Ladegerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifelsucher
    Ritter

    • 15.06.2003
    • 543
    • Königsfeld/Eifel
    • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

    #16
    Kein Wunder das die Birne noch ganz ist.... WANN bist Du das letzte mal unter Tage gewesen???

    Aber egal, die BAT sieht wirlich noch verdammt gut aus!!

    Danke auch für die Bilder! - Sind doch gut geworden!

    Gruß
    Thomas
    Mein Motto:
    sapere aude - wage zu wissen!

    -----
    Was zum nachdenken...
    Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

    Kommentar

    • Markus
      Admin

      • 18.06.2000
      • 7266
      • 45357 Essen

      #17
      Wann? Äh, ist schon ein paar Tage her das ich sie im Einsatz hatte, vielleicht 3 Wochen oder so. Die SAH auch schon anders aus, aber mit einer Nagelbürste und fliessendem Wasser wird die wieder wie neu!
      Auf jeden Fall noch immer ein feines Teil.
      Vertreibst Du die eigentlich noch?



      denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
      (Wolfgang Niedecken)

      Kommentar

      • eifelsucher
        Ritter

        • 15.06.2003
        • 543
        • Königsfeld/Eifel
        • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

        #18
        Naja, vertreiben ist der falsche Ausdruck... Wenn einer durch Zufall dran denkt oder drauf stößt dann bau ich noch mal was zusammen, aber da ich leider selber schon seid Jahren nicht mehr aktiv in der Höhlenforschung tätig bin (leeeeeeider..) hab ich diesbezüglich auch nicht soviel Nachfragen.
        Material ist noch vorhanden, muss ich aber mal überlegen wo ich das genau gebunkert habe.

        Zuletzt war noch die 6Volt-Variante gefragt (speziell für Taucher).
        Dem Batterie- und Akku Tank (kurz BAT) ist es ja bekanntlich recht egal ob Regen oder 60 Meter Wassersäule ihn umgeben

        Wenn ich nochmal was baue, muß ich vorher mal genau nachkramen was ich noch an Material hab und welche Kabelstärken (Anschlusskabel) benötigt werden. Das ist deshalb so relevant weil ich die BAT´s sowohl mit PG7 und PG9 Druckverschraubungen gefertigt habe.

        Spaß gemacht hat es allemale!

        Gruß
        Thomas
        Mein Motto:
        sapere aude - wage zu wissen!

        -----
        Was zum nachdenken...
        Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

        Kommentar

        • BunkerKing
          Geselle


          • 11.11.2006
          • 51
          • NRW - Kreis Oberberg

          #19
          Jo dann kauf Du dir mal neue Akkus für die HLE 7 und ich misch mal neue Lauge für meine MLC 9.2, und wer kommt wohl billiger weg?
          Und die größe ist gleich.
          Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
          dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #20
            @ Bunkerpaul & Matthias45
            Das sind die infos die ich gesucht habe.Danke
            @ Eifelsucher
            Eine CEAG HLE 7 LEx habe ich im Neuzustand für 16,50 Euro bei Ebay ersteigert nach dem erstsn laden stellte sich heraus das sie zu lange ungeladen rumstand und die Akkus platt sind. Scheint das große Problem bei den dingern zu sein.Die besten erfahrungen habe ich nach einem gespäch mit Sorgnix und seinen Bleiakkus gemacht da diese sich von meinem Anzmannlader egal welche Spannung und mit automatischer abschaltung problemlos und schnell laden lassen.Ich binn echt am überlegen ob ich meine Kopflampen einfach auf Halogen oder Cryptonlampen umbaue.Meine erster eigenumbau ist auf jeden fall heller wie eine Ceagkopflampe leuchtet natürlich nicht so lange.Aber jetzt hat mann wieder mehr Zeit zum experimentieren.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Das Thema erneut....
              Nun gut: Mein Favorit bleibt die Petzl, da durch die Streuscheibe der Nahbereich ganz gleichmässig ausgeleuchtet wird. Und die Gewichtsverteilung am Helm ist top.

              Die China LED mit Bergbauzulassung ist mein Ersatzgeleucht und für wirklich schmutzige Befahrungen, da wasserdicht und sehr robust. Wir haben diese Dinger jetzt schon einige Monate, und können nix Negatives darüber sagen. Beim Ausleuchten von Langzeitbelichtungen tritt allerdings eine Farbveränderung auf.

              MfG Modernergeist
              Angehängte Dateien
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #22
                @ Deistergeist
                Die Lampe ist die Myo XP ,ich wollte sie bei Decatlohn in Dortmund ausprobieren aber die Hatten ein Problem damit die lampe vorzuführen und das bei über 60 Euro.also bin ich gegangen.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #23
                  Lies dir die Bewertungen der Käufer bei Globetrotter(Onlineshop) durch, das Ding ist wirklich jeden Euro wert.
                  Meine Meinung, natürlich.

