@ Seewolf
Auch ich habe mit Lampen (genauso wie mit anderen Dingen) schon einiges erlebt, deshalb, lieber eine Lampe mehr dabei als eine zuwenig.
Meine ( erste ) Stirnlampe hat 65.- Euros gekostet, kleine leselampe, plus starkes Licht. Der große Scheinwerfer 140 Stunden Brenndauer mit einem Satz Batterien garantiert. Ausgeschaltet zwei Monate bereitschaft und die Batterien waren leer und ich armer Wicht stand mutterseelen allein im dunklen Wald
. Gottseidank hatte ich noch eine Reservelampe dabei.
Ein Freund bekommt von seiner Frau eine 50.- Euro Stirnlampe geschenkt.
Über ein Jahr läßt er die Lampe schön im Schrank ( damit kein Stäubchen drankommt ) dann wird sie doch eingesetzt. Beim ersten Batteriewechsel bricht der Hacken vom Deckel ab.
Alle Reparaturversuche unbefriedigend.
Fazit.: der Preis alleine ist auch nicht unbedingt Qualitätsgarantie. Mal sehen wie lange meine 3 Euro lampe durchhält.
abwartende Grüße
Auch ich habe mit Lampen (genauso wie mit anderen Dingen) schon einiges erlebt, deshalb, lieber eine Lampe mehr dabei als eine zuwenig.
Meine ( erste ) Stirnlampe hat 65.- Euros gekostet, kleine leselampe, plus starkes Licht. Der große Scheinwerfer 140 Stunden Brenndauer mit einem Satz Batterien garantiert. Ausgeschaltet zwei Monate bereitschaft und die Batterien waren leer und ich armer Wicht stand mutterseelen allein im dunklen Wald
. Gottseidank hatte ich noch eine Reservelampe dabei.Ein Freund bekommt von seiner Frau eine 50.- Euro Stirnlampe geschenkt.
Über ein Jahr läßt er die Lampe schön im Schrank ( damit kein Stäubchen drankommt ) dann wird sie doch eingesetzt. Beim ersten Batteriewechsel bricht der Hacken vom Deckel ab.
Alle Reparaturversuche unbefriedigend.
Fazit.: der Preis alleine ist auch nicht unbedingt Qualitätsgarantie. Mal sehen wie lange meine 3 Euro lampe durchhält.
abwartende Grüße




Gruß andreas
Kommentar