WL8-20-Halogen-Akku-Handscheinwerfer ANSMANN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jolle
    Geselle


    • 13.09.2004
    • 66
    • NRW

    #1

    WL8-20-Halogen-Akku-Handscheinwerfer ANSMANN

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesem Ansmann Handscheinwerfer ??



    Da die normalen Billiggeräte zum "Katzenröntgen" nach kurzer Zeit den Akku verabschieden, möchte ich was längerfristiges anschaffen !

    Wichtig ist das das Teil mit Erhaltungsladung als Wandhängeteil funktioniert.

    Bitte keine Alternativvorschläge mit Laugenaccus oder sonstigem aufwendigem Zeugs.

    Ich möchte das Teil ohne großen Aufwand, jederzeit und wenn notwendig auch 2-4 Stunden mit etwas Dampf betreiben können!
    Also ne eierlegende Wollmilchsau.

    Alternativen und Erfahrungsberichte erbeten.

    Evtl. ne günstige Quelle ?denn 99 euro sind schon etwas

    mfg jolle





    WAS NUN FOLGT IST DIE BESCHREIBUNG :

    Hauptmerkmale und Ausstattung
    Professioneller Arbeitsscheinwerfer

    aus schlagfestem Kunststoff mit separat ladbarem Akkupack.
    Dimmer- und Notlichtfunktion,

    Stromausfallelektronik
    Moderner NiMH-Akku ohne Memoryeffekt,
    Spritzwasserdichtes Gehäuse IP54,
    Aktiver Wandhalter mit Steckerladegerät für Dauerladung,

    Tragegurt: Fokussierbar


    Technische Daten:



    Leuchtmittel
    : Halogen G4, 20 Watt

    Akku
    : NiMH, 9,6 Volt 2000mAh




    Ladespannung
    : 230 Volt, 50Hz

    Ladekontrolle
    : LED

    Leuchtdauer
    : ca. 5 Stunden 30 Minuten




    Leuchtweite
    : ca. 1.500 m




    Gehäusefarbe
    : grau


    :


    :

    Abmessungen
    : L 273 x O 113 mm, 800 g
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Schau Dir auch ruhig eine drei oder vierzellige Maglite mit LED-Einsatz an.

    Dann hast Du auch noch etwas Kleingeld für eine leichte LED Notlampe über.

    Der gezeigte Scheinwerfer ist bestimmt nicht schlecht - für meinen Geschmack allerdings zu teuer für eine herkömmliche Lichtquelle.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19528
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Fragen zu Kleidung, Outdoor, Equipment etc. für Schatzsucher, Höhlenforscher, Bunkerbekloppte ...


      Wenn die Lampe bei dem Gewicht und der Leistung wirklich 5 Stunden durchhält, dann ist sie sehr gut. Wenn....
      Falls du dich zum Kauf durchringen kannst, wäre ein Bericht über einen Praxistest von dir sehr nett!

      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Zitat von jolle
        Leuchtmittel
        : Halogen G4, 20 Watt

        Akku
        : NiMH, 9,6 Volt 2000mAh
        5,5 Std. Leuchtdauer?? Wie soll das funktionieren?
        Bei diesen Angaben komme ich rein rechnerisch auf eine Totalentladung nach ca. 1 Std. Mal davon abgesehen, das die Lampe schon vor der Stunde deutlich dunkler werden muesste.

        Schau mal auf unsere Ausruestungsseiten. Der Vorschlag mit dem Bleiakku am Guertel in Verbindung mit einem leichten Handscheinwerfer ist bestimmt sinniger fuer Deine Zwecke.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Der Scheinwerfer hat eine Regelelektronik mit Notlichtfunktion (Helligkeitsreduzierung auf 30%). Vermutlich wurde die Angabe der Leuchtdauer unter Berücksichtigung des Notlichtbetriebes gemacht (45 Min volles Licht, 285 Min Notlicht )

          Leider bekommt man den Eindruck, das jeder Hersteller von Geleucht andere Massstäbe bei der Angabe der Leuchtdauer anlegt. Silva z.B. geht von einer bestimmten Mindest-Lichtstärke in einer festgelegten Entfernung aus.
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            Immerhin hat die Lampe einen "fokussierbaren Trageriemen"
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #7
              Leider sind diese NiMH Akku nicht gerade sehr kältebeständig und die 2 Ah sind auch nicht gerade viel. Leider bekommt man kaum noch NC Akkus zu kaufen, denn NC Akkus sind weniger temperaturabhängig und die Selbstentladung ist auch nicht so groß wie bei NiMH Akkus. Der Memory Effekt tritt bei NC Trockenzellen auf und ist vom Ladeverfahren abhängig. Bei flüssig gefüllten NC Akkus konnte ich keinen Memory Effekt feststellen. Und wenn NiMH Akkus schnellladefähig sind ist meist auch die Selbstentladung sehr hoch, was dazu führt das der Akku meist leer ist wenn man die Lampe braucht. Ein Blei Akku ist eine Alternative, nur haben die Bleigelakku eine ungünstige Entladekennlinie, was bedeutet, wenn der Entladestrom einen gewissen Wert überschreitet nimmt die Kapazität des Akkus drastisch ab. Dieser Effekt hängt mit dem Aufbau der Zellen zusammen, wenn man solch einen Akku mit einer Lampe betreibt sollte man darauf achten das der Entladestrom auf den Akku abgestimmt ist. Die meisten Abschaltverfahren bei NC Ladern basieren darauf das der Akku etwas überladen wird, das führt dazu das sich im NC Akku kleine Gasblasen an den Elektroden bilden und somit die Elektrodenoberfläche verkleinert wird, was dann einen Kapazitätsverlust bedeutet, kurz Memory Effekt.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Den Vorläufer von dem Ding gab es 20 Jahre lang zu kaufen !

                Nur in etwas anderem Design und mit 1,7Ah NC Akku.

                Qualität gut,ABER Brenndauer genau wie bei den bekannten Bleiakkufunzeln,keine halbe Stunde bei Vollgas...die 5h hat man bei fast ganz zugedrehtem Dimmer,wenn da nur noch soein leises Glimmen rauskommt

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Zitat von Bastler
                  Den Vorläufer von dem Ding gab es 20 Jahre lang zu kaufen !

                  Nur in etwas anderem Design und mit 1,7Ah NC Akku.

                  Qualität gut,ABER Brenndauer genau wie bei den bekannten Bleiakkufunzeln,keine halbe Stunde bei Vollgas...die 5h hat man bei fast ganz zugedrehtem Dimmer,wenn da nur noch soein leises Glimmen rauskommt
                  Was haben die da für ne Leistungsregelung drin das die überschüssige Energie beim Dimmen nicht einfach verbraten wird?
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Impulsweitenregler

                    Kommentar

                    • Bunkerpaul
                      Lehnsmann

                      • 13.01.2002
                      • 33
                      • Rheinland-Pfalz
                      • keiner

                      #11
                      Ich behaupte einfach mal: für unter 99 Eu, 3-4 Stunden (helles) Licht und tragbar, da gibt es nix!

                      Das einzige, was ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann, ist die UK-Light Cannon. Die hat einen 12,5 Watt HID-Brenner, ist handlich und geht mit 8 C-Akkus 3-4 Stunden.
                      Kostet allerdings so um die 200,- Eu.

                      Ansonsten ist alles mit Helligkeit und Leuchtdauer einKompromiss.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19528
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Stimmt, das Teil habe ich auch und bin sehr zufrieden.
                        Hier gekauft: http://www.feuerwehr-center.de/irw_list.57473137.html

                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...