Lieferant von Akkus, Lampen usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Lieferant von Akkus, Lampen usw.

    Hat unter anderem die Akkus für CEAG HLE 7 mit 15.000 mAh im Programm.
    Für Preise muss man sich aber anmelden.
    Könnte jemand machen,der eine Umsatzsteuernummer hat.
    Sehr Informativ.

  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Meine Lieblingslieferanten:
    1. Schrottplatz
    2. Sperrmüll
    3. Trödel
    4. eBay

    :effe

    Bei Aldi und Lidl kommt mir außer Futteralien und Batterien nix in die Tüte...schon garnix Technisches...
    Und alle Anderen Quellen sind mir zu teuer,wozu unnötig Geld ausgeben...fällt ja leider nicht vom Himmel.

    In diesem Sinne...*Geiz ist geil*

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Die Akkuzellen sind dort allerdings mit 2V angegeben. 6V ist zwar schön hell - aber evtl. etwas viel für die HLE7. Die Dinger dürften preislich auch recht heftig sein.

      Meine HLE7 habe ich mit Akkus von Conrad wieder fit gemacht. Gleiche Größe, 13 Ah und etwa 18€ pro Stück . Geht aber super mit dem original Ladegerät.

      Fragen zu Kleidung, Outdoor, Equipment etc. für Schatzsucher, Höhlenforscher, Bunkerbekloppte ...
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #4
        Oeli,hast dich verelesen oder Druckfehler.
        Sind 1,2V mit 15.000 mAh.

        Interessant auch die Monozellen mit 8500 mAh.
        Heissen dort Typ D.
        Achtet mal aufs Gewicht.
        5* eine 1.2 Volt Zelle.
        Es gibt keine NI CADS oder NiMH Zellen mit 2 Volt.
        @bastler.
        Habe mein neues Navigationsgerät von Aldi gegessen.
        Da laut deiner Info Aldi nur Schrott im Techniksektor hat.
        Grumpf ersetzt du mir 399 €.
        Überle4ge bitte was du hier schreibst,da nach allen technischen Beiträgen deinerseits dich ein Neuling als Fachmann ansieht.
        Der du in einzelbereichen bist,aber nicht immer.
        Aber das letzte Aldi Navi gehört eher in den Bereich technische Hilfsmittel,respektive GPS.
        Zuletzt geändert von Triode; 19.01.2006, 19:11.

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Stimmt, jetzt sehe ich es auch.

          In der Produktbeschreibung steht aber was von 2V - die hatte ich mir zuerst angesehen.
          Angehängte Dateien
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Ich hab mit technischen Dingen von Aldi und ähnlichen Billigläden bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht,daher meine nicht allzu hohe Meinung über deren Angebote...

            (hoffe das Teil hat wenigstens geschmeckt...)

            Kommentar

            • Bandit_911
              Landesfürst


              • 01.05.2004
              • 687
              • NRW
              • keinen, außer meinen Augen

              #7
              Meine "normalen" Akkus bestelle ich bei http://www.accu-select.de/index.htm Der gute Mann misst die Akkus durch und stellt sie paarweise oder wie sonst gewünscht passend zusammen.
              Außerdem hat er einige gute Ladegeräte (nicht den Ansmann -Schrott )

              Bandit_911, der weder Provision bekommt, noch den Herrn persönlich kennt, aber immer zufrieden war.
              Zuletzt geändert von Bandit_911; 19.01.2006, 22:42.
              Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #8
                @Bastler an den Qualitätskontrollen von Aldi sind schon einige Firmen gescheitert.
                @Bandit.Mein Link ist ein Grosshandel,der auch seltene Akkuformen im Programm hat.Hersteller Saft und Sanyo,welche schon ab Fabrik sehr eng
                Fertigungstechnisch toleriert sind.Wollte keine Diskussion hervorrufen,nur eventuell interessante Quelle mitteilen.
                Bastler,ich verdaue noch.
                Und auffm schrott,trödel,ebay finde ich den gesuchten Akku nicht.
                Auch nicht bei Conrad oder Reichelt.
                Zuletzt geändert von Triode; 20.01.2006, 00:07.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Nee meine "Lieferanten" liefern natürlich nicht auf Bestellung,da giebt´s nur Glücksfunde...wenn es ein geanz spezielles Teil sein muß kann man schon mal 6 Monate suchen...ist nix wenn man es eilig hat...

                  Jaja...Aldi...da scheiden sich die Geister
                  Weis ja nicht wie es heute ist,und höherwertige Dinge habe ich nach meinen ersten Erfahrungen dort eh nicht gekauft,aber was ich schon so mit Alditechnik erlebt habe reicht mit völlig...50W Akkulampe mit 6V4Ah Bleiakku,nach vieleicht 5 Zyklen Akku putt...12V 16bar Kompressor,Kolbenfresser nach 15 Minuten,umgetauscht,wow diesmal hat er eine ganze Stunde gehalten...Elektroschweissgerät,Nummer 1 Primärwicklung Masseschluss(gut das mein Schutzleiter angeschlossen ist ),umgetauscht,Nummer 2 der fest in den Trafo eingewickelte Termoschalter spricht an obwohl sich garnix überhitzt hat,und schaltet sich nicht wieder zurück...oder Windungsunterbrechung,wer weis,jedenfalls SCHROTT !
                  Ein Kollege hatte ein DVD Player und ein Fernseher,den Player hat er 3x reklamiert,weil der immer in 0,nix den Geist aufgegeben hat,Nummer 3 habe ich dann mal aufgeschraubt,das Netzteil war nur so gespickt mit potenziellen Fehlern,Schalttransistor und ein Regler 7805 ohne Kühlkörper,um beide Teile nach vieleicht 2 Monaten die Platine schon stark verfärbt,sehr knapp bemessene Leistungswiederstände,die die Platine auch schon gut gebräunt hatten,der akute Schaden war ein geplatzter Elko,dem offenbar die direkte Nachbarschaft mit soeinem heißen Wiederstand nicht bekommen ist.
                  Der Fernseher hat sich noch so grade über das Ende der Garantiezeit gerettet,dann ist er an Zeilentrafoschaden verstorben...

                  Kommentar

                  Lädt...