Turbo-Taschenlampe :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Turbo-Taschenlampe :)

    Ein Ladenumbau in Do.,schön mit Container vor der Tür,in den ich selbstverstendlich die Nase reinstecken mußte...was sich prompt gelohnt hat

    Ausbeute u.A. dieser recht kompakte,handliche eigendlich Deckeneinbau Strahler mit HCI TS 70 W Brenner (hell wie etwa 400 Watt Glühbirnenlicht !!),und das beste daran,schon mit ELEKTRONISCHEM Vorschaltgerät...
    Das eröffnet einem gewisse Möglichkeiten...

    Die Idee HQI/HCI Lampen als Mobilgeleucht zu benutzen hatte ich schon vor Jahren,nur mit dem konventionellen Vorschaltgerät(Drosselspule) hat man da große Probleme,weil,sehr schwer,sperrig,schlechter Wirkungsgrad,hoher Anlaufstrom,und vor allem kommen die nicht mit Rechteck/Trapezwechselrichtern zurecht.
    Das elektronische Vorschaltgerät dagegen ist kaum größer als 2 Zigarettenschachteln,wird praktisch nicht warm-Verlustleistung kaum nennenswert,kein erhöhter Anlaufstrom,und der größte Vorteil das Gerät benimmt sich quasi wie eine ohmsche Last,so das auch der billigste Spannungswandler damit klarkommt
    Außerdem haben die Wellenform,Spannungs und Frequenzschwankungen kaum Einfluss auf die Funktion.

    Unterm Strich kann ich jedem der die ultimative Höllentaschenlampe sucht nur wärmstens empfehlen sich Sowas zuzulegen...
    Angehängte Dateien
  • Steinlaus
    Geselle

    • 20.10.2002
    • 63
    • Nürnberg
    • Keiner

    #2
    Hey Bastler

    schönes Teil, aber hast Du da vieleicht mehr Info?s darüber? Ich denke da an Hersteller oder Vertrieb und Kosten.

    Kommentar

    • Bunkerpaul
      Lehnsmann

      • 13.01.2002
      • 33
      • Rheinland-Pfalz
      • keiner

      #3
      Brauchste nur noch 220 V mitschleppen...

      Da wirds doch schon wieder aufwendig.

      Ansonsten: Glückwunsch zu Deinem Fund!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Da wäre dann noch die Erschütterungsempfindlichkeit des Leuchtmittels zu klären - bei mobilem Einsatz.
        bang your head \m/

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          70 Watt Wieviel Kilogramm Accu muß mann da mitschleppen damit die Lampe 2 Stunden leuchtet?Ich habe eine lampe mit 55 Watt ist sehr schwer und leuchtet 15 minuten.
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Da dürfte vom Gewicht her ein Monsterblitz schon sinnvoller sein.
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von seewolf
              Ich habe eine lampe mit 55 Watt ist sehr schwer und leuchtet 15 minuten.
              Was is das denn fürn Schrott??

              ... mein 12V/55W Scheinwerfer macht mit nem 2,5 Kg Bleigelakku (7 Ah) 1 1/2 Stunden HELL.
              Ist allerdings nicht so ein Teil, wie es immer wieder mal bei Delikatessen-Albrecht auf dem Tisch liegt ...


              Der Threadauslöser:
              - auch haben will! (natürlich auch für lau )

              ... zum Thema 220 V und Vorschaltgerät wird der Experte sicher noch was sagen ...

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                @ Sorgnix
                Die große Lampe ist der 15 Minutenbrenner.Die kleinere mit dem Kabel ist ein Bastelobjekt von mir sie ist genau das gemisch zwischen helligkeit und brenndauer was ich benötige .Den Accu und Ersatzaccu habe ich bei Dir gekauft.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von seewolf; 13.10.2006, 23:51.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Die 220V sind nicht das Problem,da das EVG so spitzenklasse ist reicht ein 100W Trapezwandler,der selber auch kaum größer als 2 Zigarettenschachteln ist völlig aus.

                  Das Problem ist der Akku...das Ding saugt je nach Ladestand 8-10 A,mein nicht mehr ganz fitter 10 Ah Akku macht da grade mal 40 Minuten hell.

                  Die Birne ist nicht für den Mobilbetrieb gedacht,wenn einem das Teil ein paar mal hinfällt dürfte die Putt sein...aber was soll´s,hab mir bei selbiger Gelegenheit noch etwa 25 Ersatzbrenner eingesackt...

                  An sonsten,diese Lampen giebt es öfters bei eBay,für durchaus bezahlbare Preise...Haken ist halt für Wandlerbetrieb muß es unbedingt eine mit elektronischem Vorschaltgerät sein.
                  Sei denn jemand will noch zusätzlich ein 10 Kilo schweren 150W Einankerumformer mitschleppen,der kann dann auch ein konventionelles Vorschaltgerät benutzen.

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25924
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    @Seewolf
                    ... siehst Du, und schon brechen wir uns nicht mehr das Handgelenk!

                    Die Eigenbaulösung mit frei zu positionierendem Akku ist doch immer besser.
                    ... und wenn man soo billig die Akkus kriegt ...

                    Gruß
                    Jörg

                    => noch ma den Link zu den immer noch etwas verhackstückten Ausrüstungsseiten setzend
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    Lädt...