Auffälligkeit an Grubenhelmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waldwatz
    Bürger


    • 28.09.2005
    • 124
    • 35428 Langgöns

    #1

    Auffälligkeit an Grubenhelmen

    Hallo zusammen.

    Vielleicht kann mir hier geholfen werden

    Ich habe auf der Seite von Marco Kiessler -> http://www.miners-lamps.com/verkaufklamotten.htm

    bei den Grubenhelmen bemerkt, dass diese im vorderen rechten Teil des Schildes gelocht sind...

    Für was ist dieses Loch zu gebrauchen?
    Oder ist das auch so eine Art "Ausmusterung"?
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Das Loch findest du auch schon bei den alten Lederhelmen. Meiner Ansicht nach dient es dem Aufhängen der Helme, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Waldwatz
      Bürger


      • 28.09.2005
      • 124
      • 35428 Langgöns

      #3
      Das mit den Lederhelmen habe ich noch gar nicht gesehen.
      Klingt aber logisch.
      Mir fiel es nur auf, weil dieses Loch an dem darunter abgebildeten Grubenwehr-Helm (ist dieser Preis eigentlich in Ordnung für einen solchen Helm) nicht vorhanden war.

      Danke nochmals für die Info.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19528
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Der Grubenwehrhelm ist halt was spezielles, ich muss den nicht haben. Kollege Hossy würde sich bestimmt über ein Exemplar freuen...

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • sepp
          Ritter

          • 13.09.2002
          • 416
          • Hagen-Haspe

          #5
          Auffi!
          Das Loch dient zum Aufhängen.
          Grubenwehrsachen werden besonders gewartet und nicht in der Kaue an die Decke gezogen.
          Die Helme der Grubenwehr bestehen aus einem anderen Material als die üblichen Helme(hitzebeständigkeit).Sie haben einen hochwertigeren Einsatz mit Lederbesatz.Zudem gibt es einen Kinnriemen.Die Stückzahl ist auch deutlich geringer.
          @Deistergeist :ich hab einen!!
          Ist aber eigentlich nur ein Helm!
          beetpott.de

          Kommentar

          • Hajo
            Heerführer

            • 29.09.2003
            • 3112
            • NRW
            • C-Scope 1220 B

            #6
            Hier kann man sehen,wie ein solcher Grubenhelm am Kauenhaken aufgehängt ist.
            Oben links ist es ganz gut zu erkennen.

            Glückauf
            Uli

            Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

            Kommentar

            • Waldwatz
              Bürger


              • 28.09.2005
              • 124
              • 35428 Langgöns

              #7
              Vielen Dank für eure Informationen. Jetzt weiss ich doch schon wieder ein bischen mehr.

              Was mich alledings noch interessiert:
              Beeinträchtigt denn so ein Loch im Schild nicht die Stabilität des Helmes?
              Von wegen frühzeitige Rissbildung oder das poröswerden an dieser Stelle?
              Das wurde mir mal von einem Herren der Bauaufsicht / Aufsicht für Arbeitsschutz an unserem Objekt (mit derzeitiger Großbaustelle) erklärt...

              Wäre denn nicht ein solcher Grubenhelm anderen Helmen vorzuziehen (bei Höhlen/ Gruben- Bunkerbegehungen), da diese ja eigens dafür hergestellt werden?
              Oder sind im Endeffekt die Kletterhelme (Salewa, Petzl & Co.) doch der bessere Schutz?


              Ratsuchenderweise,

              Waldwatz

              Kommentar

              • Hajo
                Heerführer

                • 29.09.2003
                • 3112
                • NRW
                • C-Scope 1220 B

                #8
                Jeder Grübenhelm hat eine TÜV-Abnahme,diese kann man von unten im Helmkragen sehen.
                Darauf erkennbar ist auch das Datum,an dem der Helm gegen einen Neuen ausgetauscht werden muß.
                Der Faktor Zeit spielt bei diesen Grubenhelmen eine entscheidende Rolle,je älter der Helm ist,um so spröder wird das Material und bietet bei einer "Beaufschlagung" keinen ausreichenden Schutz mehr, das Material platzt sehr schnell!

                Glückauf

                Uli
                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                Kommentar

                Lädt...