CO2! Was tun? Wie testen? Wie schützen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #31
    Fairlight...
    Warum sind die Wetterlampen aus Messing? Warum haben die 2 Drahtkörbe? Dichtung? Vielleicht EX-Schutz? Rüchtüch!
    CO2 oder sonstiges, egal, das ist aber schon geklärt. Wobei CO2 nicht nur in Kohleflözen entsteht! Fäulnis, Osmose und und und...

    ruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Obersteiger
      Ritter

      • 16.10.2000
      • 342
      • Harz

      #32
      Methan ist geruchlos! Wenn man was riecht ist das meist Schwefelwasserstoff ...

      Kommentar

      • FairlightWarez
        Ritter


        • 02.06.2007
        • 399
        • NRW Nimmerland
        • keiner

        #33
        Ok, legt meinem Beitrag in den Ordner "Unqualifiziert" ab!
        Habe in der Bergberufsschule wohl nicht aufgepasst!
        Ist auch schon 20 Jahre her...........
        Glück auf!
        Trotzdem meine Frage:
        Warum sollten solche Gase in Bunkern auftreten?
        Gruß FW


        Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
        Sondler mit Genehmigung

        Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
        und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?

        Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
        Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #34
          Ist in Bunkern eher selten,sei denn der Bunker liegt in einer Gegend wo die geologischen Gegebenheiten danach sind,das Gas also von außen eindringt.
          Oder wenn in dem Bunker Massen von organischem Zeug verrotten.

          Eine Wetterlampe oder ein Ex/Ox Messgerät sollte man auch als Bunker und Ruienenschleicher haben,heikle Stellen giebt´s immer wieder mal.
          Bei mir was es z.B. mal ein alter Brauereikeller,wo die Hefe wohl noch ein reges Eigenleben führte...da ist die Flamme schon reichlich klein und blass geworden...

          Kommentar

          Lädt...