Detektor. Kennt den jemand?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #1

    Detektor. Kennt den jemand?

    Hy,

    habe hier ein Detektor gefunden. Sieht genauso aus wie ein Whites 6000.
    Wohl ein Nachbau.

    Whites Nachbau


    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4429
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Im englischen Netz gibt es die Pläne wie Sand am Meer
    Blick ins Forum von Carl hilft da weiter
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #3
      Also bei dem Preis würde ich mir gleich nen echten Whites holen.
      Und von der Qualität her sieht das Teil auch nicht so robust wie ein Whites aus....
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4429
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Klar!
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • ing
          Bürger


          • 13.08.2006
          • 132
          • möckmühl/ BW
          • whites ID pro

          #5
          Hallo Zusammen, wer weiß schon was das Schätzeisen taugt. Ich würd auch sagen man greift lieber zum Original. Lieber ein bißchen mehr Geld ausgegeben als für ein paar hundert Euro Schrott gekauft und geärgert, weil das vielleicht so ein Schlafzimmerhändler ist. Gruß ING

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4429
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Schlimmer als OKM kann´s ja nicht werden
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Vampire
              Heerführer

              • 16.08.2001
              • 2218
              • Schwarzwald

              #7
              Hy,

              ich würde mir im Leben nicht dieses "DING" zulegen. Mir fiel nur auf , dass er dem 6000 von Whites sehr ähnlich sieht.


              Gruß Vampire
              "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
              Bram Stoker

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Beim alten Whites sitzt die analoge Anzeige allerdings auf einem extra Griffstück und nicht direkt auf dem Gestänge.
                Und 6 Potis haben nicht mal die alten Geräte von Whites.
                Für mich ist´s eine Art Zwitter aus Whites und MD 3009.
                Von jedem ein wenig und doch nicht´s richtiges.

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • Dirk.R.
                  Heerführer


                  • 25.12.2004
                  • 6906
                  • Dorf

                  #9
                  ..

                  naja , ein NoName mit Bauteilen die auch Markenhersteller verwenden. Hab bei uzmann ein ähnliches gesehn auch polnische sind ähnlich.

                  der preis ist wirklich übertrieben. ...200euro wären wohl annehmbar.

                  hab selbst 2 polnische Geräte in der Hand gehabt ...nicht schlecht und vom preis weit unter dem was hier verlangt wird.(sahen , "fast" so aus wie dieses)

                  ein link noch:http://www.forum.detektoreninfo.de/topic4263.html

                  Kommentar

                  • bolero
                    Einwanderer


                    • 06.02.2007
                    • 8
                    • GRIECHENLAND

                    #10
                    Zitat von BOBO
                    Schlimmer als OKM kann´s ja nicht werden
                    Hallo freude ich hab von okm exp 3000 und bionich 1 for kuhrze
                    kekauft, ich bin damit noch nicht drausen auf den feld.
                    kansdou BOBO oder ein andere freund mir sagen wahroum sohlen
                    dieser gerate so slecht sein????? Bihn ich auf die snautche gefalen????

                    Endschuldigen fur das schlechte schreiben ich lebe in griechenland
                    des wegen mit schreiben klapt es nicht so.

                    Fiehle fiehle Grusche aus Griechenland.

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Jamas bolero,

                      diese Detektoren, wenn man sie so nennen kann, sind billig verarbeitet und leisten absolut nichts. Das würdest du merken, wenn du mal ein Markengerät mit dem OKM verglichen hättest. Das Problem mit diesen Sonden ist, dass dir die Lust an dem Hobby schnell vergehen kann.

                      Ich denke das dir Bobo mehr im Detail erzählen kann.

                      Gruß Vampire
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • maikh
                        Bürger

                        • 14.11.2002
                        • 112
                        • Niedersachsen
                        • PI Selbstbau, AN-PSS11

                        #12
                        Hallo Bolero :

                        Auf der Internetseite der Firma gibt es ein paar Bilder die die Mitarbeiter und die Räume der Produktion / Entwicklung zeigen. Auf diesen Photos kann man viel erkennen - zeige sie einfach mal einem Fachmann bzw. suche mal die für die Entwicklung komplexer Hochfrequenz und Radarsysteme nötigen Messgeräte - er wird Dir seine Meinung sagen.


                        mfg
                        Zuletzt geändert von maikh; 11.02.2007, 19:27.

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4429
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          Mach Dich mit Geophysik vertraut oder lies ein paar Publikationen zu der Thematik im Netz. Der Rest kommt von alleine.
                          Speziell mit welchen Frequenzen und Leistungen GPR arbeiten und mit welchen die Geräte von OKM.

                          - Hast Du schon einmal einen Geophysiker mit einem Gerät von OKM gesehen?
                          - Oder einen Archäologen mit OKM-Gerät?
                          - Warum läßt OKM seine Geräte keine Tests im Feld unterziehen?
                          - Welche Erfolge gibt es in der Szene mit OKM-Geräte?
                          - Kennst Du Leute, welche mit OKM-Geräte glücklich geworden sind?
                          - Wie sieht es bei einem Bodenradar mit einer Postzulassung aus?
                          - Wo kommt bei einem OKM-Gerät die elektrische Leistung her im Vergleich zu anderen GPR´s?
                          -

                          Oder noch einfacher - schreibe ein geophysikalisches Unternehmen an, was sie zu der Technik von OKM sagen.

                          Eine Frage aber dazu. OKM ist stark auf dem türkischen und griechischen Markt vertreten - wie kommt das? Verteilen die Flyer im Urlaub?
                          Zuletzt geändert von BOBO; 12.02.2007, 04:37.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • bolero
                            Einwanderer


                            • 06.02.2007
                            • 8
                            • GRIECHENLAND

                            #14
                            Ich Danke euch fur ihr inderesche, ich bin sehr geholfen ich wahr dabai
                            den neu geophysikalisches exp 4000 zu kaufen, das werde mir sehr stark
                            uberlegen.Aber bitte hapt ihr ein tipp was sohl ich kaufen????
                            Grus Bolero..Wunsche viel spas und erfolg euch.

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4429
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Zitat von bolero
                              Ich Danke euch fur ihr inderesche, ich bin sehr geholfen ich wahr dabai
                              den neu geophysikalisches exp 4000 zu kaufen, das werde mir sehr stark
                              uberlegen.Aber bitte hapt ihr ein tipp was sohl ich kaufen????
                              Grus Bolero..Wunsche viel spas und erfolg euch.
                              BOBO´s Gradiometer
                              Funktioniert und ist auch bezahlbar. Mußt aber in die BRD kommen - Laptop installieren nicht gerade einfach.
                              Bilder vom BOBO-Gradiometer
                              Oder hier:


                              Natürlich ganz viel Info´s dazu unter: http://www.bodenfundforum.net
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...