Infrarot-Leuchte/Infrarot-Taschenlampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • strohmann
    Geselle

    • 10.12.2002
    • 88
    • pfälzer

    #1

    Infrarot-Leuchte/Infrarot-Taschenlampe

    Hallo,
    hab zwar gewusst dass meine Videocamera so ne 0 Lux Funktion hat aber dass da auch ne IR Leuchte drin ist um das Bild zu verbessern hab ich nicht gewusst....
    Deswegen jetzt meine Frage: Wo bekomme ich günstig so ne Infrarot Leuchte her? Egal ob Taschenlampe oder IR "Filterscheibe" oder Folie für meine Videoleuchte ..
    Hat jemand ne Idee.. hab jetzt schon ne ganze Zeit gegoogelt aber die Preise sind immer weit über 100 Euro...

    Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!
    LG
    Strohmann
    Zuletzt geändert von strohmann; 20.08.2006, 16:44.
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #2
    kannst du dir selber basteln. bei Conrad elektronic oder bei Ebay kriegst du ganz günstig IR-LED's.
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • strohmann
      Geselle

      • 10.12.2002
      • 88
      • pfälzer

      #3
      hi ..
      danke für den tipp aber da waren sie wieder meine zwei probleme: meine zwei linken hände.. ich kann nicht basteln.. jedenfalls nicht was dann später im einsatz länger als 5 minuten durchhällt
      und es sollte ja dann schon robust sein und mit 1,5 volt oder so funktionieren...
      vielleicht ne idee ohne basteln
      gruss
      strohmann

      Kommentar

      • Steve1978
        Bürger


        • 13.02.2006
        • 130

        #4
        Hallo!

        Bei Egun, usw werden öfters Filtervorsätze für Maglights und andere Taschenlampen angeboten. Kostet selbst mit Maglight keine 100 Euro! Ich glaube der Filtervorsatz kostet rund 10 Euro!

        Gruß Steve

        Kommentar

        • Plato
          Heerführer


          • 24.01.2004
          • 5716
          • NRW, 40764 Langenfeld
          • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

          #5
          Schau mal hier: http://www.elv.de und dann unter Suchen 68-230-99 oder
          Infrarot eingeben.

          Gruß,
          Stephan
          Sich nur halb so viel aufzuregen,
          bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
          Margareta Matysik

          Kommentar

          • ChrisMAg2
            Ratsherr


            • 14.12.2004
            • 202
            • Lehrte, Niedersachsen

            #6
            @strohmann,
            du unterliegst einem Irrtum: Die IR-Lampe dient nicht der Bildverbesserung direkt. Sie ist das AF-Hilfslicht. Bestenfalls erhälst du sog. Dunkelaufnahmen a la "Blair witch project" aber nur auf max. ein oder 2 Meter Abstand. Das Ausleuchten ganzer räume kansst du knicken. Dazu müsstest du Hochleistungslampen benutzen. Wirst aber auch nicht zu viel besseren Ergebnissen kommen. Und ein richtiger IR Vorsatz veringert die Lichtausbeute der Lampe um 8 Blendenstufen!
            Abgesehen davon musst du wissen, das das IR licht auch von deiner Kamera verarbeitet werden kann. Dass ist kein Kriterium, daß sie das können muss.

            IR-Foto- oder -Videografie verlangt sehr strenge Kriterien um resultiert in ganz bestimmte Ergebnisse. IR als allgemeine Beleuchtung wird kaum zu brauchbaren Ergebnissen führen, vom Aufwand den du dann dafür treiben muß, mal ganz zu schweigen.
            Gruß
            Christian M. Aguilar

            Kommentar

            • maikh
              Bürger

              • 14.11.2002
              • 112
              • Niedersachsen
              • PI Selbstbau, AN-PSS11

