...Wer öfter mal nen Scheinwerfer braucht, sollte dann doch zu einem Taucherscheinwerfer greifen: Mindestens soviel Licht wie die Aldifunzeln, leichter und passt in die Tasche einer Winterjacke. Allerdings können da schon mal 200 Teuro draufgehen. ...
Jo solche Teile sind spitze
Wenn die nur nicht so sch... teuer wären
Hatte letzten Sommer soeinen in neu für knapp 100 E bei eBay ersteigert,aber der Verkäufer wollte den dann nicht rausrücken...
Habe auch so eine Lampe ( allerdings für 9,99 bei Praktiker gekauft) die Leuchtdauer im Vergleich zur Ladezeit ist naja sagen wir mal ein witz :-(
15 Minuten Taghell-> 12 Stunden laden.
Auch habe ich das Gefühl das die Selbstentladung des Akkus rechtn hoch ist.
Gibt es denn eurer Meinung nach nen guten Kompromiss zwischen Preis Leuchtkraft und Leuchtdauer? wollte nicht gleich nen halbes Azubigehalt für ne Lampe ausgeben.
Das Ding ist so brutal damit kannst du Katzen röntgen. Blöd ist wie schon gesagt nur der Akku, da ist nix mit nachladen wenn der Bunkerbesuch doch 1-8h länger dauert als geplant.Gehen da nachkaufnbare Akkus rein?
Hatte auch mal so eine ALDI-Funzel, tolles Licht, nur zu kurz. Dann gings mit dem Akku rapide bergab. Kann nur empfehlen andere reinzutüddeln!
Allerdings ist es, wenns um höhere Luftfeuchtigkeiten geht, nicht gut um die Leuchte bestellt...
Habe nun einen alten Handscheinwerfer von CEAG, Typ weiß ich grad nicht (blau, eckig, verdammt schwer), der hat richtig bums, vier Schalterstellungen: Nebenlicht, Hauptlicht, "Fernlicht" und rückseitig eine Blinkleuchte...verschiedenfarbige Scheibenaufsätze.
Komplett mit Autoladestation von CEAG, internes Ladegerät für 230V-Ladung.
Ein Mitarbeiter eines Energieunternehmes hat ihn mir freundlicherweise überlassen...Ok, Glück muß man haben
Das Ding ist so brutal damit kannst du Katzen röntgen. Blöd ist wie schon gesagt nur der Akku, da ist nix mit nachladen wenn der Bunkerbesuch doch 1-8h länger dauert als geplant.Gehen da nachkaufnbare Akkus rein?
Da sitzt ein 6V 4Ah BleiGel-Akku drin. Der alleine wiegt schon knapp ein Kilo.
Das wechseln dürfte auf UT-Tour etwas beschwerlich werden. Lichtscheibe abschrauben, Reflektor rausfriemeln und dann ein paar kleinere Schrauben rausdrehen weil sich der Akku hinter einer kleinen Plastik Platte versteckt. Angeschlossen ist er mittels Flachsteckern. Wenn man den im Dunkeln mal verpolt ist es der Lampe eigentlich ziemlich egal, aber beim nächsten Aufladen könnt es geringfügige Probleme geben.
Um mal kurz in die Ferne zu leuchten oder beim Fotografieren mit Langzeitbelichtung mal nen langen Stollen ausleuchten ist das Ding brauchbar.
Zum Laden möchte ich hinzufügen das mir das mit dem mitgelieferten Steckerladegerät zu lange dauert. 16h Ladezeit bei 20 Minuten Licht ist doch sehr heftig. Ich lade den mit einem TITAN-Ladegerät mit 500 mA Ladestrom. Der schafft das in der halben Zeit (Danke Öschi )..
Sollte ich am Wochenende nochmal ins Dunkle abtauchen werde ich mal ein paar Vergleichsfotos mit verschiedenen Blitzen und Langzeitbelichtung mit dem Röntgengerät für Katzen schiessen und hier posten. Dann können sich die UT Fotografen selber ein Bild von dem Flakscheinwerfer machen.
Hab ich auch,nur meiner ist das ganze Unterteil "abhandengekommen",und innen ist die auch nicht mehr so ganz original.
(wenn deine noch 100% Original ist,sei bei Netzladung bloß vorsichtig,die hat Sekundärseitig keine Netztrennung,da kann man sich am Akku böse einen geplästert holen )
...blau und eckig...
wenn deine noch 100% Original ist,sei bei Netzladung bloß vorsichtig,die hat Sekundärseitig keine Netztrennung,da kann man sich am Akku böse einen geplästert holen )
Warn se wieder geizig und ham son scheiss Spartrafo verbaut..
Wie ich die Scheissdinger hasse. Volle Netzspannung auf dem Sekundäranschluss.
Noch schlimmer,son Blindleistungsdings,Kondensator statt Trafo...hat den Vorteil das du die Lampe im Fugzeug,mit 400hz Bordnetz schnellladen kannst...:effe
Über 900.000 Produkte finden Sie im umfangreichen Sortiment des JACOB Onlineshops. Wir helfen Ihnen gerne weiter. JACOB ✓ Geschäftskunden ✓ Privatkunden ✓ Fachkundige Beratung ✓ Riesige Auswahl ✓ Günstige Preise
Ich habe mir die Lampe von Aldi auch geholt. Extrem hell, aber Punktstrahler, zum fotografieren weniger geeignet. 20 Minuten Spiegelkugel anleuchten hat wenigstens noch einen netten Party-Effekt. Mittlerweile kann ich hier ein Billigtaschenlampenmuseum aufmachen. Immer interessant wenn Kinder zu besuch kommen.
Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.
Kommentar