Hallo,
da mir die kaufbaren Bergemagneten zu teuer sind um das Magnetangeln einfach einmal auzuprobieren, bin ich auf die Idee gekommen mir selber ein entsprechendes Gerät zu bauen. Anleitungen habe ich schon ein paar gesehen, um das Kaufen relativ teurer Magnete kam man aber nicht herum.
Vor ein paar Monaten hab ich ein bisschen mit meinen Lieblingsprof in seinem Büro gequatscht. Er hat gerade ein Projekt für Kinder zum Thema Magnetismus vorbereitet und hatte diverse Magneten an einer Blechplatte. U.a. waren die Platten aus Festplatten da und deren Haftkraft hat mich erstaunt und eine Idee war geboren. Man bastele sich eine Magnetangel aus alten Festplatten.
Hat das schon einmal jemand probiert?
da mir die kaufbaren Bergemagneten zu teuer sind um das Magnetangeln einfach einmal auzuprobieren, bin ich auf die Idee gekommen mir selber ein entsprechendes Gerät zu bauen. Anleitungen habe ich schon ein paar gesehen, um das Kaufen relativ teurer Magnete kam man aber nicht herum.
Vor ein paar Monaten hab ich ein bisschen mit meinen Lieblingsprof in seinem Büro gequatscht. Er hat gerade ein Projekt für Kinder zum Thema Magnetismus vorbereitet und hatte diverse Magneten an einer Blechplatte. U.a. waren die Platten aus Festplatten da und deren Haftkraft hat mich erstaunt und eine Idee war geboren. Man bastele sich eine Magnetangel aus alten Festplatten.
Hat das schon einmal jemand probiert?




. Werde dann morgen einen ersten Zwischenstand posten.

Kommentar