Projekt Bergemagnet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #1

    Projekt Bergemagnet

    Hallo,
    da mir die kaufbaren Bergemagneten zu teuer sind um das Magnetangeln einfach einmal auzuprobieren, bin ich auf die Idee gekommen mir selber ein entsprechendes Gerät zu bauen. Anleitungen habe ich schon ein paar gesehen, um das Kaufen relativ teurer Magnete kam man aber nicht herum.
    Vor ein paar Monaten hab ich ein bisschen mit meinen Lieblingsprof in seinem Büro gequatscht. Er hat gerade ein Projekt für Kinder zum Thema Magnetismus vorbereitet und hatte diverse Magneten an einer Blechplatte. U.a. waren die Platten aus Festplatten da und deren Haftkraft hat mich erstaunt und eine Idee war geboren. Man bastele sich eine Magnetangel aus alten Festplatten.
    Hat das schon einmal jemand probiert?
    Zuletzt geändert von Schrecker; 24.05.2007, 21:55.
    Suche alles vom Luftschutz!!!
  • Schrecker
    Heerführer


    • 21.05.2006
    • 1221
    • Köln

    #2
    Bild 1 zeigt die Ausgangsbasis.
    24 Festplatten für 2,50€ von Ebay.

    Bild 2 zeigt die Reste einiger der heute ankommenen ersteigerten HDs, bzw. das wofür ich sie gekauft habe

    Ich will jetzt etwa 10 von den Teilen auf eine Stück Flachstahl aufschrauben um die Haftkraft und-fläche zu vergrößern.
    Leider kann ich erst Di. weiter daran basteln,weil ich über Phingsten erst einmal paddeln gehe (schade, dass ich nicht vorher fertig geworden bin, dann hätte ich ausgiebig testen können).

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
    Angehängte Dateien
    Suche alles vom Luftschutz!!!

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Ich sag mal das wird sicher lustig. Damit bekommst du nen Panzer aus'm See.
      Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        ja und was ist wenn da was dran hängt das größer ist als dein Boot ?
        ...da nimmste dann den Siemens Lufthaken und weiter gehts...:-) wir würden uns freuen wenn es Dir gelingen würde und Du uns allen hier die ersten Erfolge präsentieren kannst...wir sind auch sehr gespannt drauf...Gruß Team Piep !

        Kommentar

        • falk-m
          Banned
          • 17.09.2006
          • 363
          • Wernigerode-Harz
          • whites 6000

          #5
          versuche mal magnete von alten lautsprechern.die sind auch sehr stark.
          gruss falk

          Kommentar

          • Bunkerpaul
            Lehnsmann

            • 13.01.2002
            • 33
            • Rheinland-Pfalz
            • keiner

            #6
            Das mit dem Lautsprechermagneten hab ich auch mal gemacht.
            Einen Eisenwinkel mit 2-Komponentenkleber angeklebt. (Bohren geht nämlich nicht so gut...)
            Ich habe dann auch "tolle" Sachen gefunden.

            Lauter Kronenkorken.

            Dann hab ich die Sache erstmal auf Eis gelegt...

            Kommentar

            • Herr F. aus K.
              Ritter


              • 09.05.2004
              • 352
              • K- / LEV-
              • -

              #7
              genau - bohren im eigentlichen magnet, kannste einfach nur vergessen !

              entweder mit dem metallwinkel verschrauben ( vorsicht-die magnete sind nur daran geklebt !) oder alles mit silikon verkleben !


              schade das wertvolle sachen nicht aus eisen sind und somit nich magnetisch !

              nimm dir trotzdem nen großen eimer mit - auch kronkorken sind in einer gewissen menge eisenschrott und der wird grade gut bezahlt !
              Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 27.05.2007, 17:42.
              mfg. f.
              _________________
              Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

              Kommentar

              • Photo-Graf
                Bürger


                • 02.09.2006
                • 136
                • Langenhagen

                #8
                Zitat von falk-m
                versuche mal magnete von alten lautsprechern.die sind auch sehr stark.
                gruss falk

                Vergiss die Dinger, die aus HDD´s sind wirklich bösartig für ihre Größe.
                Habe früher gerne große Boxen gebaut mit 15 und 18 Zoll LSP´s und nicht die billigen von Conrad...

