Ceag-Birne gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Ceag-Birne gesucht

    Hab heute auf dem Trödel billig eine Ceag SEB8 geschossen

    Scheint alles zu funktionieren,nur die Hauptbirne ist putt...und das ist soein schei* Spezialteil,Halogen Hüllkolbenlampe 5,5V 1A.
    Die üblichen Birnen der älteren Ceag Modelle passen zwar,aber die Fokussierung klappt dann nicht mehr...und der Edelfunzel ein E10 Sockel einpflanzen wäre nur der letzte Ausweg

    Hat vieleicht einer von euch soeine Birne über,oder Idee wo man die Preiswert bekommen könnte ?

    Ich hätte andere Ceag/Friwo Birnen,und Automatikladeregler für 3 Zellige Grubenlampen anzubieten.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Die Frage solltest Du unter Hinweis auf SDE an unseren neuen Werbepartner richten

    Das größte Angebot von Grubenlampen im Internet. Sale of miners lamps.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Moin Bastler.

      Was soll die Lampe denn für nen Sockel haben?

      Nachtrag.
      Eben was gefunden.. Heftiger Preis.
      „Wir geben Sicherheit“ – Das Markenversprechen macht deutlich, wofür die Marke ZIEGLER steht. Deshalb vertrauen Kunden weltweit auf ZIEGLER-Produkte – von Feuerwehr-Normfahrzeugen über Sonderfahrzeuge, Flugfeldlöschfahrzeuge und Abrollbehälter bis hin zum großen Sortiment an Pumpen, Schläuchen oder feuerwehrtechnische Ausrüstung.
      Zuletzt geändert von Matthias45; 09.04.2006, 07:15.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #4
        Wenn der Ex Schutz nicht relevant ist,dann kannst du jede 6 V Halogen hineinfummeln.Wattzahl nach deinen Lichtwünschen.
        Der Sockel der Halogenhüllkolbenlampe ist etwas länger als der Standart.
        Die weisse Aufnahme des Sockels mit einem Senker etwas ansenken wirkt wunder.Dann passen auch andere Sockel hinein.
        Zuletzt geändert von Triode; 09.04.2006, 07:59.

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Hat sich erledigt !

          Die Birne war garnicht kaputt,da war nur eine schlechte Lötstelle am Sockel,die auf den 1. Blick garnicht als Schadhaft auffiel...

          Kommentar

          • Triode
            Landesfürst


            • 08.09.2005
            • 831
            • NRW Essen.Hattingen
            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

            #6
            Glück gehabt,sost hättest du den Obsthändler deines Vertrauens fragen müssen.

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              @Bodo:
              Du hast die Originalladestation oder ?

              Könntest du mal messen welche Leerlaufspannung da rauskommt ?

              Das Innenleben der Lampe mit dem Schaltregler deutet meinem Eindruck nach zwar auf einen weiten Eingangsspannungsbereich,aber die Ceagseiten geben diesbezüglich leider nix genaues her und ich möchte auch kein Risiko eingehen...ein unstabilisiertes 12V Netzteil geht immerhin bei Ladeende auf 19V hoch...

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #8
                Sorry,jetzt erst gelesen.
                Die ganze Elektronik in einer SEB 8 ist eigentlich Schrott.
                O.Ton eines Technikers,der 15 Jahre lang Ceags repariert hat.Im Werk.
                Besser,Akkusatz diskret laden.
                Aber die Leerlaufspannung des originalladegeräts beträgt 17,84V.

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  17,84 Volt...und das bei einer 3-zelligen Ceag-Leuchte mit 3,6 Volt Spannung nach dem laden???
                  Mir scheint,hier läuft ein mir völlig unbekanntes Panorama bei gewissen Leut's ab..

                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    4,8 und nicht 3,6 aber das macht auch kein Unterschied ...
                    "Mir scheint,hier läuft ein mir völlig unbekanntes Panorama bei gewissen Leut's ab.."

                    So kann man das auch sagen

                    Da ist höhere Elektronik im Spiel,mit den Grubenlampen und Ladegeräten die du kennst hat das Ding nicht mehr viel gemein,in der Lampe steckt ein ganzer Computer !
                    Und die 12 bzw 17,nochwas Volt werden auch erstmal durch einen Step down Converter gejagt bevor sie in den Akku gelassen werden.

                    Aber Bodo´s Meinung muß ich mich anschließen,bei der Lampe hat Ceag den Mikroelektronikeinsatz definitiv übertrieben...

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #11
                      Jens,hat nicht eine Zelle,1,2 Volt an Spannung? So bin ich auf die 3,6 Volt gekommen....
                      Ich lade meine 3-Zelligen immer mit einem CEAG-Ladegerät,welches eigentlich zum Laden von "Blitzern" ausgelegt ist.
                      Uli
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Ist eine 4 Zellige Handlampe,wie die S5 die es in diversen Ausführungen seit gut 40 Jahren giebt...kennst du bestimmt.

                        Nur das diese Lampe mit elektronischem Schnickschnack vollgestopft ist...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          Hab mich jetzt doch entschlossen die Lampe wieder abzugeben...ein Teil in dem Kalieber hab ich ja schon,und diese ist mir als Lampe zu elektronisch...

                          Wer Interesse hat,ist bei eBay im Angebot:

                          Kommentar

                          Lädt...