UT filmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Südwestfale
    Ratsherr


    • 01.06.2005
    • 255
    • NRW nähe Siegen

    #1

    UT filmen

    Hallo.

    Ich habe mal ausprobiert UT zu filmen. Habe es vorher in einem stockdusteren Raum mitten in der Nacht getestet und es hat 1a gefunzt. UT allerdings eben nicht so. Woran kann das liegen? Dunkel ist doch gleich dunkel oder nicht. Ich hatte an der Cam 3 LED-Lampen mit je 12 weißen LEDs, 2 Stirnlampen je 12 weißen LEDs, 2 Strahler, 2 MagLite, 1 Stabtaschenlampe mit auch 12 weißen LEDs. In meinem Testraum war es taghell, super aufnahme mit sämtlichen Details. UT nichts davon. Man kannzwar alles erkennen, aber die Ausleuchtung war nicht so wie se sein sollte. Hat jemand ne Idee wie ich das hin bekomme???

    Ich danke schonmal im voraus

    Schöne Grüße

    SW

    P.S.: Bitte ernste Antworten und nicht "Stell nen Stromerzeuger auf und Lauf mit 5 Baustrahlern da rum".

    DANKE
    Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    Hallo,
    das Problem könnte mehrere Ursachen haben.
    Z.B.:
    a) Dein "Testraum" war weiss tapeziert und UT ist der Hintergrundton eher dunkel
    b) Dein "Testraum" war im Vergleich zum angestrebten Drehort UT zu klein.

    Grüsse,
    Schreck

    Kommentar

    • Südwestfale
      Ratsherr


      • 01.06.2005
      • 255
      • NRW nähe Siegen

      #3
      Mein Testraum war ein riesen Kellergewölbe, was vorne nur grau verputzt ist und hinten aus Bruchsteinen besteht. Also es war von der Hintergrundfarbe schon ähnlich. Deswegen verstehe ich das nicht ganz. Ist es möglich, daß die "Unregelmäßigkeiten der gesprengten Wände" das Licht verschluckt???
      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

      Kommentar

      • Schreck
        Ritter


        • 28.06.2005
        • 469
        • Hessen

        #4
        Selbstverständlich ist das möglich, eine glatte Fläche reflektiert gesamthaft in eine Richtung. Trümmer, also Ecken und Kanten reflektieren in unterschiedliche Richtungen.

        Kommentar

        • Südwestfale
          Ratsherr


          • 01.06.2005
          • 255
          • NRW nähe Siegen

          #5
          Also noch mehr Geleucht mitschleppen??????
          Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #6
            Keene Ahnung, frag mal die Foto-Fuzzies
            Bin auf dem Fotogebiet absoluter Amateur...
            Grüsse,
            Schreck

            Kommentar

            • Obersteiger
              Ritter

              • 17.10.2000
              • 342
              • Harz

              #7
              Ich habe mir zum Filmen untertage eine Fotoleuchte mit einer 12 V / 35 W Halogenlampe gebaut, die an einer Metz CT 45 Blitzschiene befestigt ist. Auf der lassen sich leicht der Camcorder und das Stativ festschrauben. Als Stromquelle dienen zwei 12 v 7,5 Ah Blei-Gelakkus in einer selbstgenähten Tragetasche. Das ganze hat sich bei bisher zwei Einsätzen im aktiven Bergbau gut bewährt ...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...