                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #24
                    Habe ich gemacht,und binn mir immernoch nicht sicher,ich muß einfach ein Geschäft finden wo ich sie ausprobieren kann.
                    Meine Frau hat mir vor 4 Jahren diese gekauft und die Hersteller haben Sie gelobt.Zum Bücher lesen im Wohnmobiel ist Sie klasse aber unter Tage taugt Sie nicht.Und der Ein und Ausschalter ist eine quwälerei.Außerdem habe ich das gefühl das sie nur die erste halbe Stunde volle Leuchtkraft hat obwohl sie 120 stunden leuten soll.Nutzt nichts wenn es immer dunkler wird.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      HLE7Lex

                      Mit Bleiakkus würde ich lassen,am besten baut man da 8Ah Monoakkus ein,dann kann alles Andere so bleiben wie es ist,die Lampe funzt wie neu und ist 1/3 leichter als Original.

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #26
                        Zitat von eifelsucher
                        Huaaaaahhh das ist ja tiefstes Mittelalter
                        Lauft Ihr tatsächlich noch mit den "Brotkästen" unter tage rum??

                        Gut das ich das weis...hab noch mindestens 4 neuwertige Grubenlampen von CEAG (HLE-7-LEx) im Keller rumbummeln Da sind die Ladegeräte direkt eingebaut, einziges Problem - die Akkus sind "fritte"

                        Beste Grüße und "Glück Tief"
                        Thomas
                        Soso. Die Akkus sind also so ziemlich platt.

                        Das ist der Grund warum ich auch noch nen " Brotkasten " mit mir rumschleppe.
                        Die Akkus kann ich preiswert regenerieren.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #27
                          Zitat von Markus
                          wie versprochen, sind aber wirklich nur "mal eben" gemacht.
                          Dat sieht ja aus wie ne PETZL ZOOM mit MAGLITE Stiel.
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Matthias45
                            Heerführer


                            • 28.10.2004
                            • 4300
                            • Damme, Niedersachsen
                            • MD3009, Der Schrottfinder..

                            #28
                            Zitat von seewolf
                            @ Bunkerpaul & Matthias45
                            Das sind die infos die ich gesucht habe.Danke
                            @ Eifelsucher
                            Eine CEAG HLE 7 LEx habe ich im Neuzustand für 16,50 Euro bei Ebay ersteigert nach dem erstsn laden stellte sich heraus das sie zu lange ungeladen rumstand und die Akkus platt sind. Scheint das große Problem bei den dingern zu sein.Die besten erfahrungen habe ich nach einem gespäch mit Sorgnix und seinen Bleiakkus gemacht da diese sich von meinem Anzmannlader egal welche Spannung und mit automatischer abschaltung problemlos und schnell laden lassen.Ich binn echt am überlegen ob ich meine Kopflampen einfach auf Halogen oder Cryptonlampen umbaue.Meine erster eigenumbau ist auf jeden fall heller wie eine Ceagkopflampe leuchtet natürlich nicht so lange.Aber jetzt hat mann wieder mehr Zeit zum experimentieren.
                            Nimm einfach Mal den Lampenkopf einer PETZL ZOOM und frickel den an Deine CEAG/FRIWO. Dann nur noch das passende Halogenbirnchen gesucht und Du Wirst sehen das Du ein schönes helles und fokussierbares Licht hast. Ich hab das mit ner FRIWO 14.201 gemacht und muss sagen das sind Welten. Da die Halogenbirnchen nur 0,85A Strom ziehen (Die CEAG Birne nimmt 1A bei Hauptlicht) hast Du sogar theoretisch 15% länger Licht.
                            Glück Auf!
                            Matthias

                            Kommentar

                            • htim
                              Heerführer


                              • 13.01.2004
                              • 5812
                              • Niedersachsen / Region Hannover
                              • Xenox MV9

                              #29
                              Ich habe mir eine Silva L1 aus folgenden Gründen beschafft:

                              -Wirklich sehr hell und hohe Leuchtweite durch 3W Luxeon LED.
                              -Elektronisch geregelt, daher Einsatz von Akku's und Batterien möglich.
                              -Wird mit 4 Batterien betrieben (kein Ladegerät mit Einzelschachtladung erforderlich).
                              -Angenehm zu tragen, weil die Batterien in 2 Fächer aufgeteilt sind.
                              -Externes Gürtelbatteriefach im Lieferumfang.

                              Nachteil:

                              -Ganz schön teuer.
                              -Das externe Gürtelbatteriefach bezeichne ich nicht gerade als "hochwertig" verarbeitet.
                              -Um AA-Akkus mit hoher Kapazität, z.B. die Pr*fite**, einsetzen zu können, muss man im Batteriefach eine kleine Kunststoffnase wegdremeln, weil sonst die Akkus wegen des geringfügig längeren Rundkörpers nicht an die Kontakte reichen. Ich schätze mal, das mir dadurch die Garantieansprüche verfallen.
                              Gruß,
                              htim

                              Kommentar

                              • BunkerKing
                                Geselle


                                • 11.11.2006
                                • 51
                                • NRW - Kreis Oberberg

                                #30
                                CEAG HLE 7

                                Übertrieben oder für Leute die Dukaten hintenraus machen:

                                Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
                                dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!

                                Kommentar

                                Lädt...