Hallo zusammen,
Ich habe mir letzte Woche eine Austauschbirne für die Maglite geholt.
Hierbei handelt es sich um eine LED Luxeon mit 3W.
Im Anhang findet ihr ein paar Bilder mit Vergleichfotos zwischen normaler Glühbirne und dem LED Teil.
Ich habe auch mal ein Foto von der Luxeon gemacht.
Sie ist in einem Messingkörper eingebracht. Durch diesen kann sie die entstehende Wärme gut abgeben.
Der Einbau folgt genau wie die normale Glühbirne.
Kopf runter, Birnchen rausschrauben, LED rein, zuschrauben, Kopf drauf, fertig!
Mein erster Eindruck nach der Inbetriebnahme war:
Verdammt hell das Teil.
Im Internet findet man viele solcher Vergleichsbilder, jedoch weiß man nie, wurde da rumgetrickst oder sonst irgendwas...ich kanns bestätigen, die Bilder stimmen.
Einziger Nachteil, die Fokusierung. Soll angeblich komplett bleiben. Man wird aber schnell feststellen, das es nicht mehr so ist wie bei der Maglite.
Einen kleinen Punkt bekommt man gut hin. Ein etwas breiteres Licht schon nicht mehr.
Hierzu habe ich 2 Bilder gemacht in einem 5 Meter Gang. Einmal mit Maglite normal und mit LED. Fokusiert und etwas breiter gestreut.
Alles in allem ist das Austauschbirnchen nur zu empfehlen. Einen Tauglichkeitstest im Stollen, o.ä. konnte bisher noch nicht gemacht werden..wird aber dann das nächste sein.
Pro für das LED Teil soll noch die längere Haltbarkeit der Batterie sein. Wird sich auch noch zeigen.
Das Luxeon Teil gibt es in mehreren Ausführungen.
1W
3W
5W
nicht zu empfehlen sind die 5W Teile, da es hier wohl zu wärmeproblemen kommt mit anschließender Zerstörung der LED.
Die 1W kann ich nicht sagen.
Preisspanne bei dem 3W Teil beginnt ab 20€ und ist bei Ebay erhältlich.
(Aber auch beim googlen findet man andere Anbieter)
Ich für meinen Teil bin mit dem Kauf zufrieden.
Viele Grüße
Poritaner
Ich habe mir letzte Woche eine Austauschbirne für die Maglite geholt.
Hierbei handelt es sich um eine LED Luxeon mit 3W.
Im Anhang findet ihr ein paar Bilder mit Vergleichfotos zwischen normaler Glühbirne und dem LED Teil.
Ich habe auch mal ein Foto von der Luxeon gemacht.
Sie ist in einem Messingkörper eingebracht. Durch diesen kann sie die entstehende Wärme gut abgeben.
Der Einbau folgt genau wie die normale Glühbirne.
Kopf runter, Birnchen rausschrauben, LED rein, zuschrauben, Kopf drauf, fertig!
Mein erster Eindruck nach der Inbetriebnahme war:

Verdammt hell das Teil.
Im Internet findet man viele solcher Vergleichsbilder, jedoch weiß man nie, wurde da rumgetrickst oder sonst irgendwas...ich kanns bestätigen, die Bilder stimmen.
Einziger Nachteil, die Fokusierung. Soll angeblich komplett bleiben. Man wird aber schnell feststellen, das es nicht mehr so ist wie bei der Maglite.
Einen kleinen Punkt bekommt man gut hin. Ein etwas breiteres Licht schon nicht mehr.
Hierzu habe ich 2 Bilder gemacht in einem 5 Meter Gang. Einmal mit Maglite normal und mit LED. Fokusiert und etwas breiter gestreut.
Alles in allem ist das Austauschbirnchen nur zu empfehlen. Einen Tauglichkeitstest im Stollen, o.ä. konnte bisher noch nicht gemacht werden..wird aber dann das nächste sein.
Pro für das LED Teil soll noch die längere Haltbarkeit der Batterie sein. Wird sich auch noch zeigen.
Das Luxeon Teil gibt es in mehreren Ausführungen.
1W
3W
5W
nicht zu empfehlen sind die 5W Teile, da es hier wohl zu wärmeproblemen kommt mit anschließender Zerstörung der LED.
Die 1W kann ich nicht sagen.
Preisspanne bei dem 3W Teil beginnt ab 20€ und ist bei Ebay erhältlich.
(Aber auch beim googlen findet man andere Anbieter)
Ich für meinen Teil bin mit dem Kauf zufrieden.
Viele Grüße
Poritaner
Kommentar