              #7
              Hi Strohmann
              Ich habe hier noch aus alten "Nachtichtgerätebastelzeiten" so eine relativ große Filterscheibe rumliegen(dickes optisches Spezialglas, hat aber bestimmt schon ein paar Kratzer, und war für den Bund mal richtig teuer ). Durchmesser so ca. 10 - 13 cm mit olivem Metallgußrahmen drum. Gehört wohl sonst als Vorsatz an irgendwelche miltärischen Fahzeugscheinwerfer.
              Die kann ich Dir gerne für 12 Euro + Versand vermachen.
              Als Tipp - die IR Photofilter aus spez. Glas taugen dafür nichts- sie haben zwar den richtigen Durchmesser für eine Maglite, jedoch lassen sie bei hoher Leistung (1..2 Watt) noch sehr viel rötliches Licht durch. (selbst ausprobiert und Lehrgeld bezahlt)
              ChristianMAg2 muß ich leider etwas wiedersprechen, es gibt zwar zum einen wohl die Fokussierung über IR, dazu aber auch echte Infrarotleuchten für Kameras. Wie es funktioniert kann man gut an den Video Türsprechstellen, die mit 6 IR Leuchtdioden und einer normalen Cmos / CCD Kamera dann zumindest den Eigangsbereich sichtbar machen, sehen. Als Test mal im Dunkeln mit der IR Fernbedienung des Fernsehrs ausprobieren,- man sieht dann zumindest, ob die Kamere im nahen infrarotbereich empfindlich ist. Für größere Reichweiten brauchst Du dann aber einen kräftigen Scheinwerfer (ca. 20 W) mehr schadet nie... Vielleicht einen alten Treckeranbau Scheinwerfer oder ähnliches mit Filterscheibe davor. Ähnlich wurde das ja auch bei den IR Nachtsichtgeräten der 0.ten Generation gamacht.

              bei Intresse mail an maikhermanns@ "den Namen vor dem @ nochmal" .de

              mfg Maik

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Da gabs doch mal dieses Problem mit einer IR Fernseh Nebelsichtanlage auf einem Schiff,die bestand aus 2 ir empfindlichen Fernsehkameras und einer 10Kw (!!!) Halogenlampe mit eben soeinem Filterglas davor...die strahlte so intensiv rot das der Betrieb verboten wurde,weil aus der Ferne Verwechslungsgefahr mit Seezeichen bestand.

                Filtergläser die wirklich nur IR durchlassen sind extrem teuer,mit dem Rotlicht muß man bei solchen Lampen leben.

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Bei analogen Kameras gabs auch einen IR-Film. Nun mußt du auch bei der Digi-Cam ein IR-Band anschaffen (oder DVD) .
                  Vergebung, der mußte sein.
                  Habe selber eine Digicam mit IR. Das geht nur bis zu 2 Meter. Für vernünftige Aufnahmen solltest du dir ordentliche Scheinwerfer Breitstrahler 55 Watt mit Akkus anschaffen. Dann kannst du auch bei 0 Lux gute Aufnahmen erziehlen.
                  Alles andere ist Mist ohne vertretbares Resultat.

                  Das geht so bis zu 20 Meter im absolut dunklen Bereich.
                  Natürlich Kamera und Beleuchtung zusammen auf eine Schiene anbringen, sonst siehst du auf deinem Film nur ein wildes herumgeschwenke.
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Salzi
                    Ritter

                    • 16.10.2002
                    • 467
                    • Berglen
                    • Schuhgrösse 41

                    #10
                    IR-Strahler

                    ...Servus Strohmann , habe noch ne alte IR Filterscheibe incl. Strahler von den Amis rumfahren - frag mich aber nicht nach der Wellenlänge und sonstigem ... hat aber bisher mit allen Nachtsichtgeräten bestens funktioniert... Strahler braucht 12V Batterie und war mal an nem Auto dran ...
                    kost Dich nichts - nur mal melden wegen Adresse ...
                    Adele - und Gruß von Salzi
                    Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                    Kommentar

                    • Salzi
                      Ritter

                      • 16.10.2002
                      • 467
                      • Berglen
                      • Schuhgrösse 41

                      #11
                      ...

                      und ? was macht die Nachtsicht ? Ich tappe im Dunkeln ...

                      Paket angekommen ? Autobatterie verblasen ?

                      P.S. hab mal in meinem Papierkram rumgestiert (schwäbisch für gesucht) - der Filter hat (hätte) mal 800 DM gekostet - da ist nichts mit Rotlicht - nur warm !!! allerdings ist er von der Wellenlänge des Lichtdurchlasses nicht mehr up to date... liegt glaub bei 780nM ...

                      Infrarot- licht ins dunkel bringend - - - Salzi
                      Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                      Kommentar

                      Lädt...