum:
http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=7950&highlight=Schimmel

Als Schutz wurde im ersten Link eine P2 Staubmaske empfohlen/angegeben.
Viele Grüße
kunstpro

Kommentar