Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greg
    Bürger


    • 20.03.2007
    • 195
    • Eifel
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Pinpointer

    Guten Abend,
    ich hab jetzt des öfteren was von Pinpointer gelesen.Kann man so ein Teil gut gebrauchen oder ist das "unnötig" ???
    Kann mir da jemand einen bestimmen Pinpointer empfehlen???
    Was taugen die Ebay-dinger???

    Würde mich über ein paar nette antworten freuen.
    Danke

    MfG
  • Reiner_Bay
    Heerführer

    • 24.09.2002
    • 3084
    • Regensburg
    • Whites Spectra V3i

    #2
    Einen Pinpointer kann an immer gut gebrauchen.
    (Nur wer einen selbst verwendet kennt die Vorzüge!!)

    Die Hände bleiben sauberer
    Die Fundstücke werden deutlich schneller, und ohne Verrenkungen lokalisiert
    Man kann sich vorsichtig an das Fundstück herangraben, zB. bei einem dicken Eisensignal ..
    Die Reichweite ist so um die 3-4cm, somit kann man die Erdschichtdicke über dem empfindlichen Fundstück gut einschätzen. Sobald es beept ist man quasi nah dran.
    Die Ebay Sherlocks für 20 Eur kann man mit ruhigem Gewissen kaufen.
    Völlig normal ist jedoch daß bei jedem dieser Modelle die Klammer des Batteriefachdeckels abbricht. Ein Klebeband hält den Deckel auch gut zu.

    Zudem habe ich über die Fläche mit dem Druckknopf auch ein Stück transparentes Klebeband geklebt. Der Druckknopf reisst somit nicht so schnell ein.

    Gerne helfenderweise
    Reiner

    Machen ist wie wollen, nur krasser.

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      Zitat von Greg
      Guten Abend,
      ich hab jetzt des öfteren was von Pinpointer gelesen.Kann man so ein Teil gut gebrauchen oder ist das "unnötig" ???
      Kann mir da jemand einen bestimmen Pinpointer empfehlen???
      Was taugen die Ebay-dinger???

      Würde mich über ein paar nette antworten freuen.
      Danke

      MfG

      gebrauchen kann man pinpointer , grad bei feldarbeit.

      hatte , den scanmaster der war top.

      welchen ich gern hätte wär der bullseye II von whites.(wird auch kommen)

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        und die kleine leuchtdiode ist auch praktisch wenn man in der nacht unterwegs ist - habe ich mir sagen lassen...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Zitat von Reiner_Bay


          Die Hände bleiben sauberer
          Die Fundstücke werden deutlich schneller, und ohne Verrenkungen lokalisiert
          Man kann sich vorsichtig an das Fundstück herangraben, zB. bei einem dicken Eisensignal ..
          Die Reichweite ist so um die 3-4cm, somit kann man die Erdschichtdicke über dem empfindlichen Fundstück gut einschätzen. Sobald es beept ist man quasi nah dran.
          Die Ebay Sherlocks für 20 Eur kann man mit ruhigem Gewissen kaufen.
          Völlig normal ist jedoch daß bei jedem dieser Modelle die Klammer des Batteriefachdeckels abbricht. Ein Klebeband hält den Deckel auch gut zu.

          Zudem habe ich über die Fläche mit dem Druckknopf auch ein Stück transparentes Klebeband geklebt. Der Druckknopf reisst somit nicht so schnell ein.

          Gerne helfenderweise
          Reiner
          Das kann ich nur bestätigen.....Batterie reingemacht und mußte den Deckel mit Klebeband gleich befestigen
          Aber sehr schöne Geräte!!!

          Kommentar

          • Greg
            Bürger


            • 20.03.2007
            • 195
            • Eifel
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Wow,
            dankeschön für die hilfreiche Information.Dann werde ich mir auch so ein Teil zulegen
            bye bye

            Kommentar

            • Cowboybasti
              Heerführer


              • 07.04.2006
              • 2208
              • Süd-Niedersachsen
              • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

              #7
              also da bin ich ja nun echtverwundert das doch bei so vielen die dinger wegbrechen . als mir das passiert ist , auch beim ersten mal batterie einlegen is das auch weggebrochen und hab mich tierisch geärgert.
              aber hab heute auch n streifen tesafilm drum
              Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                So'n Pinpointer is echt 'ne feine Sache, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Sherlocks sind wirklich nicht schlecht, meiner wurde jetzt schon 3x gewässert (jedesmal hat mein Hund mir den PP geklaut und in seinen Wassernapf gelegt...) und das Ding läuft immer noch.

                MFG
                Torsten
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von dirk reder
                  hatte , den scanmaster der war top.
                  Ich hab den Sherlock und den Scanmaster. Und ich glaube, dass da der gleiche Hersteller dahinter steckt. Die Dinger sind nahezu identisch, nur hat der Scanmaster einen etwas längeren "Rüssel". Auf alle Fälle ist so ein PP ein sehr nützliches Gerät, das ich nicht mehr missen möchte - da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von Cowboybasti
                    also da bin ich ja nun echtverwundert das doch bei so vielen die dinger wegbrechen . als mir das passiert ist , auch beim ersten mal batterie einlegen is das auch weggebrochen und hab mich tierisch geärgert.
                    aber hab heute auch n streifen tesafilm drum
                    dito ...

                    greet's Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Vampire
                      Heerführer

                      • 16.08.2001
                      • 2218
                      • Schwarzwald

                      #11
                      Hy,

                      du guck da: habe den gleichen und bin absolut zufrieden.Bei meinem ist auch noch nichts abgebrochen.


                      Scanmaster PINPOINTER


                      Gruß Vampire
                      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                      Bram Stoker

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Das mit der Batterieklappe scheint ein Herstellerfehler zu sein,Ich hatte mit dem Spürhund gleich 2 ersteigert um Versandkosten zu sparen.Wir haben 19,99 pro Stück bezahlt und bei beiden fiel sofort der Nippel der Klappe ab.Die Batterie steckt jetzt schon über 1 Jahr drinn und beide Teil funktionieren trotz dauereinsatz super.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Kann ich auch nur bescheinigen : Absolut unentbehrlich !

                          Gruss Hubert
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • kanne0815
                            Heerführer


                            • 29.04.2007
                            • 1153
                            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                            • MD 3009 / ACE 250

                            #14
                            wir benutzen den EINHELL Metallsucher...war am Flohmarkt für 1,00 € zu haben ...9 Voltblock vom Mc Geiz rein ...da gehts mit 1,99 € auf Suche im Haufwerk...ist warscheinlich die billigste Lösung?

                            Kommentar

                            • Spürhund
                              Heerführer


                              • 18.09.2006
                              • 3167
                              • Howitown, NRW
                              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                              #15
                              @kanne
                              Da kannste aber nicht so schön im Boden rumpopeln !

                              Hubert
                              Gruß
                              Hubertus

                              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...