Frage zu Ferngläsern! Bitte helfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Frage zu Ferngläsern! Bitte helfen

    Hallo

    Habe da mal ne Frage an euch. Hat jemand Ahnung von Ferngläsern?

    Ist es ausschlaggebend wie groß es ist? Also heißt ein großes Fernglas gleich große Reichweite / Zoom?
    Weil habe ein kleines zu Hasue 10 x 25, und habe mir eins bei Ebay ersteigert das Nachtsuchtaktiv ist und 20 x 50 hat.
    Was heist das? also 10 x 25 oder 20 x 50?
    Habe das Gefühl , das mein kleines mehr bringt vom Zoom her als das große.
    Weiß jemand bescheid?

    Ach ja , und was heißt Nachtsichtaktiv?Also da ist auf den forderen Gläsern eine rote Schicht drauf. Was bedeutet das?

    Danke schon mal, Bastian
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Spule
    Ritter


    • 23.05.2004
    • 446
    • NRWestfalen
    • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

    #2
    Hi Cowboybasti.

    Also, 10 x 25 z.B. bedeutet zehnfache Vergrösserung bei 25 mm Objektivdurchmesser - bei 20 x 50 sollte es demnach auch 20-fache Vergrösserung bei 50mm. Obj.Durchmesser sein !

    Ein grösseres Objektiv lässt eben mehr Licht durch, daher wird ab etwa 45 mm. Durchmesser des Objektives von "Nachtsichtgläsern" gesprochen.

    Allerdings kannst Du 20-fache Vergrösserung im Dunklen vergessen, da das menschliche Auge (Pupille) etwa 7mm im Durchmesser hat.

    Ein Tipp !
    Um an die besten Dämmerungswerte zu kommen musst Du ein Fernglas kaufen, das einen Okularausgang (das Dingens wo Du vorne reiguckst) von möglichst genau 7mm. hat.

    Hierbei teilt man einfach den Objektivdurchmesser durch die Vergrösserung ! Die besten Werte erhält man z.B. bei 8 x 56 - Also 56 : 8 = 7 Wenn etwa 7 herauskommt hast Du ein "Dämmerungsglas" bei dem das Auge die durchgehende Lichtmenge am besten verarbeiten kann !

    Die "Farbe" auf den Linsen nennt man Vergütung, diese filtert laienhaft gesagt das Licht - Die Farbe der Vergütung ist aber höchst nebensächlich !

    Gruss Spule
    Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Wieder was gelernt. Danke für die Erklärung.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • waldschrat01
        Landesfürst


        • 23.02.2006
        • 706
        • Meck-Pomm
        • keinen, Augen aufmachen

        #4
        Hallo Cowboybasti,

        alles richtig wie hier erklärt. Die wirklich guten Eigenschaften liegen bei den Markengläsern. Vom Zoom würde ich allerdings abraten. Bringt nicht viel mehr und im Dunklen...., wurde hier schon erklärt. Es war zu Ost-Zeiten, das beliebtere Glas im jagdlichen Bereich.
        Wenn Du ein bischen googelst, findest Du noch Eines aus DDR-Produktion.
        Wird aber nicht mehr hergestellt. Bezeichnung: JENOPTEM 10x50W vom ehem. VEB Carl Zeiss Jena. Ist mehrfachvergütet und hat recht gute Dämmerungseigenschaften und ist im gebrauchten Zustand bestimmt nicht so teuer wie eins von Swarowski oder Zeiss.
        Ich selbst habe meines seit gut 20 Jahren und werde mir kein anderes kaufen. Habe 'ne Zeit lang Waffen, Optik und Muni im Jagdgeschäft verkauft. Bin aber trotzdem bei meinem Glas geblieben. Ich finde, die neuen Dinger einfach zu teuer, für das, was sie bieten.
        Guck mal hier:http://cgi.ebay.de/Fernglas-von-Carl...QQcmdZViewItem
        Nur z.B. Wenn, nimm Keines, was schadhaft ist. Hab eben gelesen, das bei diesem hier abgeplatzte Stellen am Glas sind. Naja, Du wirst schon fündig werden.
        Gruß waldschrat01
        Zuletzt geändert von waldschrat01; 25.05.2006, 08:02.
        Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          naja ok, also was ich eben fürn problem hab ist dass ich ein 10 x 25 habe und ein 20 x 50 . ich hab gedacht dass ich mit dem 20 x 50 "größer" sehe als mit dem anderen.
          habe das gestern per post bekommen , bei ebay hat es mich 10 euronen gekostet.
          hab dann zwei häuser weiter eine satalitenschüssel durch angeguckt, also durch beiden und hab gemerkt das sie mit dem 10 x 25 größer ist als mit dem 20 x 50.
          ja und daher meine enttäuschung

          aber trotzdem danke
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Ferngläser bei Ebay für kleines Geld sind Mist. Das gilt auch für gleichartige Angebote bei Supermärkten.

            Die Dinger sind grausam verarbeitet und einfach Schrott. Das habe ich auch erst nach einem Praxistest erfahren dürfen.

            Gute Gläser kosten gutes Geld. Wenn Du Dir was wirklich brauchbares gönnen möchtest, nimm ein ehemaliges Militärglas. Bundeswehr oder NVA. Die Dinger sind vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.

            Ich bin von meinem NVA-Fernglas jedenfalls noch immer begeistert.

            Generell gilt: Je stärker die Vergrösserung, desto schwieriger ist es ein ruhiges Bild zu erhalten. Der Verwacklungseffekt ist enorm. Bei kleinen Glasdurchmessern ist es schwer, ein ruhiges Bild zu halten.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Spule
              Ritter


              • 23.05.2004
              • 446
              • NRWestfalen
              • Garrett (abgelegt), White´s,Tesoro....

              #7
              Nachtrag :

              Ohne besonders Werbung machen zu wollen, kann man sich z.B. bei folgendem Link technische Infos zu optischen Geräten anschauen. Ist mal ganz interessant !




              Gruss Spule
              Der denkende Mensch ändert seine Meinung F. N.

              Kommentar

              Lädt...