                Die konnte ich zwar einfach an die Heizung pappen mit ihrem Magnet, aber wenn ich zum vergelich einfach nur mal mit einem Schraubenzieher drangeh bekommst du den von dem HDD-Magneten deutlich schwerer ab als vom LSP-Magneten.

                Chris

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #9
                  Zitat von kanne0815
                  ja und was ist wenn da was dran hängt das größer ist als dein Boot ?
                  ...da nimmste dann den Siemens Lufthaken und weiter gehts...:-) wir würden uns freuen wenn es Dir gelingen würde und Du uns allen hier die ersten Erfolge präsentieren kannst...wir sind auch sehr gespannt drauf...Gruß Team Piep !
                  Dann wird das Seil gekappt und der Magnet ist halt weg. Von den Materialkosten ist es ja kein großer Verlust.

                  Mein Plan ist, die Metallplättchen durchzubohren. Da ich morgen wahrscheinlich Narrenfreiheit im Labor habe, kann ich die angeschlossene Metallwerkstatt für etwas Privatpfusch misssbrauchen . Werde dann morgen einen ersten Zwischenstand posten.
                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • Schrecker
                    Heerführer


                    • 21.05.2006
                    • 1221
                    • Köln

                    #10
                    Hier der erste Zwischenstand.
                    Magnete sind auf einem abgewinkelten Alublech vernietet.
                    Die Haltekraft der Konstruktion ist echt brachial. Bei einem Test am Stahlspind konnte ich es sie nicht mehr abziehen. Lösen war nur durch runterschieben möglich und das auch nur mit einiger Kraftanstrengung.

                    Ich denke eine Konstruktion mit einem Vierkantstahl wäre günstiger, weil man dann in verschiendenen Richtung magnetische Wirkung hätte. Mal schauen, was der erste Prasistest bringt, gegebenenfalls wird nächste Woche neu gebaut, Festplatten hab ich ja noch genug
                    Angehängte Dateien
                    Suche alles vom Luftschutz!!!

                    Kommentar

                    • deckerbitte
                      Heerführer


                      • 13.02.2005
                      • 1457
                      • Köln
                      • ADX 200

                      #11
                      Absolut genial
                      Freu mich schon aufs Wochenende,
                      Rob
                      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                      (Heinrich Heine)

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Wer mit dem Gedanken spielen sollte, sich einen sogenannten "Sea-Searcher" Bergemagneten ( Bootszubehör 40-50 EUR ) zu kaufen, dem kann ich von dem Mistding nur abraten. Nix als schlechte Erahrungen damit. Wenn der zu hebene Gegenstand rostfrei ist, zieht das Teil ganz gut, aber rostige Sachen zieht er nicht wirklich!
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • Schrecker
                          Heerführer


                          • 21.05.2006
                          • 1221
                          • Köln

                          #13
                          Meine Konstruktion hält einen völlig vergammelten 2,8 kg schweren Granatenrest (Test im Wohnzimmer).
                          Ein praxisnaher Test wird am WE folgen.
                          Suche alles vom Luftschutz!!!

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Zitat von Schrecker
                            Meine Konstruktion hält einen völlig vergammelten 2,8 kg schweren Granatenrest (Test im Wohnzimmer).
                            Ein praxisnaher Test wird am WE folgen.
                            Na dann bin ich ja mal gespannt.

                            Viel Glück.

                            P.S. Jetzt habe ich auch Lust bekommen meinen Schlammschnüffler mal wieder zu versenken.

                            Gruß BERGMANN 78
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • carpkiller
                              Heerführer


                              • 01.11.2006
                              • 3095
                              • Siebengebirge
                              • XP Deus

                              #15
                              MoinMoin,
                              Ich will en direkten Vergleich mit meinem Magneten,Schrecker!
                              Aber sieht schon gut aus.
                              Mfg
                              Zuletzt geändert von carpkiller; 01.06.2007, 01:51.
                              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                              Kommentar

                              Lädt...